Seite 47 von 129

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:41
von bluebells
@ butterfly, ich finde auch, dass die Hems dieses Jahr alle besonders hübsch sind :D. Absolute Treasure gefällt mir immer wieder. Leider ist das Laub bei ihr schlecht. Hat jemand andere Erfahrung gemacht?

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:42
von bluebells
Mystic Mariner blüht zum ersten mal.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:44
von butterfly
Mystic Mariner blüht zum ersten mal.
Oh, die ist ja auch wunderschön.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:46
von bluebells
Ja, finde ich auch. Die Blüten stehen hoch über dem Laub.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:51
von bluebells
noch schnell Sea Urchin. Sie ist auch immer schön geöffnet.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 10. Jul 2006, 23:56
von Hempassion
@bluebells, drei Dinge:erstens: Darf ich dich mal kurz in den Hemerocallis-ohne-Namen-Thread schicken mit der Frage, ob die rosane von Darena nicht mit deiner Absolute Treasure identisch ist? Bin aber unabhängig ganz überrascht, denn ich hatte von irgendwo her Absolute Treasure als zitroneneisgelbfarben in Erinnerung ??? ??? ???zweitens: Die Mystic Mariner finde ich super super schön! Wo hast du die denn aufgegabelt?drittens: heißt die nicht Spiny Sea Urchin?

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:01
von butterfly
@bluebells, drei Dinge:erstens: Darf ich dich mal kurz in den Hemerocallis-ohne-Namen-Thread schicken mit der Frage, ob die rosane von Darena nicht mit deiner Absolute Treasure identisch ist? Bin aber unabhängig ganz überrascht, denn ich hatte von irgendwo her Absolute Treasure als Zitroneneisgelbfarben in Erinnerung ??? ??? ???zweitens: Die Mystic Mariner finde ich super super schön! Wo hast du die denn aufgegabelt?drittens: heißt die nicht Spiny Sea Urchin?
bin zwar nicht bluebells, aberzu1 : Nein, die von Darena ist nicht Absolute Treasure und AT sieht so aus wie auf dem Foto, also nicht eisgelb.zu3: Es gibt beide Kultivare einmal Sea Urchin und Spiny Sea Urchin. Schau mal bei tinkers.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:04
von Hempassion
zu1 : Nein, die von Darena ist nicht Absolute Treasure und AT sieht so aus wie auf dem Foto, also nicht eisgelb.
Woran machst du das fest, dass Darenas nicht Absolute Treasure ist? Ich hab eben die beiden Fotos extra mal nebeneinander gestellt auf meinem Bildschirm und ich finde, sie sehen sich verdammt ähnlich!

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:07
von butterfly
Du meinst doch jetzt das bild unter Post 92? Die Farbe ,die Rüschung und Absolute Treasure ist noch nicht so weit verbreitet.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:15
von Hempassion
ja, das meinte ich. Wenn du dir die beiden mal im Vergleich anschaust, finde ich die Übereinstimmung trotz unterschiedlicher Perspektive im Gegensatz zu dir ziemlich frappierend :-\

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:29
von Darena
meine hat aber längst nicht eine so kräftige Farbe wie die AT. Die Fotofarbe trifft es schon sehr gut - pastelliges Apricot.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 00:33
von Hempassion
...und mit den Angaben von Tinkers stimmen deine Angaben auch nur zum Teil überein nämlich in Blütezeit und Duft. Aber die Blüten sind mit 9cm viel zu winzig für Absolute Treasure. Was solls, war halt nur eine Spur, der ich mal nachgegangen sein wollte. Somit bleibt sie bis auf weiteres die "kleine Darena" ;)

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 05:45
von rhodocallis
Absolute Treasure gefällt mir immer wieder. Leider ist das Laub bei ihr schlecht. Hat jemand andere Erfahrung gemacht?
Bei mir ist es genau umgekehrt: Laub sieht gut aus, aber noch nicht eine einzige von bisher acht geöffneten Blüten, die zu fotografieren es wert gewesen wäre. Alle in der Farbausprägung mangelhaft, d. h. Flecken und fehlende Farbe. Teilweise sind die Blüten auch von der Form her "unfertig", d. h. machen einen mißgebildeten Eindruck.Bin schon so frustriert, daß ich darüber nachdenke, sie aus dem Garten zu verbannen.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 14:29
von callis
heute ging H. Baby Blues mit 3 Blüten an den Start. Ich habe sie schon sehr lange und sie ist die Urmutter meiner kleinen Geäugten. :D

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 11. Jul 2006, 14:31
von callis
Richtig munter gemacht hat mich heute früh diese Blütenfülle von H. Wineberry Candy