Seite 47 von 102
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 13:06
von Luckymom
Na immerhin geht sie schon in die Tasche. Das wird bestimmt, sie braucht halt Zeit und die habt Ihr ja bis zum Mai.

Mit dem Geschenkband ist ja komisch, zum Glück kam es prompt wieder raus.
Das mit dem "nicht halten können" kenne ich von meiner Toffee. Wenn sie nicht will, geht gar nix. Eher hält man ein eingeöltes Ferkel fest.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 13:20
von rocambole
Hier auch gerade, alles weg.
Sie war doch in Ägypten schwerverletzt beim Tierarzt, und verbindet das sicher mit "der hat mir ganz doll weh getan".
Ginge
sowas? Die gibt es in 3 Größen, siehe ganz unten, und sie wirkt deutlich durchdachter als die Teile bei A...zon oder T.mu. Notfalls mit Tasche in den Transportkorb.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 15:33
von Gartenlady
Ich habe jetzt mehrfach von "alles weg" gehört bzw. gelesen. Mir ist es auch passiert, dass ein Text angemeckert wurde "ungültiges Formular" oder so, aber der Text ist nicht weg, man kann ihn zurückholen, einfach indem man im Verlauf zurückgeht. Zumindest beim Firefox geht das, beim Handy weiß ich nicht, ob es schon mal aufgetreten ist. Das hat auch im alten Forum geklappt, wenn man rausgeschmissen worden war, mir ist auf diese Art nie ein Text verloren gegangen, so weit ich mich erinnere.
Zu Pollys TA-Problemen kann ich nur sagen, das ist furchtbar. Unser letzter Hund hatte auch eine TA-Phobie, bei den Vorbesitzern bekam er eine Bedruhigungstablette. Bei Hunden ist halt alles einfacher, ein Transportbehälter - also Gefängnis - wird nicht gebraucht. Unsere jetzige Hündin ist absolut geduldig, für Leckerchen lässt sie sich alles gefallen, aber als sie mit ca. einem halben Jahr einen Hotspot an der Brust hatte, konnten drei Personen sie nicht festhalten. Eine Behandlung außer AB-Spritze war nicht möglich.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 22:46
von riegelrot
rocambole hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 13:20
Ginge
sowas? Die gibt es in 3 Größen, siehe ganz unten, und sie wirkt deutlich durchdachter als die Teile bei A...zon oder T.mu. Notfalls mit Tasche in den Transportkorb.
Danke, die sieht ja sehr stabil und praktisch aus. Bestelle ich sofort! Coole Farben auch noch!!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 23:18
von riegelrot
rocambole, ich habe mir die Tasche noch mal genau auf dem größeren Laptop angeschaut. Ich frage mich, wie bekomme ich die Katze hinein? Hast du so eine Tasche und welche Erfahrungen hast du? Es ist leider kein Foto, auf dem ich sehen kann, wie weit die Tasche zu öffnen ist. Was mir nicht gefällt: die Firma sitzt in Polen. D.h. die Versandkosten sind mit EUR 9,27 üppig und bei einer evtl. Rückgabe werden wahrscheinlich noch höhere Paketkosten anfallen. Ich werde morgen in Ruhe im Internet schauen, ob es die gleiche oder ähnliche auch in Deutschland zu bestellen gibt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 3. Apr 2025, 23:43
von Luckymom
Ernsthaft? Ihr wollt eine panische Katze in eine Art Zwangsjacke stecken? Und dann noch transportieren? Mal davon abgesehen, dass Ihr Polly da vermutlich nur zweimal reinbekommt, das erste und das letzte Mal, halte ich das für eine sehr schlechte Idee. Im Kennel kann sie sich zumindest verstecken, wenn man genug Decken reinsteckt und ganz wichtig, von außen verhängt damit die Katze sich sicher fühlt. Wenn sie den Kennel erst kennt ist es ja auch ein Stück Zuhause.
So eine Tasche hatte meine ehemalige Tierärztin, um ungebärdige Katzen relativ verletzungsfrei (für die Tierärztin) behandeln zu können. Man konnte an jeder Pfote die Tasche öffnen und am Bauch, für Ultraschall oder Abhören. Sie meinte, das mache sie aber nur bei Katzen, die aus Gründen nicht (mehr) sediert werden können und in dem Ding dann nicht total ausflippen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 08:29
von rocambole
Nein, so eine Tasche habe ich nicht, aber Polly flippt ja wohl eh total aus. Ich würde einen mobilen TA probieren, kein Transportproblem, keine schrecklich fremde Umgebung. Vielleicht geht das wider Erwarten ganz gut?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 08:41
von Luckymom
Ich bei einem Versuch mich im Garten zu bewegen.
Unscharf da schlängelnde Kater.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 09:46
von Waldschrat
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 14:26
von riegelrot
Die unterschiedlichen und auch konträre Meinungen hier, interessant, aber auch verwirrend. Ich habe mir vorgenommen, mir erst einmal gar keine Gedanken mehr zu machen. Kommt Zeit, kommt Rat und den hole ich mir bei der TÄ vor dem Termin. Die Situation beschäftigt und beunruhigt mich nur, das ärgert mich, weil so etwas nach über 40 Jahre mit Katzen, darunter 2 Problemfälle, nicht nötig ist. Ich denke, das liegt an meinem vorgeschrittenen Alter

Und diese Katze habe ich so in mein Herz geschlossen. Sie merkt die Unruhe. Lustig irgendwie, das sie heute Nacht das erste Mal die ganze Nacht auf meinem Bett war. Hin und wieder kam sie auf mein Kopfkissen, machte gang vorsichtig ganz kleine Milchtritte auf mein Gesicht, als ob sie mich beruhigen wollte. "Ja, Alte, alles gut, keine Sorge". Dann hat sie sich wieder am Fussende hingelegt und geschnurrt.
Ich hatte noch mal ausführlichen Kontakt mit der Dame der Katzenschutzinitiative. Sie hat zu Gabapentin zur Ruhigstellung geraten. Sie haben ja dort öfters wilde und sehr aggressive Katzen, die damit beruhigt werden. Das bespreche ich auch mit der TÄ. Auf keinen Fall soll ich eine TÄ zu mir nach Hause kommen lassen. Unser Haus ist für Polly ein sicheres Nest. Die TÄ würde dann ich in ihre heile Welt einbrechen, sie impfen, evtl. Blut abnehmen, alles schmerzhafte unangenehme Erfahrungen. Obendrein werden wir Polly wohl wg. ihrer angeknacksten Hüfte und Pfote röntgen lassen müssen. Das geht zu Hause ja nicht. Das leuchtet mir ein. Der Transport ist das eine, sage ich mal, kleinere Problem. Die Behandlung das größere. Diese, ja in der Tat Zwangsjacke, ist weniger ein Transportmittel als für die Behandlung gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit ruhigen Gewissens eine Katze transportieren kann. Die muss man mit dem Teil in einem Kennel mitnehmen. Solche sogen. Behandlungstaschen gibt es wohl auch beim TA. Wir werden den Kennel draussen nochmals richtig auswaschen, denn darin wurde der tote Pico transportiert, der leider "ausgelaufen" ist. Trotz Reinigung riecht eine Katze das bestimmt noch. Deshalb macht Polly einen Bogen drum. In dem Hohlraum unter der Liegeplatte, werden wir was gebrauchtes Katzenstreu von Polly legen und das kleine Kissen, auf dem sie hin und wieder im Kinderzimmer liegt. Und nun lege ich das Thema erst einmal ad acta!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 14:38
von Kranich
@riegelrot, schön wie Du das Zusammenleben mit Polly beschreibst,
ich habe das auch schon erlebt, dass die eigene Katze versucht einen zu trösten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 15:22
von Gartenlady
Du hast ja alle Möglichkeiten kennen gelernt und weiß jetzt, dass es zu allen Möglichkeiten Gegenmöglichkeiten gibt und was richtig ist weiß man nicht. Das Bauchgefühl, wenn es so weit ist, ist der beste Ratgeber.
Ich hätte auch für die TÄ zu Hause plädiert, aber die Gegenmeinung der Katzeninitiative finde ich absolut schlagend.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 4. Apr 2025, 19:25
von fips
Hat hier jemand Erfahrung mit
RESCUE-Tropfen?
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, die Situation zu "entschärfen" ?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 5. Apr 2025, 12:15
von rocambole
Ist glaube ich unterschiedlich, bei meinen hatten sie keinen merkbaren Effekt trotz Gabe schon ein paar Tage vorher.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 5. Apr 2025, 13:39
von cat1
Sie können keinen Effekt haben
Bachblüten – was ist denn dies? Ein Blumenstrauß voll Blödsinn, wie es ein Wissenschaftler treffend nannte. Ich nenne es ein Bouquet der Absurditäten. Eine weitere Steigerung des S. Hahnemanns Irrsinns, nicht mal Pseudowissenschaft, Unsinn par excellence
Irgendwelche Blüten/Pflanzenteile, die per se keine heilende Wirkung haben (keine Kräuter oä!), vom E. Bach "intuitiv"

ausgesucht. Die Tinktur wird 1 zu 240 mit Wasser verdünnt, was bleibt ist...Wasser, die heilende "Schwingungen" haben soll. 10ml, ca 100 Tropfen, kosten über 15€ und bestehen aus Wasser und Glycerin.
Wer sich Placeboeffekt wünscht und dafür Geld ausgeben möchte, ist mit den Tropfen gut bedient. Früher gab es in den Apotheken Schaufenster "Schei.. des Monats", wo solche überteuerte und unwirksame Mittelchen ausgestellt wurden. Der Apotheker weiß ganz genau, dass sie völlig wirkungslos sind, die Kunden allerdings wollen unbedingt ihr Geld dafür ausgeben. Wenn es Spaß macht...wenigstens schaden kann es nicht.
Hier noch was dazu vom Prof. Dr. Edzard Ernst, denn ich bin ja die "Giftspritze", womöglich ist ein Prof. glaubwürdiger
https://www.stern.de/gesundheit/bach-bl ... 92598.html