Seite 47 von 124

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 28. Feb 2016, 12:14
von BlueOpal
Die lila Blüten der torquatus und purpurascens sind sehr schön.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 4. Mär 2016, 08:08
von APO-Jörg
Auf einem kleinen Spaziergang im Wald entdeckt eine "Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)"Bild

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 4. Mär 2016, 10:27
von Mediterraneus
oh, so weit nördlich? Ob das ein natürliches Vorkommen ist?

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 4. Mär 2016, 11:01
von APO-Jörg
Ja ich denke schon das es ein natürlicher Standort ist. Allerdings ist in ca. 2 km unser Wohnort.Standort

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 4. Mär 2016, 11:10
von Mediterraneus
Lt. der Verbreitungskarte in FloraWeb dürfte das nordöstlichste natürliche Vorkommen in Nordthüringen sein, was jetzt ja nicht soo weit weg von dir ist.Allerdings gibt es dort auch kleine eingebürgerte Vorkommen.Hauptverbreitung ist westlich des Rheins südlich von Köln und in Baden-Wü.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 4. Mär 2016, 11:26
von APO-Jörg
Den Fund habe ich schon gemeldet habe aber bis jetzt noch keine Rückinfo

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 5. Mär 2016, 16:00
von Nahila
Ich hab heute H. torquatus und H. purpurascens als nichtblühende Überraschungseier bei den Schneeglöckchentagen mitgenommen. Bin mal gespannt, was da kommt. Das Laub ist jedenfalls hübsch ;D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 5. Mär 2016, 16:07
von lubuli
:D ja das wird spannend!

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 5. Mär 2016, 16:41
von Nahila
Die Pflanze ist noch ziemlich jung, es sind noch Keimblätter und dreilappige Babyblättchen dran...

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 5. Mär 2016, 20:26
von Majalis
Was für ein schönes Blattwerk :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 9. Mär 2016, 17:32
von Irm
Eine torquatus (Hybride), die ich seit einigen Jahren habe. Farbe ist toll, aber irgendwie unfotografierbar :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 9. Mär 2016, 17:50
von Henki
Da bin ich schon gespannt, wie der Nachwuchs mal blühen wird! :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 9. Mär 2016, 18:03
von Irm
Da bin ich schon gespannt, wie der Nachwuchs mal blühen wird! :D
Ich auch, hab auch noch zwei Sämlinge da.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 9. Mär 2016, 19:35
von lord waldemoor
keine ahnung welche aber sicher wilde in einem aufgelassenen garten,nein wiesealtes laub gabs nicht, zierlich klein

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 11. Mär 2016, 10:51
von BlueOpal
--- --- ---