Seite 47 von 83

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 08:04
von Anne Rosmarin
45 Grad ist wirklich grenzwertig ;D.meine Pflänzchen hatten heute nacht minimal 4°C. Sie kommen gut damit zurecht. Tags ist manchmal über 30°C in dem Folienhaus. Sie sehen stämmig aus und wachsen zwar langsam aber stetig. Die meisten sind violett überhaucht.@Wiesentheo, vielleicht kannst du deinen Zimperliesen mal erzählen, das meine Tomaten solche Temperaturen gut aushalten ;D.Ich habe zum Vergleich ein paar im Haus(etwa 15°C), die sehen viel spilleriger aus und sind nicht wesentlich größer.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 13:50
von Lehm
Drei meiner vier ausgesäten "Baselbieter Röteli" keimten in den letzten 10 Tagen auf meinem Atelierschreibtisch am Fenster in reifem Kompost bei 20 Grad und sind nun etwa 4 cm hoch. Was Nr. 4 macht weiss ich nicht. Was sind die nächsten Schritte? Soll ich die Dinger schon an die Kälte gewöhnen oder erst separat in drei Privattöpfe versetzen und im kuscheligen Haus lassen?

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 14:07
von Lehm
18 Minuten vorbei und noch keine Antwort...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 15:04
von Christina
18 Minuten vorbei und noch keine Antwort...
ja, wirklich, so geht das nicht!setzte sie in Privattöpfe und lasse sie im Atelier. Nachts wird noch ordentlich frisch. Wenn am WE die Sonne scheint, kannst du sie an Frischluft gewöhnen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 15:26
von Lehm
Na endlich! ;DAber ernsthaft Dank, ich zweifelte und hab nicht die grösste Erfahrung mit Tomaten.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 15:47
von Anne Rosmarin
Direkt nach dem Pikieren brauchen sie erst mal milde Bedingungen, d.h. gemäßigte Temperaturen und Schatten, sonst schlappen sie leicht.Bei mir lasse ich sie etwa 3 Tage auf Krankenstation .

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 16:02
von AroruA
Ich mache es ganz ähnlich wie Anne Rosmarin. Um die Pflanzen besser vereinzeln zu können, tunke ich meist den ganzen Wurzelballen in warmes Wasser, dann lösen sich die Pflänzchen leichter voneinander und die Wurzeln werden weniger beschädigt bzw. abgerissen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 18:45
von brennnessel
@Wiesentheo, vielleicht kannst du deinen Zimperliesen mal erzählen, das meine Tomaten solche Temperaturen gut aushalten .
Tu es nicht, Wiesentheo ;D ! Violette Tomatenkinder sind nicht gut - waren bei mir im Sommer bei widrigem Wetter immer die ersten, die Kummer machten! Anne, ich hoffe, du kannst mir das verzeihen ;) !?

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 18:53
von Wiesentheo
Nein,ich werde es nicht sagen,sonst frieren die schon so.Na,anbieten kann man die auch nicht.Ich weiß gar nicht,ob das wieder weg geht.Hab da noch nier drauf geachtet.Aber es sind nur so an die 40 Stück,die ich da hatte.Manche sind nicht so toll.Aber die ungarische Herztomate,die beiden Schamanen ,Berner Rose undSandul und vor allen die Himbeerose.Feuerwerk und Großes Ochsenherz kaum.Was solls.Heute hab ich wieder wie ein blöder groß getopft.Nun hab ich keine Lust mehr.Aber bis zum Sonntag soll alles fertig sei.Jedenmfalls der großte Teil. ;DNun stehen die bei 10 Grad im GH und freuen sich :DFrank

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:01
von Anne Rosmarin
Hallo Lisl, natürlich :D,aber wie kommt es, daß wir so unterschiedliche Erfahrungen machen?Ich habe die Idee, daß dies eventuell mit deinem Extrem Klima zu tun hat ???.Was meinst du? Vielleicht verkraften meine Tomaten eher Wetter in normalerem Klima?es ist allerdings nicht zu mild bei uns.Eher kühlere 7a sage ich mal.Ich vergebe meine Tomaten ja auch an verschiedene Freunde weiter und bekomme immer(bsher jedes Jahr) Rückmeldung, dass die Tomaten besonders gesund sind und bekomme auch jedes Jahr Anfragen, ob ich wieder Tomaten habe.Das wäre doch nicht so, wenn sie kränklich wären.Oft sehe ich andere Tomaten schon dahin, wenn meine noch gut dastehen.Sogar Schwiegermama war voriges Jahr ziemlich erstaunt, daß man hier Tomaten doch im Freiland ziehen kann, denn ihr ist das nie gut gelungen und sie war überzeugt, das gehe hier einfach nicht(und auch man müsse sie warm ziehen)Allerdings, wenn man die Tomaten Mitte Ende April verkaufsfertig haben will und die dann so aussehen sollen, wie man die eigentlich erst zum Auspflanzen nach den Eisheiligen braucht, dann geht das vielleicht nicht, sie auch kühler zu halten.Ich halte stand!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:03
von Anne Rosmarin
@ Wiesentheo, das geht genauso weg, wie bei den Pflanzen, die draußen gerade wachsen und auch dunkel sind, Zitronenmelisse, Brennnessel usw. habe ich heute gesehen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:09
von brennnessel
Ja, Anne, wir gärtnern in so unterschiedlichem Klima und mir geht es wie dir, dass mich auch die Leute immer wieder überreden, doch wieder für sie Pflanzen anzuziehen, obwohl ich es mir so geschworen habe, viel weniger machen zu wollen! Naja, von 1.500 im Vorjahr habe ich es ja heuer schon auf ein Drittel geschafft 8) ! Bei uns machen es die dauernde hohe Luftfeuchtigkeit und die doch zahlreicheren Niederschläge schwer, dazu kommen dauernd tiefere Nachttemperaturen....... Ab Ende August muss ich immer damit rechnen, den Großteil wegen kalter und feuchter Nächte abernten zu müssen! Drum müssen sie so früh wie möglich tragen können!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:18
von Anne Rosmarin
Ja, bei uns geht meist Anfang August die Ernte erst richtig los. Und Frost gibts meist erst November, da sind wir schon priviligiert. Die Tomaten wachsen manchmal 3m hoch.Ich glaube, Wiesentheo gärtnert in ähnlichem Klima, oder?Sogar wild (im Mai)aufgegangene tragen oft noch 1-2 Kilo. Ich habe von diesen kleinen Wildlingen gelernmt, die oft anfangs auch grausig violett aussahen und nachher trotzdem gesünder waren als die zugekauften Pflanzen, die ich anfangs noch hatte.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:19
von Wiesentheo
Na das ist doch schön,wenn es bei dir klappt.Warum nicht.Freut mich,wenns bei dir klappt.Ich habs noch nicht probiert,wie deie Blaukittel werden.Bei mir wurden die immer Erde.Ich mag keine Blaukittel ;D und die Bestellungen auch nicht.Sieht ja nicht gut aus und.... Bei mir gibts nur K 1.,dass die Leute wieder kommen.Frank.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:21
von Anne Rosmarin
Was ist K1?