Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 9. Mai 2020, 21:48
# pearl, 628 kommt meiner Schwarzen schon sehr nahe
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Krokosmian hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 21:53
a
`Margaret Viola White´, morgen gibts evtl ein Bild, schön ist sie auf jeden Fall!
pearl hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 21:07
so eine Treue muss belohnt werden, ich pflanze die jetzt zusammen an eine Stelle, an der sie einigermaßen wenig stören.
fehlt dir unbedingt french cancan, um das höllentrio abzurunden, farblich ;Dpearl hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 21:28
in derselben Pflanzung wie Vanity steht Wench, 1991 Miller, in guter Gesellschaft. Wench amerikanisch: Hure oder schwarzes Dienstmädchen.
Hempassion hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 22:28Eine ganz andere Frage, weil mir das heute an einer No-Name-Bartiris in meinem Garten aufgefallen ist: Gibt es das Phänomen von "Prescapes" bei Bartiris auch? Ich habe da nämlich einen Fächer, aus dem 2 Stiele kommen, einer davon scheint's kurzbleibend und einer normalwachsend. Kann das sein?
Hempassion hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 22:46Hempassion hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 22:28Eine ganz andere Frage, weil mir das heute an einer No-Name-Bartiris in meinem Garten aufgefallen ist: Gibt es das Phänomen von "Prescapes" bei Bartiris auch? Ich habe da nämlich einen Fächer, aus dem 2 Stiele kommen, einer davon scheint's kurzbleibend und einer normalwachsend. Kann das sein?
Ich glaube zwar nicht, dass das im aktuellen Bilderreigen aufregender und teils wirklich außergewöhnlich schöner Irisblüten noch irgendwie interessant ist, aber du hattest nach einem Foto gefragt, Pearl.
Hoffe, man kann's erkennen.
pearl hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 22:51Hempassion hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 22:46Hempassion hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 22:28Eine ganz andere Frage, weil mir das heute an einer No-Name-Bartiris in meinem Garten aufgefallen ist: Gibt es das Phänomen von "Prescapes" bei Bartiris auch? Ich habe da nämlich einen Fächer, aus dem 2 Stiele kommen, einer davon scheint's kurzbleibend und einer normalwachsend. Kann das sein?
Ich glaube zwar nicht, dass das im aktuellen Bilderreigen aufregender und teils wirklich außergewöhnlich schöner Irisblüten noch irgendwie interessant ist, aber du hattest nach einem Foto gefragt, Pearl.
Hoffe, man kann's erkennen.
das ist weder ein Phänomen noch sind das Prescapes. Die Iris schiebt zwei Blütenstengel aus dem Terminalmeristem des Rhizom. Du fütterst die genauso wie Taglilien, vermutlich. ;)