Seite 47 von 60
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 24. Jun 2018, 12:38
von nana
Kai hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 17:23Eure Digitalis-Vielfalt finde ich toll. Ein paar Fingerhüte wachsen bei mir wild im Garten, gesundes Laub, 1,50 m hoch, völlig uninteressant für Schädlinge...aber langweilige Blütenfarben. Mal blassrosa, dann wieder weiß. Sobald ich einen hübschen dazu kaufe - etwas kompakterer Wuchs, dunkelviolette Blüten - haben die Schnecken das Ding nach 2 Nächten mit Stiel, Blatt und Blüte weggefressen. So gründlich, dass ich kaum die Pflanzstelle wiederfinde. Hätte nicht gedacht, dass die anders/besser schmecken. Ganz schön fies; hoffe, die kriegen wenigstens einen Herzinfarkt.
Schnecken habe ich hier auch in allen Ausführungen und Mengen. Meine Digitalis lassen sie aber in Ruhe. Aber ich habe meist auch nur D. purpurea was sich halt so versamt oder in anderen Gärten zuvor versamt hatte, D. lutea geht gut bei Schnecken, ist aber weniger spektakulär, und D. parviflora gehen sie auch nicht an.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 24. Jun 2018, 20:11
von Hero49
Mein Fingerhut, Digitalis x Isoplexis, mir fällt der Name nicht ein, blüht seit einigen Tagen.
Diesen Winter kommt der Topf ans helle Waschküchenfenster weil ich nicht jedes Jahr 12 € ausgeben will.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 24. Jun 2018, 21:10
von Kai W.
Der sieht aber toll aus. Wie steht's da mit den Schnecken?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 24. Jun 2018, 21:14
von Kai W.
nana hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 12:38Kai hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 17:23Eure Digitalis-Vielfalt finde ich toll. Ein paar Fingerhüte wachsen bei mir wild im Garten, gesundes Laub, 1,50 m hoch, völlig uninteressant für Schädlinge...aber langweilige Blütenfarben. Mal blassrosa, dann wieder weiß. Sobald ich einen hübschen dazu kaufe - etwas kompakterer Wuchs, dunkelviolette Blüten - haben die Schnecken das Ding nach 2 Nächten mit Stiel, Blatt und Blüte weggefressen. So gründlich, dass ich kaum die Pflanzstelle wiederfinde. Hätte nicht gedacht, dass die anders/besser schmecken. Ganz schön fies; hoffe, die kriegen wenigstens einen Herzinfarkt.
Schnecken habe ich hier auch in allen Ausführungen und Mengen. Meine Digitalis lassen sie aber in Ruhe. Aber ich habe meist auch nur D. purpurea was sich halt so versamt oder in anderen Gärten zuvor versamt hatte, D. lutea geht gut bei Schnecken, ist aber weniger spektakulär, und D. parviflora gehen sie auch nicht an.
Stimmt schon, lutea ist bei mir auch sicher, aber Du hast recht - wenig spektakulär. Parviflora ist ganz nett, sollte ich mir vielleicht zulegen.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jun 2019, 21:24
von pearl
mein als
Digitalis ferruginea gekaufter
Digitalis parviflora, vermutlich auch ein Bastard zwischen beiden, wird gerade heftig von Bienen angeflogen. Ich habe eine ganze Serie geknipst. Schwierig diese wimmelnden Tierchen aufs Bild zu kriegen.

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jun 2019, 21:25
von pearl
versenkt versunken.

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jun 2019, 21:37
von Heidschnucke
In diesem Jahr hat Digitalis purpurea das Regiment im Vorgarten übernommen.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jun 2019, 22:18
von Norna
´Gold Crest´hat den Winter gut überstanden - hoffentlich ist er so langlebig wie Digitalis grandiflora hier.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2019, 11:14
von Norna
Die drei Sämlinge von Digitalis grandiflora haben sich gut gemacht in den 5 Jahren hier.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2019, 11:19
von nana
Kai hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 21:14nana hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 12:38Kai hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 17:23Eure Digitalis-Vielfalt finde ich toll. Ein paar Fingerhüte wachsen bei mir wild im Garten, gesundes Laub, 1,50 m hoch, völlig uninteressant für Schädlinge...aber langweilige Blütenfarben. Mal blassrosa, dann wieder weiß. Sobald ich einen hübschen dazu kaufe - etwas kompakterer Wuchs, dunkelviolette Blüten - haben die Schnecken das Ding nach 2 Nächten mit Stiel, Blatt und Blüte weggefressen. So gründlich, dass ich kaum die Pflanzstelle wiederfinde. Hätte nicht gedacht, dass die anders/besser schmecken. Ganz schön fies; hoffe, die kriegen wenigstens einen Herzinfarkt.
Schnecken habe ich hier auch in allen Ausführungen und Mengen. Meine Digitalis lassen sie aber in Ruhe. Aber ich habe meist auch nur D. purpurea was sich halt so versamt oder in anderen Gärten zuvor versamt hatte, D. lutea geht gut bei Schnecken, ist aber weniger spektakulär, und D. parviflora gehen sie auch nicht an.
Stimmt schon, lutea ist bei mir auch sicher, aber Du hast recht - wenig spektakulär. Parviflora ist ganz nett, sollte ich mir vielleicht zulegen.
Ich hatte sehr viele D. lutea und D. parviflora Sämlinge gezogen und im ganzen Garten verteilt, weil ich nicht wusste, welche Art welchen Standort mag. Resumee: D. parviflora alle bis auf ein Exemplar verschwunden (und das hat diesen Sommer nur eine kleine Rosette) und D. lutea hat sich fast überall gehalten. Liebt aber scheinbar eher sonnige Standorte, will nicht bedrängt werden und wohl auch nicht zu trocken stehen. Das Exemplar, das unmittelbar neben einer regelmäßig gedüngten Rose steht, ist mit Abstand am besten entwickelt :D
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2019, 11:25
von Scabiosa
Norna hat geschrieben: ↑17. Jun 2019, 11:14Die drei Sämlinge von Digitalis grandiflora haben sich gut gemacht in den 5 Jahren hier.
Beeindruckend diese Blütenpracht, Norna. Trotz der eigentlichen Langlebigkeit von Digitalis grandiflora ist mir meine Pflanze in einem sehr nassen Sommer leider eingegangen.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2019, 18:36
von pumpot
Digitalis lanata scheint auch gern zu hybridisieren.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 17. Jun 2019, 18:37
von pumpot
Digitalis ambigua
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2019, 07:41
von Dorea
pearl hat geschrieben: ↑13. Jun 2019, 21:24mein als
Digitalis ferruginea gekaufter
Digitalis parviflora, vermutlich auch ein Bastard zwischen beiden,...
Tolles Exemplar, pearl! Woher hast du ihn? Und verrätst du ein bissle was darüber, was drumherum wächst. Im Hintergrund sehe ich Centrantus...
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2019, 07:51
von Dorea
Gekauft als 'Illumination', müsste also ein "Digiplex"-Fingerhut sein, bin aber sehr im Zweifel, weil er doch recht matt ist in der Farbe. Weiß jemand, was ich mir da eingehandelt habe? :)