Seite 47 von 84

Re:Erdorchideen

Verfasst: 17. Mai 2007, 17:58
von Marcus
Hallo,nach so viel Bildern wollte ich auch noch mal eines zeigen.Es ist der Cyp hybrid Phillip, der den ganzen Regen und Sturm trotz seiner Größe problemlos mitgemacht hat. Ich finde den richtig toll.Marcus

Re:Erdorchideen

Verfasst: 17. Mai 2007, 19:07
von Auricular
Abend,hier noch ein Bild von meiner Sabine.BildLiebe Grüße und schönen AbendBernie

Re:Erdorchideen

Verfasst: 17. Mai 2007, 22:09
von Phalaina
Goil! ;)

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 09:16
von Auricular
Schönen Guten Morgen,hab wieder 2 neue Bilder:Cyp calceolus x shanxienseBildein schöner heller flavum (mit Läusegast)BildRascal&Sunny hab ich auch noch fotografiert, Bilder sind aber daheim aufm Pc, folgen später.reginae x margaritaceum(Fantasy) ist am Aufgehen, schätz am Donnerstag ist sie offen :DLiebe GrüßeBernie

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 10:12
von knorbs
sehr schön bernie...sag mal, sind das sämlinge aus utas nachzuchten?

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 11:03
von Auricular
@Knorbs:nein sind nicht von Uta, hab ich letzten Herbst gekauftLGBernie

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 12:27
von Waltraud
Eine kann ich auch beisteuern, eine Epipactis palustris.Die steht jetzt das 3.Jahr an unserem Teichrand.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 12:39
von ebbie
Die ist aber früh mit der Blüte. Meine brauchen noch geraume Zeit.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 23. Mai 2007, 12:50
von Waltraud
Die ist aber früh mit der Blüte. Meine brauchen noch geraume Zeit.
Die Blüte ist aus dem letzten Jahr, ich denke mal, 4 Wochen brauchst sie auch noch. Ich dachte mir, das paßt hier trotzdem rein.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 24. Mai 2007, 09:30
von Auricular
Guten Morgen,hier ein Bild von Cypripedium Rascal(parviflorum x kentuckiense)BildLiebe Grüße und einen Schönen TagBernie

Re:Erdorchideen

Verfasst: 24. Mai 2007, 11:12
von Waltraud
Das soll eine Dactylorhiza majalis sein, sie blüht momentan das erste Mal bei mir. Ich hioffe mal aufs nächste Jahr, das dann alles noch etwas üppiger wird.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 24. Mai 2007, 11:15
von brennnessel
Bei mir gibt ´s auch eine, die Bletilla:

Re:Erdorchideen

Verfasst: 25. Mai 2007, 14:55
von Ulrich
mein Phillip ist auch am blühen :D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 25. Mai 2007, 15:01
von Auricular
Hier das versprochen Bild von "Fantasy" (reginae x margaritaceum).BildLiebe GrüßeBernie

Re:Erdorchideen

Verfasst: 25. Mai 2007, 19:11
von knorbs
Das soll eine Dactylorhiza majalis sein, ...
die dactylorhizas unbekannter herkunft sind schwer zu bestimmen m.e., da dactys von haus aus stark hybridisieren. ich bekam mal sämlinge, da sollten bestimmte species drin sein. was rauskam war eine zwar wunderschöne mischung unterschiedlicher typen...riesig + breitblättrig bis "normal", schmalblättrige, stark getupfte, rein grünblättrige usw., aber mit den angeblichen arten hatte es nichts zu tun.für eine majalis ist mir dein exemplar im habitus zu "normal". hier zum vergleich einer der vorgenannten sämlinge...eine starkwüchsige + breitblättrige dactylorhiza, die m.e. in richtung einer majalis tendieren könnte. höhe einschl. blüte 53 cm, blattbreite 6 cm. zum größenvergleich...im vordergrund ein anderer sämling, der größenmäßig eher dem "typischen" dactylorhiza-habitus entspricht.@auri + ulrichherrliche cyps :o ...bernie...bitte vermehren :P :P ;D