Seite 47 von 54
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 10. Jun 2016, 06:15
von Henki
Ärgerlich.

Aber da würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass es zumindest überlebt oder sogar ebenfalls nochmal ein Blatt schiebt.
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 11:28
von Nina
Das schwarze Jumboetikett steht jedenfalls noch.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 13:24
von tarokaja
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 13:55
von Henki
Das könnte 'Spotty Dotty' sein.
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 14:04
von tarokaja
O.k. - danke Hausgeist. Sie ist wohl auch eine gängige Sorte und wenn sie solche Blüten hat...
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 15:16
von Waldschrat
Alle hiesigen Podophyllum bilden Äpfelchen aus, die auch größer werden. Ob letztlich taub oder nicht sei erst mal dahin gestellt. Nur P.p. f. deamii auch im jetzt 2. oder 3. Stand/Blühjahr nicht. Woran mag das liegen?
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 15:29
von Jule69
Was Ihr so alles habt...ich musste erst googeln...

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 12. Jun 2016, 15:34
von enaira
Steht zur Zeit bei Dehner rum und wird wohl nicht gekauft.Ich warte darauf, dass sie auf dem Grabbeltisch landen...

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 26. Jul 2016, 19:33
von Waldschrat
P. Pleianthum, mairei und versipelle tragen Äpfel, dass sich die Stämmchen biegen. Soptty Dotty (hat geblüht wie doof), aurantiocaule, deamii, Missouri May, peltatum - Null, Nada, nix, obgleich alle geblüht haben. Woran mag das liegen. Bis auf aurantiocaule waren die Blühzeiten doch nicht soooo weit auseinander.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 23. Mär 2017, 18:35
von Henki
Ein ziemlich drolliger Geselle: Ein Sämling von Podophyllum pleianthum 'Album'.
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 9. Apr 2017, 23:11
von Henki
Podophyllum pelatatum hat mächtig zugelegt - ich komme auf 21 Pilze. :D

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 13. Apr 2017, 19:58
von Henki
:D
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 15. Apr 2017, 20:52
von knorbs
zumindest bei mir sehr ungewöhnliche frühe blüte von
Podophyllum hexandrum. der deutsche name maiapfel war bisher wörtlich zu nehmen, aber der warme märz trieb vieles zu früh aus den boden. nächste woche soll es hier sehr frostig werden... ::) :P :-[

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 16. Apr 2017, 21:08
von Waldschrat
Ein Podophyllum von seinerzeit Chen Yi fiel mir heute auf. Es hat mehrere Knospen - erstmals, so weit normal, aber einen roten pelzig flaumig behaarten Stiel, das sah ich bei keinem anderen. Kennt wer so etwas? Foto,mit meinem Uralthandy dürfte keine Erleuchtung bringen. Aber dennoch ein Versuch von heute, gestern war der Stiel noch ein wenig rötlicher:
bei nochmaliger Betrachtung scheint der zarte Flaum die ganze Pflanze zu überziehen
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 17. Apr 2017, 12:28
von knorbs
die blütenknospen + der habitus in dem jetzigen frühen stadium lassen versipelle (formenkreis) vermuten.