Seite 47 von 51

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 09:10
von biliton
Hallo Blue,hier 2 Links zu einer Beschreibung und Bildern von Noire de Russie, dort gibt es auch Beschreibungen von Black Krim und Black Russian.http://ventmarin.free.fr/passion_tomate ... sie.htmIch hoffe, es klappt.LG Biliton

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 13:20
von leda_1
Kann bitte mal jemand auf mich reagieren??? Hab keine Antwort auf #663/Seite 45 bekommen und bekomme jetzt Depressionen... :'(

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 13:46
von Huschdegutzje
Hallo ledadie wird bei uns niemand haben, ich hab die Sorten hier im Forum jedenfalls noch nicht gehört :-\Hast du deine Tomaten ohne Dach gezogen?Gruß Karin

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 13:48
von leda_1
Ja, geht auch auf dem Balkon nicht anders...Leider sind jetzt überall so rote Pünktchen, die ich mal als Läuse identifiziert hab, drauf und die Blätter werden gelb. Dazu kommen einige Früchte mit dunklen Verfärbungen.Bisher waren die Tomaten den Läusen immer zu stinkig, aber dieses Ja :'(hr...

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 13:54
von Huschdegutzje
Die Läuse sind wohl vom Stress der starken Sonne und die dunklen Verfärbungen eher die Braunfäule vom vielen Regen der letzten Wochen. :-\Ich würde keine Tomaten mehr ohne Dach anbauen. Ich hatte im letzten Jahr einge im Garten< oben ohne > und die sind mir kurz vor Erntebeginn durch Braunfäule eingegangen, nun hat jede meiner 119 Pflanzen ein Dach,( bis auf eine ) und die Braunfäule hat da kaum Chancen ;) zu deinen gesuchten Samen: probier es doch mal bei Bohl, vielleicht hat er sie ja, oder Hahm, oder es meldet sich ja doch noch einer ::)Gruß Karin

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - wir ernten und fotografieren

Verfasst: 16. Aug 2006, 19:41
von nr109
meine lieben guten tomaten. die sonne hat euch heute gut getan. ich konnte reichlich ernten. und darum bedanke ich mich mit diesem foto:Bild

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - wir ernten

Verfasst: 16. Aug 2006, 19:43
von nr109
ot: 43 kB sind korrekt? ende ot ;)

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 21:03
von andybee
und das nach diesem misstwetter in unserer region *lol*hut ab, andy...

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 22:13
von Blue
Danke für die links, biliton! :)Manche von meinen "schwarzen" haben auch so einen "Nabel", ja..... *denk*

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 16. Aug 2006, 22:19
von Anne Rosmarin
schönes Foto, Klaus-Peter, die Tomaten so vorsichtig beleuchtet, behutsam, man erahnt ihre Persönlichkeit, wenn es sowas gibt.LG, Anne

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 18. Aug 2006, 13:39
von TThorsten
Ich habe leider einen Notfall >:(Heute Nacht war Sturm und einen Stab hatte ich wohl nicht optimal im Boden verankert, so dass der komplette Stamm umgefallen ist.Habe - soweit möglich und nicht komplett abgeknickt - die Angelegenheit wieder neu aufgestellt und angebunden.Ich habe jetzt lose grüne Cocktailtomaten, welche noch nicht ihre Größe erreicht haben. Grüne Cocktailtomaten, welche bereits die endgültige Größe erreicht haben. Drei abgeknickte Triebe mit Blättern und kompletten Fruchständen....Wie (versuche) ich die Tomaten am besten reifen zu lassen? Ich habe etwas davon gelesen, komplette Pflanzen kopfüber im Keller aufzuhängen. Komplette Äste sind aber etwas anderes :-\Bin Tipps gegenüber aufgeschlossen, wie ich meine Früchte am ehesten reifen lassen kann! Die kleineren kann ich direkt entsorgen?Habe dieses Jahr leider nur 4 Pflanzen, da ist der Verlust schon bemerkbar ::)Danke und GrußThorsten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 18. Aug 2006, 17:34
von GabrieleFriedrichs
Hallo Thorsten,ich lege unreif gepflückte (oder abgefallene) Tomaten in meinem Vorratsraum auf Grillbleche (Grillschalen aus Alu - mit Rillen ), da sind sie gut belüftet und reifen gut nach.Ein anderer Trick ist Tomaten in Zeitungspapier einwickeln und nachreifen lassen (das mache im Herbst vor dem Frost). Bisher habe ich mit beiden Methoden gute Erfolge.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 18. Aug 2006, 21:19
von brennnessel
Hallo Thorsten, wirf jetzt noch nichts weg! Das kannst du immer noch machen, falls welche nicht reifen würden, was ich aber kaum glaube, da sie ja gesund sind!Ich lege die Unreifen einfach in eine flache Kiste oder Schachtel und stelle diese bei Wohnzimmertemperatur auf - hell oder dunkel ist egal! Die Kleineren, die ja nicht mehr wachsen, sondern auch nur notreif werden, kannst immer noch zum Kochen verwenden, weil sie wahrscheinlich nicht mehr so besonders gut schmecken werden.LG Lisl

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 18. Aug 2006, 21:23
von Irisfool
Notreifen von Tomaten geht gut wenn man sie zwischen Äpfel legt das austretende Reifegas der Äpfel macht die Tomaten rot. ;D

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 19. Aug 2006, 21:21
von caro.
Lisl,Deine Johannisbeertomaten sind super geworden. Sie sind jetzt ca. 1,60 hoch.