Seite 47 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:18
von Krokosmian
Wieder mal gelbe IBs, `Blessed Again´, was kleinblumiges Nettes.


Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:20
von Krokosmian
IB `Mulligan´, ganz was Anderes als meine diversen namenlosen Diploiden!
Bei bedecktem Himmel schimmert sie leicht grünlich.


Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:21
von Krokosmian
Und als die Sonne rauskam war sie ein Leuchten!


Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:23
von Krokosmian
Das mit dem grünen Touch hat allerdings IB `Verdissant´ noch besser drauf.


Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:23
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2021, 20:15
SDB `My Cher´, eine Hübsche! Man muss halt hinschauen.


Aber Hallo! Frau schaut auch ;) :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:41
von spider
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2021, 20:17
Die Kleinen sind auf dem Rückzug, die Halbhohen dafür gerade voll dabei.

Was für eine Augenweide.! :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:45
von Schnäcke
Irisfool hat geschrieben: 15. Mai 2021, 16:05
Die Stängel schnüren ein, hatte ich letztes Jahr bei Taja. Dieses Jahr blüht sie wieder normal.Bedtime Story hat dieses Jahr so einen eingeschnürten Stängel :-\ Kann dir leider nicht sagen woher es kommt. Aber das wissen bestimmt hier ein paar Leute
[/quote]
Anke02 hat geschrieben: 15. Mai 2021, 16:49
Hatte ich dieses Jahr zum ersten Mal. An einer gelben.
Cat's Eye hat nichts.
Also definitiv nicht sortentypisch.
[/quote]
[quote author=Krokosmian link=topic=68239.msg3686084#msg3686084 date=1621090310]
Als ich früher noch Iris zum blühend am Haus verkaufen getopft habe, gab es dass immer wieder mal. Als ich dann jemand der sich auskennt fragte, meinte der "Vielleicht zu schnell gewachsen (Futter und Wasser), dann nicht nachgekommen Festigungsgewebe ausbilden, mglw. auch physiologischer NSmangel". Oder so, schien mir nachvollziehbar, Lichtmangel/zu enger Stand kam wahrscheinlich noch dazu. (Bei Freesien gibts was Ähnliches, glaube ich noch im Kopf zu haben.) Waren dann oft alle Stiele einer bestimmten Sorte betroffen. Kam mir etwas schwankend vor, aber evtl. gab es sortenspezifische Empfindlichkeiten. Dann haben sie sich aber jeweils abgewechselt.
.
Bei Gepflanzten habe ich es bewusst noch nicht gesehen, nur nach dem "großen Frost" vor ein paar Jahren war auch vieles unterhalb der Knospe abgeknickt. Aber das wird man vermutlich ausschließen können.

[quote author=Nova Liz link=topic=68239.msg3686089#msg3686089 date=1621091109]
Ich habe das noch nicht gehabt,würde aber auch sagen,dass irgendwelche Ernährungs-und Witterungsumstände die Pflanze in einer bestimmten,entwicklungsempfindlichen Phase zu übermäßigem Wachstum angetrieben haben.Das können ein paar Tage überraschend hohe Temperaturen oder
auch Regen nach langer Trockenheit gewesen sein, und vielleicht hat sie versehentlich beim Düngen von anderen Pflanzen etwas zu
viel Stickstoff abbekommen?

Vielen Dank für eure umfangreichen und interessanten Antworten und Hinweise. Wir hatten tatsächlich in dieser Woche drei Tage mit fast 30 Grad und im Anschluss mehr als 40 Liter Regen im Garten. Diese beiden Ergebnisse können die Pflanzen zu übermäßigen Wachstum getrieben haben. Da ich von ‚Cat‘s Eye‘ einen größeren Tuff habe, werden ich beobachten, ob sich dieses Verhalten an jeder Blüte zeigt. Vielleicht werden die später Blühenden ein anderes Verhalten an den Tag legen. Die Blüte ist nämlich sehr schön.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:48
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2021, 20:14
SDB `Hoodlum´, mit so detailreichen Zwergen habe ich immer Schwierigkeiten (wegen der Sichtbarkeit!), bei dieser bin ich aber froh, dass es keine Hohe ist. Sonst bekäme ich wohl den Herzkasper!

.
nicht schon wieder! ;) ;D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 20:51
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2021, 20:20
IB `Mulligan´, ganz was Anderes als meine diversen namenlosen Diploiden!
Bei bedecktem Himmel schimmert sie leicht grünlich.

.
sagenhaft, auf grünlich fahr ich ab. Da bekomm ich Herzflimmern.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:05
von Iris-Freundin
Brombeere & Creme* von Irisfool blüht :-*

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:22
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2021, 20:18
Wieder mal gelbe IBs, `Blessed Again´, was kleinblumiges Nettes.
Die gefällt mir sehr gut.Schöne,glatte,ältere Form und gelb gemäßigt. :) Sehr schön auch die helleren Hängeblätter.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:31
von Anke02
Iris hat geschrieben: 15. Mai 2021, 21:05
Brombeer & Creme von Irisfool blüht :-*


+* ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:43
von candy47
Scout Honor ,
etwas zerzaust vom Regen

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:01
von BHappy
Plasma scheint hier fast von innen heraus zu leuchten. Die erste IB, die hier blüht.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:12
von pearl
schönes Foto! Hier war sie auch die erste von den mittelhohen.