Seite 47 von 53
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 21. Mai 2022, 22:02
von Starking007
Heuer wird ein absolutes martagon-Jahr,
drei Triebe, eine Zwiebel.

Gelb? Hunger!
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 23. Mai 2022, 19:23
von partisanengärtner
Ganz so üppig sind sie hier noch nicht.
Allerdings ist es mir gelungen die Lilium canadense aus Samen von 2021 zum austreiben auf den schwimmenden Inseln zu bewegen.
Die Zwiebelchen waren nicht mal reiskorngroß.
Die Blättchen wachsen aber recht zügig.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 23. Mai 2022, 21:55
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 22:02Gelb? Hunger!
keine ahnung, aber sie wachsen sehr gut und hoch
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 2. Jun 2022, 05:25
von Starking007
Schon ein paar Tage her, Lilium martagon

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 6. Jun 2022, 20:38
von polluxverde

.
Eröffnet hier immer als erste Lilie die Liliensaison : L. Bulbiferum, Feuer - Lilie .
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 6. Jun 2022, 21:09
von Starking007
Davon gibt es viele Typen:

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 13. Jun 2022, 11:00
von partisanengärtner
Soweit ich das sehe beide nicht die Art, aber sehr schön und gesund.
Ich habe letztes Jahr diverse Hybriden zur Gesellschaft in meine Topftomatenkübel gesetzt.Dieses Jahr würden die meisten einen schönen Ersatz für die Tomatenstäbe bieten. Eine Sorte ist allerdings nur 40 cm hoch. Auch im zweiten Jahr also dafür ungeeignet.
Die Koexistenz klappt bei mir gut. Die Tomaten sind bis zum Frost gesund und die Lilienschädlinge lassen sich kaum blicken.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 13. Jun 2022, 15:48
von lord waldemoor
partisaneng hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 11:00Soweit ich das sehe beide nicht die Art, aber sehr schön und gesund.
ja, die wilden hier in den wiesen sehen anders aus
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 04:15
von Starking007
So wie die in den Dolomiten?!

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 21:31
von Herbergsonkel
allein im Chaos
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:04
von oile
Die Hybriden von Lilium hansonii machen mir dieses Jahr große Freude. So schön waren sie noch nie und dank Organzatüten ist keine einzige Knospe abgefallen. :D
Ich habe ganz ähnliche noch an zwei anderen Stellen, aber die sind im Gelb etwas heller.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:06
von oile
Und das müsste die Art sein, was meinst Du, Axel?
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:08
von oile
Lilium martagon album blüht dieses Jahr ganz passabel. Ein bisschen kräftiger könnte sie aber sein.
.
Die Martagons von Starking haben wunderbar Knospen angesetzt. Aber da sie im Zweitgarten stehen und ich dort keine Lilienfliege vermutete, habe ich sie nicht eingetütet - ganze zwei Blüten sind aufgegangen ! :'(
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:13
von oile
Nach Jahren darf ich dieses Jahr auch Blüten von 'Orange Marmalade' bewundern.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:15
von oile
'Claude Shride' :)