Seite 47 von 98
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 6. Jul 2021, 18:02
von Luckymom
Gartenlady hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 17:53Au weia, das ist wohl ganz und gar nicht lustig. Gab es schon öfter Waschbären bei Euch?
Ja, schon seit vielen Jahren, bisher war aber noch keiner so schlau, die Hintertür zu finden. Dazu müssen sie über einen 2m hohen Maschendrahtzaun, vom ehemaligen Katzengehege. Bisher hat es gut geklappt, aber dann kam Toffee, die eines Tages beschlossen hat, dass sie eine Hauskatze ist und einfach einzog. Ich vermute, der Bär hat sie hochklettern sehen und ist hinterher... Ansonsten haben sie sich nachts die Futterreste vorn im Vorraum geholt, wo wir die Streuner füttern. Bisher war es eine friedliche Coexistenz, Katzen und Waschbären ignorieren sich vornehm. Ich hab mich mit der Herstellerfirma der Klappe in Verbindung gesetzt, schließlich hatten sie ja versprochen, dass die Klappe fremde Tiere draußen hält. Sie haben sich auch prompt gemeldet, sich entschuldigt und um Seriennummer der Klappe, Lieferadresse und Telefonnummer gebeten. Bin gespannt, was nun folgt.
Waschbären sind leider sehr schlau, hab mich mal belesen, sie können auch nach mehreren Jahren noch Aufgaben lösen, die ihnen irgendwann mal gestellt wurden bei Versuchen... Ich kann nur hoffen, dass er jetzt die Schnauze voll hat nach dem Schreck.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 8. Jul 2021, 00:13
von Dicentra
dmks hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 22:30Nach einer halben Stunde "weichklopfen" kam dann aber das große Fressen! :o
Ach Du meine Güte, ist der knuffig. Katzenbabyalarm ;D ;D ;D! Dann pass aber gut auf ihn auf! Der Kleine hat noch viel vor 8).
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 8. Jul 2021, 00:17
von Dicentra
Luckyman hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 18:02Waschbären sind leider sehr schlau, hab mich mal belesen, sie können auch nach mehreren Jahren noch Aufgaben lösen, die ihnen irgendwann mal gestellt wurden bei Versuchen... Ich kann nur hoffen, dass er jetzt die Schnauze voll hat nach dem Schreck.
Öhm, irgendwie hab ich Zweifel, wenn ich den letzten Satz mit dem ersten vergleiche ;). Habt ihr ihn denn endlich hinausexpedieren können?
Bei Waschbären hab ich auch ein mulmiges Gefühl, einerseits wegen ihrer Schläue und weil sie sich eigentlich durch nichts abschrecken lassen und weil, wie Du leidvoll erfahren durftest, sie viel Schaden anrichten können. Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass er weiterhin draußen bleibt.
Wie geht's Deinem Lucky?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 8. Jul 2021, 00:31
von Dicentra
Isaak geht es derzeit ganz gut, auch die Nierenwerte haben sich deutlich gebessert und er hat auch etwas zugenommen. Wenn wir den Zustand erhalten können, wäre ich es zufrieden. Ich fahre mit ihm einmal pro Woche zur Infusion in die Praxis, Ende Juli/Anfang August ist das nächste Kontrollblutbild fällig.
Tobys Tod hat eine starke Zäsur im Leben der Jungs hinterlassen. Da sie quasi von einem Tag zum anderen kein Nassfutter mehr wollten, bin ich letztendlich auf Frischfutter umgestiegen. Sie bekommen jetzt Rohfleisch gemischt mit Felini renal. Das Gemüse, was eigentlich noch dazu gehört, wollen sie nicht. Mische ich es unter, rühren sie das Futter nicht mehr an, lege ich es locker dazu, sortieren sie es aus. Na dann halt nicht. Abends lassen sie sich dazu herab, etwas Nassfutter zu sich zu nehmen. Aber nur, wenn es das richtige ist, was ich vorher natürlich nicht weiß. Morgens wirft mich Yvo regelrecht aus dem Bett und führt einen lautstarken Tanz auf, bis er endlich sein Futter vor der Nase hat. Danach fallen sie ins Fresskoma und rühren sich bis abends kaum noch, außer, es passiert etwas Spannendes.
Isaak hat immerhin die Vorteile des Homeoffice erkannt und liegt oft neben mir, wenn ich eine der längeren Telefonkonferenzen habe, weil er weiß, dass ich dann mindestens eine Hand für ihn frei habe ;D.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 8. Jul 2021, 09:44
von Weidenkatz
Herrlich beschrieben, Dicentra :D :D :D!
Und erst das Foto des Süßen, hach!
Jo, im Vorteileerkennen, sind sie prima, unsere Schnurrer ;D: Lottchen hat es wàhrend ihrer Reha bei uns genauso gemacht: Einnehmem der perfekten Position neben dem Schreibtisch nah der Homeofficekraulhand.
Ich wünsche Euch von Herzen, dass die gute Entwicklung nach allem großen Kummer und Gefordertsein ganz lang anhält.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 9. Jul 2021, 14:47
von Luckymom
.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 18:25
von Jule69
dmks hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 22:26Danke euch allen!!!
Nein, ganz klar ist noch nicht ob der/die Kleine hierbleibt... Obwohl gegenüber inzwischen ein kleintierdichter Stabmattenzaun gebaut werden mußte (dem Ordnungsamt sei dank) und noch andere Verfahren zwecks der etwas ungewöhnlichen Tierhaltung laufen.
Aber mal aaus den Gefühl: ...per Hunderiß aus der Mutter geholt, vom Rasen aufgesammelt, von den ersten zwei Ziehmutter-Varianten nicht angenommen, von der (DANKE!!!) Amme dann nebst 6 Geschwistern (und 6 Parallelgeschwistern einer zweiten Katze dort) aufgenommen, mit knapp 7 Wochen verstoßen, jetzt hier :) Was soll ich ihm denn noch zumuten?
Farblich ist das so ein 'Rentnerbeige' mit schwarzer Tiegerung. ;D Kommt auf dem Foto nicht so ganz rüber.
Wie zauberhaft ist das denn? Natürlich gehört der/die Kleine zu Euch, zu wem denn sonst? Toll, dass die ersten Hürden geschafft sind, der Rest wird sich finden...und komm...sei ehrlich, das Minikätzchen ist Dir doch schon ans Herz gewachsen...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 19:00
von Irm
Ja, aber er hat doch bereits zwei Katzen/Kater an diese Killerhunde verloren >:( da muss sowas gut überlegt werden.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 10:54
von lonicera 66
Ich stelle mal unseren "Neuzugang" aus dem Tierheim vor.
Vor zwei Jahren haben wir einen Platz frei gehabt und es sollte ein älteres Tier aus dem Heim werden, das kaum eine Chance hat, aus dem Heim heraus zu kommen.
Poldi, ein leberkranker, übergewichtiger Kater, ca. 10 Jahre alt und keiner wollte ihn haben, da er regelmäßig zum Tierarzt muß.
Als wir ihn besuchten im Heim und GG ein bischen mit ihm spielte, war klar: der muß mit!
Wir gingen zum Büro. Als der Pfleger die Glastür von Poldis Unterkunft schloß, rannte der kleine Moppel zur Glastür, baute sich auf und maunzte uns hinterher...ja, Du must noch ein paar Tage warten, wir müssen noch auf Deine Papiere warten.
Aber Du kommst auf jeden Fall mit...
Entgegen der Behauptung, Heimkatzen würden nicht schnurren - der hier schnurrt wie Weltmeister.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 10:55
von lonicera 66
Unser ältester, gerade 14 Jahre alt geworden
Loki-Strunzbalg
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 11:23
von Waldschrat
*gratuliert zum Neuzugang und wünscht ein langes erfreuliches Miteinander*
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 13:43
von rocambole
drollig, als ich einen neuen Kumpel für den damals 10-jähirgen Pips suchte, gab es kein altes krankes Tier, was keiner wollte. Bzw. die wurden nicht abgegeben, die nahm dann einer der Verantwortlichen, damit sie ja nicht in die falschen Hände kommen ???
Ich hoffe, dass das anders ist, wenn Pips mal nicht mehr ist, da hätte ich schon gerne eine ältere Herrschaft ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 13:46
von Roeschen1
Poldi ist goldig,
weißt du etwas über sein früheres Leben, wie lange mußte er im Tierheim warten?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 17:37
von Schnefrin
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Ich freue mich für die Menschen und die Miezen. Habt eine lange schöne Zeit!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 17:39
von Weidenkatz
Ich finde Eure oder seine ;D Wahl prima und ihn sehr niedlich, alles Gute :D