Seite 47 von 47
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 10:18
von bernerrose
Ich habe das Thema jetzt zum ersten Mal gesehen und meine Antwort auf die themafrage: Sehr wenige Objekte in anderen Gärten gefallen mir vielleicht, aber für meinen Garten: No way. Interessiert mich null, auch bei Hausdeko werde ich immer sparsamer, genauso wie bei Musiikberieselung. Muss am Alter liegen.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 10:24
von Hyla
Hier ist fast Gartendeko freie Zone. Es gibt einen Rosenbogen und manchmal etwas Kitsch auf der Haustreppe. Da der Keramikkram sich bei mir immer über den Winter aufgelöst hat, verteile ich das nicht im Garten. Vorm Winter einsammeln, ist mir zu blöd, denn wenn winterhart dransteht, sollte es auch winterhart sein. Wenn nicht, bekommt was anderes eine Chance. Das Einzige, was sich bisher nicht aufgelöst hat, sind meine zwei selbstgebastelten Beton-Windlichter. Und im Haus liegt noch eine Armee Klangpilze rum, die auf ihren Einsatz warten. :)
Im Haus habe ich aber auch nur wenig Deko. Ein paar ausgewählte Erinnerungsstücke und ein paar Bilder an der Wand. Bei anderen finde ich es interessant und gucke mir das gern an, bei mir selber mag ich es aber nicht.
Die Skulpturen oben finde ich aber ziemlich cool. Leider gibt's sowas nicht zum erschwinglichen Preis und im Vorgarten wär's entweder bald weg oder die mißratenen Blagen aus der Nachbarschaft würden Zielwurf darauf üben, wenn sie besoffen Nachhause torkeln. >:(
Das Einzige was ich gern hätte, wäre ein origineller Gartenzwerg. Messer im Rücken oder FKK, aber in hübsch, nicht so deutlich billig.
Wenn ich wüßte, wo ich in der Umgebung brennen lassen könnte, würde ich selber mal... ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 11:24
von Jörg Rudolf
@ Kranich
Die Pumpe liegt im Teich. Der Druckschlauch und Scutzschlauch gehen am Teichboden entlang durch den Sockel in den Speier. Es ist eine Bachlaufpumpe, sie muss im Winter aus dem Teich, da die Wassertiefe zu gering ist. Die Schläuche bleiben im Teich.
Vom selben Keramikkünstler habe ich noch Windlichter entlang des Gartenweges. Da alles handgefertigt ist, ist es nicht so billig aber erschwinglich.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 12:38
von Kranich
@ Jörg Rudolf
danke für Deine ausführlichen Erläuterungen zum dem Wasserspeicher System,
das ist doch nicht ganz so einfach bei uns umzusetzen, Schade aber man kann nicht alles haben. :)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 13:28
von mickeymuc
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 09:56
Hab gerade gestern was für Deinen Teich gefunden. ;)
in Freiburg?
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Sep 2023, 16:26
von Buddelkönigin
👍 ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 24. Sep 2023, 14:48
von Wüstensumpf
A bissl was geht immer.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 24. Sep 2023, 16:45
von Aramisz78
Die schauen aber sehr mürrisch. :P
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 24. Sep 2023, 16:58
von Wüstensumpf
Kein Wunder, denen tun vom herumstehen sicher schon die Füße weh. ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 17. Mai 2025, 20:47
von Immer-grün
Ich muss es ja nicht mit heim nehmen, aber angeschaut habe ich es gerne. So bunt wie das Leben, ein eigenwillig-farbiges Haus am Bahnhof.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 17. Mai 2025, 22:05
von Hyla
Die bunten Töpfe gefallen mir gut. Mal was anderes.
In so einem Rot wollte ich das Haus streichen. Im Baumarkt haben sie mir gesagt, die Farbe würde sich nicht halten und ausbleichen.
