Seite 47 von 61
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:25
von zwerggarten
und weiter
ist das grüngelb echt?!
lady elphinstone finde ich auch ultrasuperb!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:29
von Loli
Auf die "fliegen" die Leut, obwohl der Name, naja, soso ist

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:34
von Loli
Auf die "fliegen" die Leut, obwohl der Name, naja, soso ist

Scheint überbelichtet, nicht wahr

. Die Entscheidung spielte sich zwischen Farbe und Bestachelung ab.

. Sie ist in der Tat grüngelb mit einem "Schuss" Pfirsich ... und das zur Bestachelung a la Stacheldrahtrose in leuchtendem Rot. Schwierig mit dem "Fotofierer" einzufangen. Muss frau/man echt "in Echt" sehen

.LG Loli
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:39
von Loli
Wegen der Viecher

... ist schon erledigt. Ansonsten eine krasse, aber superschöne Rose

.Ansonsten: Die Fotos könnten besser sein

. Wir bitten um Verständnis, weil wir die morgens "im Dauerlauf" vor'm Tagwerk machen

. Eine neue Kamera ist fest eingeplant.LG Loli und Taliesin"Edith" sagt

: Unser Post bezog sich auf Zwerggarten und seine Antwort zur Lady Elphinstone. Schäm, zitieren ist wohl Glücksache

.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 24. Jun 2010, 23:53
von Jedmar
Schöne Schätzchen hast Du da, Loli! Da passen einige auch in unser Beuteschema....

Wird 'Fliegerheld Öhring' verpinken wie auf dem Bild in HMF? Dieses zerzauste, flatterige ist so schön... Wenn man denkt, dass diese Rosen früher nicht geschätzt wurden, da die Blüten nicht "ordentlich" waren - also kein Ausstellungsobjekt.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 00:06
von Loli
Schöne Schätzchen hast Du da, Loli! Da passen einige auch in unser Beuteschema....

Wird 'Fliegerheld Öhring' verpinken wie auf dem Bild in HMF? Dieses zerzauste, flatterige ist so schön... Wenn man denkt, dass diese Rosen früher nicht geschätzt wurden, da die Blüten nicht "ordentlich" waren - also kein Ausstellungsobjekt.
Im letzten Jahr ist er nicht verpinkt und jetzt sieht es auch nicht so aus. Meine Erfahrung ist, dass die Pernetianas das eigentlich nur machen, wenn rosa schon an der Knospe zu sehen ist. Louise Katherine Breslau ist im Abblühen z.B. richtig puderrosa. Aber ich halte weiter die Augen offen

. Die Pernis reagieren ja stark auf Temperaturänderungen.LG Loli
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 07:07
von SWeber
Wahnsinn, was für seltene Stücke Du hast, Loli! ::)Allein die Namen kann man sich auf der Zunge zergehen lassen...
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 07:56
von marcir
The Jester und Cochineal Glory hauen mich um, toll Loli.Hast da wirklich einige Unbekannte.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:08
von Irisfool
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:09
von Irisfool
Doofi! Bild vergessen

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:54
von SWeber
Alain Blanchard punktet heuer wieder

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:56
von SWeber
Black Boy in absoluter Perfektion

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:57
von SWeber
Blue Boy ist hier schon etwas morbid, aber das Farbspiel finde ich faszinierend...
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 10:58
von SWeber
Desiree Fontaine blüht zum ersten Mal - die hat wirklich so eine Farbe
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 25. Jun 2010, 11:00
von SWeber
Hippolyte glüht geradezu.