Seite 458 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 07:50
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mai 2022, 21:22
Turritis glabra


Danke lerchenzorn, Du bist immer die Rettung :-*. Lepidium draba hat einen anderen Blütenstand.

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 08:00
von Chica
Und das war Lychnis viscaria?

Bild Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 08:49
von lerchenzorn
Ja. Im Garten oder draußen? Wildwachsend ist das in Eurer Gegend - wie in den meisten Teilen Brandenburgs - inzwischen schon etwas Besonderes.

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 09:32
von LissArd
Diese „Halme“ schieben sich überall da aus dem Boden, wo ich eigentlich Brodiaea Zwiebeln gesetzt hatte. Kalifornische Hyazinthe stand auf dem Tütchen, und die sahen sehr filigran aus. Diese Austriebe sind komplett platt, extrem dünn aber sehr fest, und bis zu 1,5 cm breit. Sie haben immer eine rote Färbung beim Austrieb, die dann im unteren Bereich auch so bleibt, während der restliche Halm grasgrün wird. Sie sind erst in kürzester Zeit hochgeschossen, verändern sich nun aber seit einer Woche gar nicht. Was kann das sein, wirklich Brodiaea?

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 09:33
von Chica
@lerchenzorn

Im NSG Königsbrücker Heide 8). Irgendwie habe ich am Ende immer mehr Pflanzen- und Tierportraits als Landschaftsfotos :-X.

Bild Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 09:55
von Aramisz78
@ Lissard
Ich erinnere mich nicht an der Stelle wo ich Brodiea gepflanzt habe, schon solche Blättern zu sehen. Aber die auf dein Foto zeigen Ähnlichkeit mit austreibende Blättern von im boden überwinterte Crocosmias.

Aber die Staudenkenner werden sich noch zum Wort melden. :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 10:17
von Nox
Hast schon recht, Aramisz, meine Crocosmia Lucifer säen sich aus und die Jungpflanzen sehen dann genauso aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 10:45
von LissArd
Danke Aramisz78 und Nox - allerdings hatte ich noch niemals Crocosmien im Garten, wenn es wirklich welche sind, muss schon die Tüte mit den Zwiebeln den komplett falschen Inhalt gehabt haben. Ich kann mich schwach erinnern, dass es komisch platte, in der Mitte leicht vertiefte Zwiebelchen waren. Da ich aber auch noch nie Kalifornische Hyazinthen oder deren Zwiebeln gesehen habe, bin ich erstmal davon ausgegangen, dass das so richtig ist. Dann scheint es aber wohl eher nichts mit der erhofften zierlichen hellblauen Blütenpracht zu werden… 😒

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 10:50
von LissArd
Jetzt habe ich mal Crocosmien gegoogelt, diese Zwiebeln waren es keinesfalls, sie waren viel flacher, deutlich breiter als hoch, in der Mitte leicht nach innen statt nach außen gewölbt.

Ergänzung: ich fürchte nun fast, es waren Gladiolenzwiebeln… sieht deren Austrieb eventuell so aus?

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 20:58
von enaira
Chica hat geschrieben: 29. Mai 2022, 07:50
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mai 2022, 21:22
Turritis glabra


Danke lerchenzorn, Du bist immer die Rettung :-*. Lepidium draba hat einen anderen Blütenstand.

.
Ah, wieder was gelernt! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2022, 23:13
von Nox
LissArd hat geschrieben: 29. Mai 2022, 10:50
...
Ergänzung: ich fürchte nun fast, es waren Gladiolenzwiebeln… sieht deren Austrieb eventuell so aus?


Joo, am besten mal blühen lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:48
von LissArd
@Nox: Ja, bin nun wirklich gespannt, was ich mir da „eingehandelt“ habe.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2022, 12:30
von helga7
Was hab ich denn da im Garten gefunden? Lag einfach so rum ::)
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2022, 12:35
von thuja thujon
Amorphophallus?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2022, 12:35
von Bristlecone
Sauromatum (Typhonium) obesum?