Seite 47 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 19:23
von rocambole
Trimmer, auch letztes Jahr

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:26
von Hausgeist
Toll, was ihr schon zeigt! :D 'Three Ships' ist hier dieses Jahr ohne Blüten, stand aber auch bisher schlecht. Letzten Sommer habe ich die Zwiebeln umgesetzt und sie treiben jetzt zumindest gut aus.

Mit 'Cliff Curtis' habe ich irgendwie kein Glück. Kürzlich freute ich mich über den Austrieb, heute ist an der Stelle nur noch ein matschiges Überbleibsel. ???

Aber es gibt auch schon ein paar Blüten, es fehlt nur noch das passende Wetter.

'Colossus'

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:27
von Hausgeist
'Anglesey Abbey'

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:28
von Hausgeist
'Christine'

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:28
von Hausgeist
'Sutton Courtenay'

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:29
von Hausgeist
'Mrs. Macnamara'

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:29
von Sandkeks
Mein frühestes, ohne Namen. Hab das Gras fast genau obendrauf gepflanzt. ::)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:44
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: 21. Jan 2021, 22:28
'Sutton Courtenay'


Darum beneide ich Dich, Hausgeist.
Ich mag die Sorte, nur sie mich leider nicht.
Zweimal schon wuchs sie rückwärts.
Na, dann erfreue ich mich halt an euren Beständen. :)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 21. Jan 2021, 22:47
von Tungdil
Sandbiene hat geschrieben: 21. Jan 2021, 22:29
Mein frühestes, ohne Namen. Hab das Gras fast genau obendrauf gepflanzt. ::)


Das ist chic! :)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 09:02
von Norna
Und es passt so schön zu dem Gras! :)

´Sutton Courtenay´ gehört zu meinen Lieblingen, bei mir hat es erst im 2. Anlauf geklappt. Beim ersten war ich wohl zu neugierig - so früh wie bei anderen ist es hier nicht.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 10:31
von Ha-Jo
Hier steht ´Sutton Courtenay´ seit 2017. Hat sich nicht sehr gut vermehrt, aber so wie ihr schreibt, sollte ich zufrieden sein.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 11:47
von fructus
Tolle Glöckchen zeigt ihr. Hier zeigen sie sich auch immer mehr, die ersten beiden gefüllten G.nivalis Hippolyta lassen seit heute die Glöckchen hängen. Ein Elwesii No Name erinnert mich mit den gehämmerten breiten und nach innen gewölbten Blättern an eine kleinere Ausgabe von Diggory. Es gibt noch viel zu entdecken und wenn der Hund nicht durch die Beete toben und dabei Glöckchen köpfen würde, auch noch mehr.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 12:22
von pearl
also hier sehen die Glöckchen alle gleich aus, egal welche Sorte. Kommt mir vor als ob das auch auf die aktuellen diesjährigen Bilder von euch zutrifft. Ich hab meinen Fotoapparat noch nicht ausgepackt. Überall was weiß hängendes. Alles dasselbe. Ich warte auf Sonne. Bisschen Wärme. Bei Hausgeist sieht man ja schon etwas davon. Außerdem Hintergrund. Sowas gefällt mir.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 14:17
von pearl
so, ich weiß nicht ob das Galanthus elwesii schüchtern ist oder noch schläft. Jedenfalls ist es hier früher draußen als alle anderen der Art. Vielleicht friert es nur erbärmlich?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 22. Jan 2021, 20:08
von Hausgeist
'Sutton Courtenay' scheint ja ein schwieriger Fall zu sein, bei mir klappt es jetzt tatsächlich auch erst im dritten Anlauf.

Heute sah die Pflanzstelle von 'Sarah Dumont' so verwaist aus... ::) :P
Da war allerdings auch keine Haube drüber, weil sie dafür zu ungünstig stand.