Seite 47 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 27. Jun 2010, 22:30
von Natura
Auch ein Star des Tages ist dieses Sempervivum.

Re:Star des Tages

Verfasst: 28. Jun 2010, 00:07
von oile
Oh, das sind wirklich Stars für knochentrockene Ecken und eigentlich zu jeder Jahreszeit. Bei mir beginnen sie jetzt auch zu blühen.Mein Star des Tages könnte nie und nimmer zusammen mit Sempervivums gedeihen. er mäkelte auch letztes Jahr vor sich hin, weil es ihm viel zu trocken war. Dann gab ich ihm einen Platz in einem mit saurem Substrat gefüllten Mörtelkübel, den ich ebenerdig eingrub. Und siehe da: er entwickelt sich prächtig :D : Primula vialii.

Re:Star des Tages

Verfasst: 28. Jun 2010, 07:03
von freiburgbalkon
SdT

Re:Star des Tages

Verfasst: 28. Jun 2010, 21:46
von lerchenzorn
Wow, oile :) . (Ja, die Rose auch :) ). Aber P. vialii ist ja eine echte Pracht. So aufrecht kenn ich sie kaum einmal. Meist lungern die Stängel in der Gegend herum.Hast Du sie auch in diesem nassen Kübel überwintert? Mit P. rosea und P. frondosa mache ich es, P. poissonii ist es nicht so gut bekommen.Hier ist jetzt die rote Gauklerblume gut in Gang gekommen, die im trockeneren Torfbeet den Winter nicht vertragen hat, im (triefend) nassen aber gut wiederkam.

Re:Star des Tages

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:30
von oile
Hast Du sie auch in diesem nassen Kübel überwintert?
Ja. Sie war genauso dick mit Schnee eingepackt wie alles andere, dann dürfte sie etwas in Schmelzwasser gebadet haben und anschließend überlebte sie auch noch den andauernden Regen. Primula x bullesiana übrigens auch, im Kübel daneben.

Re:Star des Tages

Verfasst: 29. Jun 2010, 15:54
von Gänselieschen
@ Oile, die Primeln sehen ja toll aus, meine sind nicht zu sehen, sind auch einfache Sorten.Bei mir ist es wie jedes Jahr, das Staudenbeet ist hoffnungslos zugewuchert und der Giersch blüht zum Teil als Einziges >:(. Ich komme wohl doch an einer Neuanlage nicht mehr vorbei. Drücke mich schon seit 2 Jahren drumrum. Vergesse immer wo was war und im Frühling ist es dann meist zu spät. Besonders in diesem Jahr bei dem späten Austrieb.Wann würdest Du umsetzen, bzw. neu anlegen?? Frühling oder Herbst??L.G.Gänselieschen

Re:Star des Tages

Verfasst: 30. Jun 2010, 09:12
von Gänselieschen
So, ich war heute früh im Garten und habe alles fotografiert, was ich schon lange vor hatte.Also gibt es heute auch von mir einen Star des Tages.L.G.Gänselieschen

Re:Star des Tages

Verfasst: 30. Jun 2010, 10:13
von BigBee
Super schön! :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 1. Jul 2010, 18:19
von chris_wb
Dann will ich auch mal. :) Lychnis x arkwrightii "Vesuvius" leuchtet weit durch den Garten.

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 21:11
von lerchenzorn
@gänselieschen: Toller Giersch, der da als einziges blüht ;D ;) Für die Hitze sehen die beiden super aus.@chris_wb: Die Arkwrightii-Hybriden finde ich unter den Lichtnelken immer wieder eine der schönsten und möchte sie eigentlich schon lange probieren. Sie machen auf mich aber den Eindruck von "begrenzter Haltbarkeit". Hast Du schon längere Erfahrung mit ihnen?

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 21:27
von chris_wb
Hi,ich habe sie letzten Sommer erstmalig gepflanzt. Sie hatte letztes Jahr eher eine bemitleidenswerte Form, vor allem gekippt durch schlechten Stand im Substrat - so hatte ich sie in der Gärtnerei (eigentlich nur wegen der Blütenfarbe) mitgenommen. Dieses Jahr ist sie herrlich kräftig und formstabil ausgetrieben. Allein das kräftig rote Laub macht schon was her.Aus den letzten geretteten Samen habe ich etwa 85 Jungpflanzen ziehen können, von denen sich aktuell ca. ein Viertel zu kräftigen Pflänzchen entwickelt, der Rest mickert. Das gibt einen schönen Farbknaller im Beet. :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 22:16
von Natura
Mein Star im Garten ist im Moment diese Lilie:

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 22:17
von Natura
Und auf der Terrasse blüht die Zantedeschia, von der ich vor ca. 3 Jahren die Knolle reduziert gekauft habe.

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 22:21
von freiburgbalkon
mein Star des Tages, wie sollte es anders sein, wieder mal ein Rosensämling, einer vom letzten Jahr, dieses Jahr mit leicht veränderter Blüte: Rêve apricot

Re:Star des Tages

Verfasst: 3. Jul 2010, 23:32
von oile
Das ist mein Star des Tages - eins der hübschesten "Unkräuter" wie ich finde.