Seite 47 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:14
von Bufo
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:09... Lilium Marathon Hybride ...
.
Ist das die mit den großen Blattquirlen?
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:19
von cornishsnow
Die Altersform von Hedera helix 'Buttercup' leuchtet gerade besonders intensiv, leider haben die Schnecken schon wieder zugeschlagen.
Altersform ist bei dem Winzling aber momentan irgendwie nicht passend... egal ich freue mich das es da ist. ;D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:20
von cornishsnow
Zum Schluss noch was blühendes... :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:23
von cornishsnow
Bufo hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:14cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:09... Lilium
Marathon Martagon Hybride ...
.
Ist das die mit den großen Blattquirlen?
Genau, in dem Falle die Sorte 'Claude Shride', dauert aber noch eine Weile bis zur Blüte. :)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:26
von Bufo
Schon die Blattquirle sind beeindruckend. :D :D :D
OK, Martagon... ;D
*sabbert schon wieder* :-[
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:35
von Sandkeks
Bufo hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:26*sabbert schon wieder* :-[
*holt ein Lätzchen*
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:36
von cornishsnow
Bufo hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:26Schon die Blattquirle sind beeindruckend. :D :D :D
OK, Martagon... ;D
*sabbert schon wieder* :-[
Ja, das stimmt. Die kann ich auch sehr empfehlen. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:37
von cornishsnow
Auch die gekrümmten Knospen sind sehr auffallend. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:39
von cornishsnow
Ich hab noch eine zweite Sorte, die ist aber etwas zierlicher und hat etwas gebraucht bis sie sich zur Blüte entschlossen hat... ich hatte den Nährstoffanspruch wohl unterschätzt... 'Manitoba Morning' müsste es sein. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:40
von cornishsnow
Eine blühende Elfenblume hab ich eben auch noch entdeckt... 'Korin'. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:46
von Buddelkönigin
Ja, cornishsnow
Dein Schattengarten präsentiert sich tatsächlich von einer ganz anderen, wunderschönen Seite. :o
Diese faszinierenden Blattschönheiten werde ich hier wohl noch lang nicht ansiedeln können. ::)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 15:55
von cornishsnow
Danke, das ist der Vorteil eines Nordgartens... hat aber auch etliche Nachteile, aber ich bin zufrieden und freue mich über die Einblicke in eure Sonnengärten. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 16:10
von Alstertalflora
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:36Bufo hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:26Schon die Blattquirle sind beeindruckend. :D :D :D
OK, Martagon... ;D
*sabbert schon wieder* :-[
Ja, das stimmt. Die kann ich auch sehr empfehlen. :D
Du weckst hier Begierden ... :D :-\
Meine Schattenplätze müssen in der Mehrzahl noch geräumt werden. Hier z.B.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 16:27
von cornishsnow
Bei Gehölzen hilft manchmal auslichten und aufasten, um Platz für eine Unterpflanzung zu schaffen, nur bei Flachwurzlern ist das nicht so einfach...
Was sind es denn für Gehölze?
Links und rechts vermutlich Scheinzypressen?
Das wären Flachwurzler, die sich nicht gut unterpflanzung lassen... evtl. mir Iris foetidissima, die auch einen Schönen Kontrast bilden würde... dazu eine schöne Bergenie... evtl. ein Polypodium cambricum. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 20:17
von Conni
Das Licht hat mich heute früh schon kurz nach halb sechs in den Garten gelockt ... :D
.
.