Seite 47 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:04
von SusesGarten
Bei mir blüht jetzt auch eine Helleborus. Ich habe sie letztes Jahr mit gelben Blüten gekauft. Nun ist sie rein weiß. Merkwürdig.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:10
von Nahila
Ich habe das schöne Wetter gestern für ein paar Fotos genutzt

Diese hatte ich schon vor ein paar Wochen gezeigt, inzwischen sind die Blüten deutlich dunkler geworden.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:12
von Nahila
Die 'Frühlingssonne' ist zwar üppig gewachsen, sieht aber insgesamt ziemlich mitgenommen aus. Fast jede Blüte hat einen Frostschaden

Vermutlich verleitet der sonnige Standort zu früh zum Austrieb
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:13
von Nahila
Das Problem hat diese eher nicht. So sehen glückliche Hellis aus
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:15
von Nahila
Ebenfalls immer früh, aber trotzdem makellos: Der rote Januar, dieses Jahr besonders rot. Eine richtig leuchtende Erscheinung im Beet
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:17
von Nahila
Diese Neon leuchtet bei Sonnenschein ganz besonders prächtig und hat sich gut entwickelt - leider ist sie immer ein bisschen angefressen. Und ziemlich kurzbeinig
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:19
von Nahila
Diese dezente Schönheit zieht nach der Blüte um und kriegt Glückchen zur Seite (hat sie zwar eigentlich schon, aber die blühen einfach nicht

)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 19:23
von Nahila
Und zum Schluss noch einer meiner Lieblinge. Ein sehr fleißiger Blüher mit guter Fernwirkung
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 20:12
von cornishsnow
Bei mir blüht jetzt auch eine Helleborus. Ich habe sie letztes Jahr mit gelben Blüten gekauft. Nun ist sie rein weiß. Merkwürdig.
Die Farben können von Jahr zu Jahr unterschiedlich kräftig ausgeprägt sein, vielleicht war es nicht kalt genug um genug gelben Farbstoff zu bilden oder zu warm... wer weiß!?

Diesbezüglich werde ich aus den Helleboren nicht schlau, zumal es sich bei den "Blütenblätter" der Helleboren ja um Hüllblätter handelt...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:47
von lubuli
vielleicht ist es ja eine dieser neueren nigerauslesen, die im verblühen gelb werden und vorher reinweiss sind.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 06:28
von Jule69
Schöne Bilder... ;)Ich suche zur Zeit verzweifelt meine Neon von K & L. Das wäre furchtbar, wenn die sich sang- und klanglos verabschiedet hätte...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 10:14
von andreasNB
@-ArianeGenau, es ist H. niger Snow Frills. Ich werde die Blätterbeobachten. Beim Einpflanzen letztes Jahr habe ich die Blätter und Blütenstark reduziert, um ihm das Einwachsen zu erleichtern.
Habe gerade mal nach meinen Sämlingen geschaut.Ein weiterer Sämling von 'Snow Frills' ist aufgeblüht.Das Laub ist hier besser, wenn auch etwas hell. Das scheint bei der Sorte aber üblich zu sein.Auf jeden Fall scheinen die Sämlinge durchaus auch gefüllt zu sein...


@enaira und *falk*Also dieses Photo von Dir Falk, ich bin begeistert. Wo habt ihr eure 'Snow Frills' her ?Ist Peters die einzige Bezugsquelle?Es ist ja bald wieder Staudenmarkt in Berlin
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 15:00
von enaira
Wo habt ihr eure 'Snow Frills' her ?Ist Peters die einzige Bezugsquelle?Es ist ja bald wieder Staudenmarkt in Berlin
Ich hatte meine 2011 von Dehner.Sie stammt ja aus der HGC-Reihe, die bekommt man vielleicht auch anderswo.Die Sämlinge, die in diesem Jahr erstmalig blühen, sind bislang jedenfalls alle gefüllt...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 17:40
von Jule69
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 17:40
von *Falk*
@- andreasNBIch hab ihn von einem Wochenmarkt.