Seite 47 von 54
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 08:25
von Amur
Heut morgen blauer Himmel bei 14°.
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 08:27
von Gartenlady
Hier regnet es gerade leise vor sich hin. Es ist wenig Wind. Hoffe, dass es später trocken wird, wenn wir zu den Agapanthustagen fahren.
Das hoffe ich auch, hier scheint die Sonne

@berta, das tut mir leid, Evi hat´s auch erwischt. GärtnerInnen können so etwas nur ganz schwer ertragen.Wie man an wallu sieht, ist totale Trockenheit ebenso unerträglich. Gärtnern ist ein manchmal frustrierendes Hobby
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 08:35
von Irisfool
Na, wer sagt's denn! Es hat aufgehört und die Sonne kommt durch. Der Wind frischt auf und vertreibt wohl die Regenwolken. Nehmt doch was für den Regen mit; denn mit vereinzelten Schauern müssen wir schon rechnen. Bis später dann.....

Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 08:57
von Gartenlady
Na klar nehmen wir Regenschutz mit, sonst regnet´s doch

Hier ist es heute sehr angenehm, 17° und frische Luft, so mag ich das.
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 09:44
von planwerk
Guten Morgen,wir sind hier auch gut davon gekommen. Ein paar Böen um die 50 km/h vom sogenannten Inflow der Zelle (wo sie die warme Luft ansaugt), 5 Liter in 4 Minuten, ein einziges großes Hagelkorn das vom Himmel fiel (4-5 cm groß) und eine kleine Delle in mein Auto schlug und in 100 Teile zerbarst
(das Hagelkorn, nicht das Auto) - ich dachte "jetzt geht es schon wieder los" - und gut war. Übrigens TMax gestern 33,3°C, gedämpfter Föhn der beim Weg über dem Chiemsee etwas an Temperatur verliert, in Salzburg ohne See über 37°C.Der Aufzug war imposant und gut zu beobachten, da die Zelle nördlich an uns vorüberzog; sah aus wie ein Ufo, kurzzeitig Tendenz zur Superzelle mit einer kleinen Wallcloud. Hagelflieger war unterwegs und hat verbissen aber vergeblich gegen die Energie gekämpft (Fridolfing 5 cm Hagel, 100 km/h Windgeschwindigkeit).Wer Bildchen schauen will:
öffnet auf album.de Leider hatte sich meine Camera auf VGA umgestellt, daher die miese Auflösung, aber die Stimmung kommt rüberAktuell 20.4°C nach insgesamt 15 Litern in den Gewittern. Herrlich frisch und bewölkt.
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 10:31
von sarastro
Tolle Bilder zum Fürchten, Volker!
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 11:26
von lubuli
unsern täglichen regen gib uns jetzt! 20°
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 11:55
von berta
hab schon aufgeräumt, hatte einen helfer aus der nachbarschaft, der mit der motorsäge die äste zerkleinerte. weggeführt hat er auch gleich alles.uff, jetzt muß ....würde ich gerne... nur noch die blumen geraderichten.....

, das gibt einen blumenstrauß für drinnen.

Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 12:10
von amrita
hab schon aufgeräumt, hatte einen helfer aus der nachbarschaft, der mit der motorsäge die äste zerkleinerte. weggeführt hat er auch gleich alles.
Hab schon an dich gedacht - schön, dass dir jemand helfen konnte! Wir haben hier wohl auch noch morgen viel zu tun. Unsere vor vier Jahren gepflanzte Marille - ca, 5 m hoch - hat's entwurzelt, ebenso einen drei Jahre alten Sommerflieder. Ich denke, der Boden ist durch die ungewöhnlich großen Regenmengen im Juni noch immer sehr aufgeweicht. Unsere Pappel hat ziemlich viele große Äste abgeworfen - natürlcih auf die Beete und den Gemüsegarten. Bei den Rosen sind so gut wie alle neuen Austriebe regelrecht abgedreht von den Böen, ebenso ist es vielen Tomaten ergangen, manche wurden samt Tomatenstütze einfach umgeworfen. Von irgendwelchen Stauden mag ich noch gar nicht reden. Die liegen zum Teil noch unter einer Schicht Äste begraben. Das große Rankgerüst an Nachbars schrecklicher Garagenrückwand kommt von der Wand Richtung Garten, sieht auch recht bedrohlich aus. Naja, das hat sich ordentlich ausgezahlt. Uns wird jedenfalls nicht langweilig am Wochenende.LG, amrita
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 12:32
von Hellebora
Berta, Amrita, das tut mir leid, in Wien muß es ja wirklich heftig gewesen sein.

Wir hatten hier ein Riesenglück: Kurz nach 20.00 kam die Meldung, daß 15 km entfernt tennisballgroße Hagelkörner runtergekommen sind und daß das in Richtung Salzburg-Stadt zieht. Also schnell alles Getopfte rein geräumt, doch dann kam nur Sturm und Regen. Zuvor Hitzerekord mit um die 37 Grad.Jetzt trüb bei 23 Grad.
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 13:16
von sarastro
Wir hatten Glück. Gegen 16 Uhr zog eine riesige schwarze Front von Westen auf. Ich sagte zu Cimi, wenn das mal gut geht! Man bekommt ja mit der Zeit ein Gefühl, welche Wolken und Winde einem betreffen und welche nicht.Doch nach einer Viertelstunde zog der Spuk in Richtung Südosten durch und tangierte uns nur sehr leicht. Ich bin jetzt seit 1985 hier im mittleren Innviertel und habe noch niemals nennenswerten Hagel erlebt. Das letzte schwere Hagelunwetter gab es vor einem Jahr, es zerstörte 10 km entfernt die Maisfelder. So dicht hatte es vorher noch nie gehagelt. Gestern war der Flachgau und das südwestliche Innviertel dran.Wir werden uns ganz allgemein wohl öfters an solch schlimme Wetterkapiolen gewöhnen müssen. Die 48 Grad in manchen mediterranen Regionen sind auch nicht gerade normal!
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 13:54
von Landpomeranze †
Mein Schwager, der in der Nähe von Braunau lebt, ist auch ohne Schäden davongekommen, seine Frau hat vorher schon ziemlich um Dach und Garten gebangt.Ich war gerade einkaufen, die Gemüsehändlerin aus der Tullner Gegend (ca. 35 km entfernt) hat erzählt, dass bei ihrer Schwester gestern Nacht durch den Sturm das Dach abgedeckt und im Garten 25 Bäume entwurzelt wurden, sämtliche Mais- und Getreidefelder liegen flach und müssen eingeackert werden, in einen Wald wurde eine richtige Schneise geschlagen und Bäume in ca. 3 oder 4 m Höhe abgerissen. Mein Ärger über Pilzbefall oder geknickte Stauden durch das bisherige Wetter kam mir da sehr kleinlich vor.
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 14:47
von berta
ohweh, amrita, hab auch an euch und eure pappel gedacht. aber die scheint ja recht robust zu sein.

(weil du immer so lieb zu ihr bist !)wenn ihr hilfe braucht am wochenende, ich bin bereit !danke für das mitgefühl, hellebora, merkwürdigerweise hab ich während des unwetters garnicht an die pflanzen gedacht, da ging´s ums überleben. (zumindest hatte ich kurz den eindruck

)
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 14:53
von planwerk
, merkwürdigerweise hab ich während des unwetters garnicht an die pflanzen gedacht, da ging´s ums überleben. (zumindest hatte ich kurz den eindruck

)
Wen wunderts, viele hatten gestern großes Glück, einige hat es böse erwischt, zB in Deggendorf, Freiburg, Fridolfing, etc...Mann/Frau schaltet auf Automatik wenn es richtig gefährlich wird, der Blick ist wie im Tunnel und plötzlich ist man multitasking fähig. Die Hormone machen es möglich. Kopf hoch Berta!
Re:Juli 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 14:55
von berta
danke,

, das war echt eine ausnahmesituation gestern.leider ist in österreich gestern auch ein mensch gestorben.so gesehen ist alles ok bei uns.