Seite 47 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:24
von Gartenplaner
Oh, das kommt hin, danke!!
Würde auch passen - die Larven hätten genug Laubmull direkt unterm Feldahorn zum Aufwachsen :D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:40
von Sandkeks
Rib hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 11:44Hier habe ich eine Wildbiene aufgenommen, die einen Heuhaufen als Nest baut. Kann mir jemand bitte grob die Art nennen? Danke
https://youtu.be/FrXH4-qo_pk
Partisanengärtner hat es ja eigentlich schon gesagt, aber nochmal zum "Mitschreiben", unter dem Heuhaufen hat
Osmia bicolor ihr Nest versteckt. Näheres zur Art erfährst Du zum Beispiel
hier.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Mai 2018, 18:38
von Conni
Mir ist die Tage ein Flugtier begegnet, das ich nicht einordnen kann. Es hatte eine lustige Art zu fliegen: Immer auf und ab, wie ein Tanz. Und besonders auffällig waren die langen Fühler (geschätzt vier Zentimeter lang bei einer Gesamtlänge des Tieres von etwa einem Zentimeter).
Kann mir jemand helfen, was es für ein Insekt ist?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Mai 2018, 18:53
von thogoer
Vieleicht mal bei den Urmotten schauen?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Mai 2018, 19:10
von Hortus
Vergleiche einmal mit Adela reaumurella (Grüner Langfühler).
Ebenso lange Fühler hat Nemophora degeerella. Dieser "tanzt" beim Flug.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Mai 2018, 19:26
von thogoer
thogoer hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 18:53Vielleicht mal bei den Urmotten schauen?
Besser Langhornmotten!
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Mai 2018, 21:17
von Conni
Danke, Ihr zwei. :)
Hortus, Adela reaumurella kann passen, in meinem Fall wohl ein männliches Exemplar, da bei den weiblichen Tieren die Fühler nicht so lang sind. Dankeschön für den Hinweis! :)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 10:42
von Gänselieschen
Was sitzt hier an den Blättern meiner Reneklode??
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 11:24
von Waldschrat
Welche Wanze ist das?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 11:25
von thogoer
Kaefer, Silpha
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 11:44
von Cryptomeria
@Gänselieschen: Wahrscheinlich ein Märzfliegenmännchen.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 11:47
von Gänselieschen
Davon saßen viele auf den Blättern - ist das ein Pflaumenschädling??
Das sind die größten europäischen Haarmücken :o :o :o - nützlich und keine Gefahr für den Baum - sie rasten zu dieser Zeit in Schwärmen in niedrigen Bäumen. Das kommt total hin.
Danke Dir!!
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 11:55
von Waldschrat
thogoer hat geschrieben: ↑4. Mai 2018, 11:25Kaefer, Silpha
Danke
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 5. Mai 2018, 17:28
von BlueOpal
Kleiner grüner Käfer an Scheinzypresse. Was für einer ist das?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 5. Mai 2018, 19:35
von Rib-2BW
@Sandbiene: Danke für die Info. Habe es vor kurzem gesehen.
Was für einen schönen Falter habe ich denn hier gefunden?