Seite 47 von 88

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 09:41
von enaira
Danke, ihr beiden, dann mache ich das mal... ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 09:45
von Irm
Halt ! ;D Du kannst sie zuerst mit einem scharfen Messer bodeneben abschneiden, dann siehst Du schon, was los ist.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 10:17
von Hausgeist
Die Frage ist, was das Ausgraben bringen soll? Die Pflanze hat einen Laubschaden, das ist klar. Auch hier haben die Colchicum in den vergangenen Jahren Laubschäden durch Kahlfröste erlitten. Das schwächt die Pflanzen, weil sie Kraft in einen erneuten Austrieb stecken müssen und in der Regel ist die Blüte im Folgejahr schwach oder komplett ausgefallen. Und ja, es gab auch mal gänzliche Verluste.

Ich meine, es war hier schonmal Thema, dass C. es nicht mögen, im Wachstum ausgegraben zu werden. Du würdest also genau jetzt die Wurzeln stören und - sofern die Zwiebel selbst intakt ist, vermutlich eher Schaden als Nützliches anrichten. Wenn die Zwiebel selbst tatsächlich geschädigt ist, hilft ihr eine Intakte Wurzel vermutlich eher, als die Entfernung potentiell faulenden Gewebes.

Kurzum: Ich würde einfach abwarten. Erst recht, wenn sie aussieht, wie auf dem Foto. Da ist doch sogar noch grün am Laub.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 10:23
von Jörg Rudolf
Ich würde gar nichts machen. Nicht einmal abschneiden. Mit Ausgraben ist sicher nichts geholfen. Abwarten ist oft besser.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 21:30
von lord waldemoor
wenn sie überleben soll würd ich sie lassen

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 21:34
von planthill
enaira hat geschrieben: 26. Feb 2021, 13:22
Colchicum spc. Atrorubens (im Herbst gepflanzt) war schon gar zu weit draußen und hat ordentlich eins auf die Mütze bekommen. Vor allem der linke Trieb fühlt sich sehr weich an.
Jetzt habe ich Angst, dass die Zwiebel fault.
Sollte ich sie sicherheitshalber aufnehmen?


nichts tun,
nicht noch die Wurzeln stören ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:11
von Kasbek
Überblick über die hier wohnenden Frühjahrsblüher: Zunächst C. munzurense – leider nur noch im Verblühen erwischt.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:12
von Kasbek
C. bifolium, wohl ein Synonym zu C. szovitsii (und in natura etwas stärker rosa als auf dem Bild)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:20
von Kasbek
C. candissimum, nach dem neuen Buch die weiße Form von C. trigynum, einmal mit Besuch …

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:20
von Kasbek
… und einmal ohne.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:21
von Kasbek
Und auch C. manissadjianii einmal mit Besuch (und tatsächlich halbwegs originalgetreu rosa) …

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2021, 22:24
von Kasbek
… und einmal ohne (das Insekt ist sogar das gleiche Exemplar wie das auf C. candissimum).

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 2. Mär 2021, 09:03
von enaira
planthill hat geschrieben: 1. Mär 2021, 21:34
enaira hat geschrieben: 26. Feb 2021, 13:22
Colchicum spc. Atrorubens (im Herbst gepflanzt) war schon gar zu weit draußen und hat ordentlich eins auf die Mütze bekommen. Vor allem der linke Trieb fühlt sich sehr weich an.
Jetzt habe ich Angst, dass die Zwiebel fault.
Sollte ich sie sicherheitshalber aufnehmen?


nichts tun,
nicht noch die Wurzeln stören ...

.
Ich habe von dem linken Trieb oben mal 2 cm abgeschnitten, also nicht bis runter.
Die Mitte ist braun, nass, schleimig, das geht noch weiter runter .... :-\
Der rechte Trieb fühlt sich fest an.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 2. Mär 2021, 09:36
von oile
Kasbek hat geschrieben: 1. Mär 2021, 22:11
Überblick über die hier wohnenden Frühjahrsblüher: Zunächst C. munzurense – leider nur noch im Verblühen erwischt.

Hast Du die alle ausgepflanzt?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 2. Mär 2021, 09:52
von RosaRot
Schön, schön Deine Colchicum Kasbek! :D