Seite 47 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2016, 17:54
von Ulrich
Wäre ja schön, wenn sie so bleiben.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 10:55
von raiSCH
Die Leucojum vernale mit den gelben Punkten blühen immer noch eifrig:
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:12
von lord waldemoor
die punkte sehen eher grünlich aus
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:16
von raiSCH
Das liegt an der Aufnahme - sind sind rein gelb, nicht gelbgrün oder grün - solche habe ich natürlich auch.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:20
von raiSCH
Hier drei davon näher:
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:21
von lord waldemoor
achso, an der aufnahmeunsere, wir sind ja näher an den karpaten

Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:26
von partisanengärtner
Die Biene ist aber was besonderes, Apis melifer melifera, oder? Die Dunkle Alpenbiene "Braunelle".
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:31
von lord waldemoor
boah du kannst fragenich kenne mich bei bienen überhaupt nicht aus....früher mal bei 2beinigen

Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:40
von sonnenschein
Gibt es Leucojum die nicht nach 4 Wochen Blüte ihre grünen Punkte zur Abblüte nach gelb verfärben?
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:41
von raiSCH
Auch die gibt es, und die sind auch in meinem Garten (es sind die meisten). Die gezeigten waren aber von Anfang an gelb. Und dann gibt es noch welche, die ihre Punkte verlieren, die habe ich auch. Ganz ohne Punkte habe ich keine und brauche sie auch nicht.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:53
von sonnenschein
Sorry... ich wollte wissen obs grüne gibt die grün verblühen....
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:56
von raiSCH
Ja, es gibt "immergrüne", und das sind bei mir die schönsten.
Re: Leucojum
Verfasst: 3. Apr 2016, 21:32
von Nahila
Gehe ich recht in der Annahme, dass das ein etwas frühes aestivum ist?
Re: Leucojum
Verfasst: 4. Apr 2016, 07:17
von Staudo
Mir sieht es eher nach einem zertretenen vernum aus.
Re: Leucojum
Verfasst: 4. Apr 2016, 09:32
von lord waldemoor
nein das ist(Drachenweiden) aestivum, bei mir blühen sie auch schonganz leicht zu erkennen an den verschieden langen blütenstielen