Seite 47 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 22:59
von Gersemi
Dankeschön für die Namensüberlegungen und Bilder :) Halbumfaller paßt gut, ich habe heute morgen etliche Bambusstäbe verbraucht...und kurz erwogen, was für die Vase zu schneiden, was selten vorkommt.
.
Krokosmian, Danke nochmal für Honey Glazed :D
.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:01
von Mediterraneus
Halbhänger.
Eine Hängeiris, warum nicht. Hast du keine Mauerkrone? ;)
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:25
von Elro
Die Iris hatte ich vor ca. zwei Jahren gezeigt, woher die kommt weiß ich nicht. Ist ähnlich mit der gestern gezeigten. Da aber die andere viele Meter entfernt steht tippe ich auf Sämling oder Beifang bei getauschten Iris.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:43
von MmeCheri
Mediterraneus hat geschrieben: ↑6. Mai 2024, 15:25'Lenzschnee' nach diversen Regenduschen.
??? eher nicht...Lenzschnee hat 'ne lila Aderung und nicht so gelb. Oder der Regen war sauer...
vielleicht 'Ingeborg' ...
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:50
von Ingeborg
B53*
benannt nach Strasse und Hausnummer des 'Fundorts'. Sehr hoch und kräftige Stiele, wuchsfreudig.
Ich hatte Frank Adams in Verdacht. irisparadies hat Jerusalem in die Debatte geworfen von der ich kein Bild fand.
Bisher habe ich diese Iris hier noch nicht weiter gesehen. Ich schaue ja um diese Zeit intensiv in alle Vorgärten ...
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:50
von Ingeborg
Concertina
findet das Wetter auch nicht so toll.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:53
von Ingeborg
die wunderbare Iris flavescens.
Sie ist gut in jedem Staudenbeet weil ihr der Druck anderer Pflanzen wenig ausmacht und ihr blasses Gelb zu allem passt. Sämlinge macht sie auch, habe jetzt einen unter Beobachtung.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:54
von Ingeborg
I Do
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:55
von Ingeborg
Kuppetz*
auch eine Vorgarten-Beute. Diese Sorte sieht man hier öfter in den Vorgärten und auf Verkehrsinseln.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Mai 2024, 23:58
von Ingeborg
Lady Mohr
muss sich ranhalten um nicht am Wetter zu scheitern. Ich freue mich so dass sie bereits im ersten Jahr blühen will. Danke besonders dafür!
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 00:00
von Ingeborg
Neustadt*
Seit den 60er Jahren in meinem Garten heimisch. ich vermute Lent A Williamson, bin aber nicht sicher. Ist hier auch oft zu sehen.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 00:01
von Ingeborg
Nisi*
so'n Ding wo man wahrscheinlich nie raus kriegt was es ist.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 00:02
von Ingeborg
Orange Harvest
ahhh!
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 00:06
von Ingeborg
Pseudochief1*
an dieser Stelle hatte ich vor zwei Jahren alles was so blühte rausgenommen. ;D
der Pseudochief ist unbeeindruckt. So eine Pflanze ist ein Lebenskünstler und eine Blühgarantie in jedem Garten.
Und sie taucht unvermutet irgendwo auf wie ein Schachtelteufel. Wie Elro ja auch gerade erfährt.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 00:18
von Ingeborg
Heute gestern bei Regen unterwegs
auf der Verkehrsinsel der Pseudochief und der vermutliche Lent A Williamson