Seite 47 von 60

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 09:54
von helga7
Es wird eindeutig Herbst! ;)

Bild

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 10:05
von lord waldemoor
helga7 hat geschrieben: 12. Sep 2022, 09:54
Es wird eindeutig Herbst! ;)

ja wird es
die parasol wachsen im garten, die anderen daneben

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 10:06
von lord waldemoor
.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 11:44
von Gardengirl
Jule, sehr schöne Einblicke in deinen Garten!
Du fängst mit deiner Camera immer hübsche Szenen ein, wie z.B. die einzelne rosa Hortensienblüte.

Lord Waldemoor, es blüht ja noch sehr üppig bei dir! :D

Helga7, deine Astern sind eine Pracht! :D

Kakifreund, sehr stimmungsvolle Bilder! Die verblühte Sonnenblume gefällt mir sehr gut. :D
Und so eine tolle Passionsblume, die wird bei mir leider nie was.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 14:11
von Kakifreund
Danke :)

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 17:45
von Jule69
@all:
Was für eine Vielfalt ihr hier zeigt!

Kakifreund:
Passiflora...wie schön! Ich hab es aufgegeben mit ihnen, sie blühen mir einfach zu spät.

helga7:
Wie schön, mal wieder Bilder aus Deinem Garten zu sehen...so schön satt/grün und überhaupt! Du hattest scheinbar keine Dürre oder?

Entschuldigt, muss einfach noch mal dieses Beet zeigen...
Bild

Bild

Obwohl es so sonnig dort ist, scheinen sich Hostas dort sehr wohl zu fühlen, deshalb hab ich heute aus einem anderen Beet noch mal welche umgesetzt...u.a. Luna Moth
Bild

Die hatte ich schon vor ein paar Wochen umgesetzt, weil sie so zerfressen war, sie hat tatsächlich noch mal ein bisschen ausgetrieben :D...allerdings hatte ich kein Zauberkorn mehr gestreut...
Bild

Die restlichen Hostas scheinen von den Gehölzen zu profitieren...hätte ich jetzt nicht so vermutet, aber um so besser.
Bild

Bild

Bild


Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 18:06
von helga7
Jule69 hat geschrieben: 12. Sep 2022, 17:45
helga7:
Wie schön, mal wieder Bilder aus Deinem Garten zu sehen...so schön satt/grün und überhaupt! Du hattest scheinbar keine Dürre oder?

Ich gestehe, ich bin leidenschaftliche Bewässerin...... ;)
Sollte bei uns einmal zum Wassersparen aufgerufen werden, dusche ich im Garten unter dem Segmentregner ;D
Aber so trocken wie bei euch war es nie

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 19:02
von Jule69
helga7:
Ich bin auch Gießerin aus Leidenschaft...ich hab mal gesagt, gießen ist für mich Meditation, doch nach diesem Sommer will ich nicht mehr meditieren... ;D

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 19:14
von Veilchen-im-Moose
lord hat geschrieben: 12. Sep 2022, 10:05
helga7 hat geschrieben: 12. Sep 2022, 09:54
Es wird eindeutig Herbst! ;)

ja wird es
die parasol wachsen im garten, die anderen daneben



Die Parasole kann man hier auch finden. Steinpilze sind selten und nur in manchen Jahren zu finden. Dafür müssen wir dann doch zum Ausflug ins Sauerland oder in die Eifel.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 12. Sep 2022, 19:20
von Kapernstrauch
@Helga7: Schaut wunderschön aus bei dir!

@Lord Waldemoor: deine Parasole und Steinpilze wecken meinen Neid!! Ich komme heuer nicht dazu, auf die Suche zu gehen - und so nahe wie du hab ich keine.....

Alle anderen Gärten bewundere ich auch sehr - bei mir ist jetzt einiges wieder zu "reparieren" (nach Baggerarbeiten rund ums Haus), zusätzlich bin ich vor dem Baulärm geflüchtet und hab jetzt vieles nachzuholen....mal schauen, ob ich morgen ein paar schöne Einblicke vor die Linse bekomme (Gartenarbeit ist aufgrund Erkältung nicht möglich :().

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 13. Sep 2022, 22:58
von Veilchen-im-Moose
Der Herbst kommt auch hier, ab morgen mit Regen und kühleren Temperaturen. Gestern und heute noch eher spätsommerlich. Im Vorgarten blüht der Helianthus mit Rispenhortensie Limelight und Euphorbia niciciana.

Bild


große und kleine Schätzchen: Salvia love and wishes am kleinen Teich:

Bild

Im Schattengarten blühen die Liriope muscari Royal purple gleich im ersten Standjahr verlässlich.

Bild

Aster Veilchenköninigin leuchtet mehr violett als Veilchenfarben in der Septembersonne.

Bild

Goldrute mit patagonischem Eisenkraut und im Hintergrund Sedum Matrone:

Bild

Eine meiner liebsten Euphorbia Ascot Rainbow blüht zwar nicht mehr, punktet aber mit ihrem facettenreichen Laub.

Bild

Neu im Garten ist Begonie Grandis snowdrops.

Bild

Dezent im Schatten und fröhlich bunt in den Sonnenbeeten. Im Hintergrund die Hängematte, die jetzt bald wieder in ihr Herbst- und Winterquartier wechselt.

Bild

Wasserdost und Ilex räkeln sich noch mal in der Sonne.

Bild

Unsere Papierbirke steht in diesen Abendstunden bereits im Schatten.

Bild

Insgesamt hat auch der Herbst seine schönen Seiten und die Pflanzen atmen auf, nachdem die Hitze und Dürre sich verabschiedet haben. Dafür gemäßigte Temperaturen und auch schon mehrfach Regen.




Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 14. Sep 2022, 07:47
von Jule69
Veilchen-im-Moose:
Was für schöne Einblicke! Das Hängemattenbild ;)

Cornus 'Milky way' leuchtete gestern so schön
Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 14. Sep 2022, 08:40
von helga7
Endlich einmal eine Ansicht von einem größeren Teil deines Gartens, Jule! :D
Wie machst du das, dass dein Cornus so viele Früchte behält? Bei mir fällt immer fast alles frühzeitig ab.

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 14. Sep 2022, 09:27
von Gardengirl
Wundervoll sind eure Bilder! :D

Veilchen-im-Moose, sehr schön deine Rispenhortensie. Dein Salvia gefällt mir ausgesprochen gut. :D
Und wieder so schöne Liriopen.... :D

Jule, dein Garten hat sich schon gut erholt von dem Regen. Die Hostas kommen ja bei dir gut mit einem sonnigen Standort zurecht. Und der Cornus ist ja eine Wucht! :D

Re: Garteneinblicke 2022

Verfasst: 14. Sep 2022, 13:37
von Veilchen-im-Moose
helga7 hat geschrieben: 14. Sep 2022, 08:40
Endlich einmal eine Ansicht von einem größeren Teil deines Gartens, Jule! :D
Wie machst du das, dass dein Cornus so viele Früchte behält? Bei mir fällt immer fast alles frühzeitig ab.



Das frage ich mich auch. Mein Cornus verliert ebenfalls fast alle Früchte.