Seite 47 von 59
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 13:24
von kaliz
Ich habe genau die gleichen Erfahrungen wie KaVa was das betrifft. Diese Sorten kann man ewig in praller Sonne hängen lassen, Geschmack kommt trotzdem keiner. Da bau ich lieber was an was auch schmeckt. Für Anthocyane gibts besseres was man anbauen und essen kann, wie zum Beispiel die schon erwähnten Brombeeren.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 13:30
von thuja thujon
Anthocyane sind auch in gelben Tomaten drin, die müssen nicht immer blau sein.
Bei mir kommen auch keine blauen Tomaten mehr in den Garten. In egal welchem Reifestadium schmecken sie mir und vielen anderen nicht.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 13:31
von Kasbek
Ich schaue hier übrigens auch mit einem gewissen Neid auf die diversen Ernteerfolge. Meine Pflanzen stehen prima da, haben gesundes Laub und die meisten auch ordentlich Früchte angesetzt – aber der Reifeprozeß geht quasi langsamer als in Zeitlupe, und ich sehe noch nirgendwo auch nur einen Schimmer von Rot :-X
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 13:48
von KaVa
Vielleicht helfen ein paar unanständige Witze. :-X ;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 14:04
von Erdkröte
Kasbek hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 12:49Erdkr hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 08:29Erkenntnis des gestrigen Tages:
'Indigo rose' ist geschmacklich unterirdisch!
Trotz voller Sonne!
[/quote]
Möglicherweise noch nicht reif? biogartenbedarf.de schreibt „Für den guten Geschmack unbedingt voll ausreifen lassen!“, und auch tomatenjunkie.de (dem die Sorte allerdings auch nicht schmeckt) erwähnt, daß der Reifeprozeß ziemlich dauern könne.
Vielleicht haben die eingekreuzten Wildarten, die die Anthocyane in den Genpool beigesteuert haben, auch was von ihrem Geschmack eingebracht, der möglicherweise nicht ganz so viel mit dem zu tun hat, wie wir uns einen Tomatengeschmack heutzutage vorstellen. Als letzter Ausweg bleibt immer noch das Gedankenkonstrukt: „Da sind Anthocyane drin, die sind gut für die Gesundheit. Das ist ergo sozusagen ein Heilmittel, also Medizin, und die muß nicht schmecken.“ ;D
Ich habe die in den verschiedensten Reifestadien geerntet. Gestern ist sie mir regelrecht in die Hand gefallen. Trotzdem: Geschmack wie mehlige Pappe :-X.
Ansonsten "ernte"(mehr so alles abfuttern im vorbeigehen)ich schon einige andere Sorten, die deutlich besser schmecken. Red pear, Black cherry und meine winzigen roten und gelben Murmeln. So viele Pflanzen habe ich nicht und da ist es schon blöd , wenn da eine Sorte ein totaler Reinfall ist. Ich habe schon gar keine Lust mehr die zu gießen. Wahrscheinlich werde ich sie roden und gut ist...[quote author=KaVa link=topic=66291.msg3540556#msg3540556 date=1597230786]
Hm, für die Anthocyane fährt man wohl mit 2-3 Brombeeren besser. ;)
Und die Antho-sorten kann man hängen lassen bis zum Sankt Nimmerleinstag, die schmecken nie. Ich habe mich hier schon ein paar mal bequatschen lassen, dass diese oder jene Sorte besser wäre. Keine davon hat geschmeckt. Und es hat auch nicht an mangelnder Sonnenbestrahlung gelegen. Die Dinger sehen schön aus, der Geschmack ist schlimmer als von Supermarkttomaten. Mir kommen die nie wieder in den Garten. :P
Unterschreib ;)
Aber ich habe es versucht und daraus gelernt
Auf meine Brombeeren werde ich wohl noch warten müssen ::)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 14:42
von Nina
:)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 15:03
von Mottischa
Kasbek hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 13:31Ich schaue hier übrigens auch mit einem gewissen Neid auf die diversen Ernteerfolge. Meine Pflanzen stehen prima da, haben gesundes Laub und die meisten auch ordentlich Früchte angesetzt – aber der Reifeprozeß geht quasi langsamer als in Zeitlupe, und ich sehe noch nirgendwo auch nur einen Schimmer von Rot :-X
Kasbek, ist hier nicht anders ::) prima Pflanzen, tolles Laub, tolles Wachstum, aber Schneckenröte... Meine Himbeerrose hatte schon ein paar rote Früchte, die Lukullus fängt jetzt an.. aber der Rest, Früchte prall, genug, aber eben grün.. nun ja :-[
Nur die auf dem Strohballen verbliebenen Pflanzen sehen echt mies aus.. das wird nix.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 16:51
von Flora1957
Heute abend gibt es irgendwas mit Tomaten :)
Am besten schmecken uns die Pflaumen-Cherrytomaten 'Delisher' von Volmary
Die gelbe Zwerg-Tomate 'Primagold' von Kiepenkerl ist total geschmacksarm! Da reizt einen wirklich nur die Farbe.
Die rote Zwergtomate 'Primabell' von Kiepenkerl ist auch nur mäßig aromatisch.
Die beiden großen Tomatensorten sind mir nicht bekannt. Da sind die Sortenstecker (dieser wohl Kiepenkerlsorten) im Baumarkt vertauscht worden. Roma und Picolino (wie ausgewiesen) sind es jedenfalls nicht. Diese Sorten werden heute abend erstmals verköstigt.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 16:52
von Flora1957
9,6 cm Durchmesser
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 17:01
von Hausgeist
KaVa hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 13:13Und die Antho-sorten kann man hängen lassen bis zum Sankt Nimmerleinstag, die schmecken nie.
Da muss ich klar widersprechen. 'Antho gelb' und 'Antho violett' haben hier seit Jahren einen Stammplatz, weil sie super schmecken! 'Indigo Rose' ist aber auch hier komplett durchgefallen.
Nachdem nun auch einige KollegInnen kosten durften, sind hier dieses Jahr ganz klar 'Sweet Aperitif' und 'Brad's Atomic Grape' auf dem Geschmackstreppchen ganz oben. Positiv überrascht bin ich auch von 'Black Cherry', die mich geschmacklich überzeugt und noch dazu sehr reich trägt.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 19:16
von Nox
Ich habe heuer die Blue Beauty und finde sie ganz lecker, aber es kommt auch noch auf die Pflanze drauf an. Die Samen kamen von einem Tomatenliebhaber und im Netz liest man, sie sei noch nicht ganz stabil. Sie sehen toll aus, sind mild mit ganz leichter Säure, gut zum Rohessen.
Immerhin habe ich ein paar Samen abgenommen, mal schauen. Einige Tomaten lassen den Griffel 'raushängen, da weiss ich nicht, ob's etwas wird.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 21:04
von Kasbek
Erdkr hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 14:04Kasbek hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 12:49Erdkr hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 08:29Erkenntnis des gestrigen Tages:
'Indigo rose' ist geschmacklich unterirdisch!
Trotz voller Sonne!
Möglicherweise noch nicht reif? biogartenbedarf.de schreibt „Für den guten Geschmack unbedingt voll ausreifen lassen!“, und auch tomatenjunkie.de (dem die Sorte allerdings auch nicht schmeckt) erwähnt, daß der Reifeprozeß ziemlich dauern könne.
Vielleicht haben die eingekreuzten Wildarten, die die Anthocyane in den Genpool beigesteuert haben, auch was von ihrem Geschmack eingebracht, der möglicherweise nicht ganz so viel mit dem zu tun hat, wie wir uns einen Tomatengeschmack heutzutage vorstellen. Als letzter Ausweg bleibt immer noch das Gedankenkonstrukt: „Da sind Anthocyane drin, die sind gut für die Gesundheit. Das ist ergo sozusagen ein Heilmittel, also Medizin, und die muß nicht schmecken.“ ;D
Ich habe die in den verschiedensten Reifestadien geerntet. Gestern ist sie mir regelrecht in die Hand gefallen. Trotzdem: Geschmack wie mehlige Pappe :-X.
Das ist doch ideal :D Da kannst Du die gut an die Hardcore-Gesundheitsfanatiker loswerden, die u.a. auch Tofu essen, obwohl der Konsistenz und Geschmack von Styropor hat ;D :-X ;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 21:10
von tomatengarten
Nina hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 14:42 :)
@nina: welche sorte sind die beiden tomaten rechts hinten (orange - gelb) ?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtnachtrag: bezieht sich auf Antwort #695
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 21:10
von kaliz
Bin kein Hardcore Gesundheitsfanatiker, aber Tofu richtig zubereitet schmeckt echt gut. Mit der richtigen Zubereitung könnte man vielleicht auch der Indigo Rose noch geschmackliches Leben einhauchen, allerdings muss ich gestehen, erwarte ich bei einer Tomate, dass sie frisch von der Pflanze gepflückt schon gut schmeckt und nicht erst nach langwieriger Zubereitung.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 21:22
von Nina
„
@nina: welche sorte sind die beiden tomaten rechts hinten (orange - gelb)
„
Das ist ‚Big White pink Stripes‘ 🙂