Seite 47 von 48
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 20:35
von June
Also mein dunkles RdV Exemplar von Schultheis verblüht gerade sehr violett, Fotos folgen! Ich finde, dass sie den Namen eher verdienen würde, als die ganzen pinkigen Anwärterinnen.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:07
von June
Hier einmal mein RdV Exemplar vom Vierländer Rosenhof:



Die Farbe erinnert eher an 'Gertrude Jekyll', sprich pink, allerdings zeigt sie speziell im Verblühen leichte Tendenzen ins Violette.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:09
von June
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:32
von zwerggarten
dieses jahr ist ja doch vieles besonders quietschig - ist die rdv eine helle variante? aber selbst deine cafdv kommt hier noch recht pink-magenta rüber...

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:35
von lubuli
stimmt, ich hab die auch schon wesentlich dunkler gesehen.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:43
von June
Meine RdV würde ich eher als die "mittlere" Variante bezeichnen, die helle wurde auch schon öfters gezeigt, die ist eindeutig heller.CaFdV war heuer beim Aufblühen wirklich sehr pinkig, aber doch um einiges dunkler, als die RdV.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:29
von zwerggarten
mit der "mittleren" rdv sprengen wir jetzt endgültig die idee, dass es nur drei formen geben könnte.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 24. Jun 2010, 21:36
von June
Nein, ich glaube eher, dass ist die, die am öftesten als 'Reine des Violettes' verkauft wird.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 24. Jun 2010, 22:34
von Amelia
Meine RdV von Schultheis sieht so aus:
klick 
.Vermutlich ist es eine Centifolia à fleurs doubles Violettes

.Bald beginnt eine RdV von Weingart zu blühen. Die helle RdV von Schütt und die Exemplare von Obi und von Ruf sind im Winter bodeneben zurückgefroren

. So langsam erholen sie sich aber wieder. Ob es noch Blüten gibt? Mal abwarten...

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 25. Jun 2010, 21:38
von June
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 25. Jun 2010, 22:07
von zwerggarten
die cafdv ist eine wirklich wundervolle rose, die den titel "veilchenkönigin" durchaus verdient hätte - aber nunmal nicht erhalten hat. ;)leider wächst sie bei mir ausgesprochen zögerlich - um nicht zu sagen, rückwärts.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 26. Jun 2010, 21:49
von June
Schön langsam glaube ich, dass es die originale 'Reine des Violettes' nicht mehr gibt.Die 'Centifolia à Fleurs Doubles Violettes' passt zwar von der Farbe her ganz gut, blüht aber nicht nach; die meist als 'RdV' verkaufte Rose (nicht die ganz helle) hat speziell beim Verblühen einen violetten Stich, aber sie deshalb als violett zu bezeichnen...

Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher, was Franzosen so unter violett verstehen. Diesbezüglich könnte ich aber leicht Nachforschungen betreiben. ;DTatsache ist, dass es x Gallicas gibt, die violetter blühen.Aber die sind halt keine Remontantrosen.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 27. Jun 2010, 02:43
von zwerggarten
ich glaube daran, dass es die originale rdv gibt und dass sie eine schöne rose ist - wild galoppierende züchti- und vermarkti-lyrik gibt es heute noch, genau wie damals...
(ich erinnere nur an die anti-stress-kuschel- und streichelpflanze: "blätter wie ein katzenfell" von a&s. gemeint ist ein simpler stachys.)
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 27. Jun 2010, 21:50
von June
Hmm, also irgendwie kommt mir Deine wirklich dunkler vor, als meine RdV...

Blüht sie nach?
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 27. Jun 2010, 22:02
von zwerggarten
ich meine, alle vier aus verschiedenen herkünften haben letztes jahr nachgeblüht. aber ich habe dies jahr auch jede menge louise-odier-alike-pinkige rdv-blüten, die gezeigte war eine rühmliche ausnahme...

[size=0]und unscharf.

[/size]dennoch: deine vom vierländer rh sieht doch ziemlich nach der hellen rdv aus...
