Seite 47 von 249

Re:Narzissen

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:23
von Gartenplaner
Ich habe 0815-Narzissen in verschiedenen Sorten 1993/94 auf beiden Seiten des Wegs im Vorgarten gepflanzt und seitdem nicht geteilt (und seit 97 wohl nicht mehr gedüngt, allerdings grundsätzlich nährstoffreicher Boden), die blühen immer noch fleissig. Allerdings sind die Gruppen auf der einen Wegseite stark zurückgegangen, weil dort ein sehr konkurrenzstarkes Ausläufergras einwuchs und die Tuffs wohl erstickte.Nur üppig Blätter klingt deshalb für mich mehr nach Nährstoffproblem.Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Narzissen dankbar für eine Kalimagnesia-Gabe bei Austrieb und nochmal nach dem Verblühen sind.Ob hier im Thread schon ähnliche Probleme angesprochen und Lösungen aufgeführt wurden, weiß ich leider auch nicht.

Re:Narzissen

Verfasst: 16. Apr 2013, 23:50
von Callis
Gestern freudig begrüßt, die erste Narzissenblüte in meinem Garten dieses Jahr

Re:Narzissen

Verfasst: 16. Apr 2013, 23:57
von Nina
Die N. Rip van Winkle hat schon was! :D

Re:Narzissen

Verfasst: 19. Apr 2013, 17:29
von Orchidee
Meine ganzen Narzissen haben dieses Jahr nicht eine Blüte angesetzt. Es ist zum Heulen. Hab mir ganz viele Sorten aus dem Garten meiner Schwiegermutter mitgenommen als wir das Haus verkauften. Nun hab ich hier nur Blätter.Was kann ich tun damit sich das nächstes Jahr nicht wiederholt?

Re:Narzissen

Verfasst: 19. Apr 2013, 17:42
von Callis
Deine Frage kann ich nicht beantworten, weil ich für meine Narzissen seit Jahrzehnten nichts tue und sie die meisten Jahre immer üppig blühen.Nicht so dieses Jahr. Da hab ich höchstens 20-30% der Blüten anderer Jahre. Bei einer Freundin im Nachbardorf das gleiche. Vielleicht ist das einfach kein Narzissenjahr.Beobachten andere das auch?

Re:Narzissen

Verfasst: 19. Apr 2013, 20:17
von Galanthus
Mir scheint, und ich höre es auch von anderen, dass dies ein schlechtes Narzissenjahr ist, was natürlich an den Verhältnissen des Vorjahrs liegt. Dafür kommen unerwartet viele Tulpen zum Blühen, die schon Jahre im Boden sind. Vielleicht war das letzte Frühjahr zu trocken ???

Re:Narzissen

Verfasst: 19. Apr 2013, 20:34
von fyvie
Das mit den Narzissen kann ich für hier nicht bestätigen. Heuer blühen sogar die odorus ssp.regulosus 'Plenus' wieder, was sie letztes Jahr nicht gemacht haben. (Klar, ein Paar Jonquillen und Tazetten sehen a.g. ihrer Vorwitzigkeit und Spätfrösten etwas angebräunt aus, aber auch nicht schlimmer als bisher)Die Tulpenfülle ist mir auch aufgefallen. Da ich erst seit 3 Jahre hier wohne und das Haus schon ein Vorleben hat, tauchen auch plötzlich an allen Stellen welche auf, wo bisher nichts war (neongelb, feuerwehrrot und so.. :P.)

Re:Narzissen

Verfasst: 19. Apr 2013, 20:59
von Staudo
Hier sind die Narzissen im letzten Jahr zurückgefroren, was sie ensprechend geschwächt hat. Ein großer Teil der in diesem Jahr übriggebliebenen Blüten sind in den letzten Wochen erfroren.

Re:Narzissen

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:02
von Gartenplaner
Der momentane Stand von Narcissus poeticus var. recurvus, schon ordentlich Laub:BildHoffentlich dieses Jahr mehr Blüten als letztes, allerdings direkt nach der Pflanzung:Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 21. Apr 2013, 21:41
von fyvie
Da kannst du aber froh sein, um die wenigen Blüten! Seit der Pflanzung vor zwei Jahren habe ich noch keine gesehen, heuer bis jetzt noch nicht mal Laub :-X ???

Re:Narzissen

Verfasst: 21. Apr 2013, 21:52
von Gartenplaner
Oh :-[

Re:Narzissen

Verfasst: 22. Apr 2013, 06:43
von zwerggarten
meine wachsen seit jahren rückwärts, wahrscheinlich ist ihnen der boden zu arm und zu trocken... immerhin ein paar knospen meine ich in ihren blattverstecken geortet zu haben.

Re:Narzissen

Verfasst: 22. Apr 2013, 07:57
von Bin im Garten
Hallöchen...ich habe jede Menge Dichternarzissen von der Mutter einer lieben Freundin geschenkt bekommen.Frage: Kann ich diese sozusagen trocknen lassen und dann im Herbst nur die Zwiebeln einsetzen? Oder besser jetzt mitsamt dem Grünzeugs dran in die Erde?Liebe GrüßeBiG

Re:Narzissen

Verfasst: 22. Apr 2013, 08:02
von Violatricolor
Ich würde sie nicht trocknen lassen, sondern sofort, so wie sie sind, in die Erde tun. Dort werden sie wahrscheinlich jetzt schnell verwelken, aber im nächsten Jahr stehen sie dann wieder aufrecht. Sie lieben einen feuchten lehmigen Boden.

Re:Narzissen

Verfasst: 22. Apr 2013, 08:07
von Bin im Garten
Danke! Dann werde ich das heute direkt machen...