Seite 47 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 9. Mai 2006, 14:10
von cobbler
nein die kannst du ohne probleme essen nur mit der grösse hab ich mich glaub ich vertan, hab eben ein Bild gesehen da war sie grösser als 30cmhier auf der Seite von Herr Pummer gut zu sehen
klick michedit:hab allerdings in einem anderen Forum gelesen das sie nach nix schmecken
Re:Chili 2006
Verfasst: 9. Mai 2006, 15:14
von Aella
hm, könnte eine sein, spätestens beim umfärben wirst es wohl wissen, sie färbt sich von lila wohl über gelb orange und rot.meine pflanze ist allerdings kompakter gewachsen, sieht aus wie ein richtig kleiner hübscher baum und die früchte sind schmaler..aber auch noch kleiner
Re:Chili 2006
Verfasst: 11. Mai 2006, 16:35
von Feder
Meine Bolivian Rainbows haben auch schmalere Früchte. Warum soll man Zierchilis nicht essen können?
Re:Chili 2006
Verfasst: 12. Mai 2006, 07:31
von cobbler
Warum soll man Zierchilis nicht essen können?
Mann kann alle Chilis essen auch Zierchilis, nur würde ich nicht die gekauften Zierchilis aus Baumarkt und Co essen weil die mit Pestiziden gespritzt sind.Ich denke mal Karin hat das Wort
ZIERCHILIS etwas verwirt
Re:Chili 2006
Verfasst: 12. Mai 2006, 07:57
von Simon
Hi!Genau, Zierchilis aus dem Baumarkt sind mit allerhand Chemie behandelt.Von Pestiziden bis Stauchungsmitteln ist da llaes dabei wenn man pech hat :-XIch hatte aber auch schon Zierchilisorten selber angepflanzt die einfach nicht schmeckten.Waren einfach nur furchtbar bitter...BYe, Simon
Re:Chili 2006
Verfasst: 12. Mai 2006, 08:58
von Feder
Zierchilis aus dem Baumarkt
Die würde ich auch nicht essen wollen, genausowenig wie Blattsalate im Winter.
Re:Chili 2006
Verfasst: 16. Mai 2006, 20:13
von Feder
Der Gelbe Kirsch Chili hat richtig nette dunkelgrüne Kugeln.
Re:Chili 2006
Verfasst: 19. Mai 2006, 16:49
von Huschdegutzje
Na, dann werde ich wohl in die bittere Chili beissen müssen, um zu erfahren, ob ich sie essen kann, auf jeden Fall sieht sie wunderhübsch aus, so schön lila

@ Federdeine Kugeln würden sich auch gut am Weihnachtsbaum machen, so schön wie die sind :DHier hab ich noch eine meiner Unbekannten, vielleicht erkennt jemand schon um was es sich da handeln könnte ::)die Pflanze ich schon ca. 80 cm. hochGruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:46
von frida
Der Sibirische Hauspaprika ist vom letzten Jahr überwintert. Jetzt kann ich reichlich ernten:

Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:46
von frida
So'n Quatsch, ich wollte dieses Bild reinstellen:

Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:49
von Huschdegutzje
@ Fridahmmmmmm, das sieht ja mal lecker aus

:DGruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:50
von max.
@frida,herzlichen glückwunsch! kannst du mal bei gelegenheit, am besten in einem eigenen thread, damit es nicht untergeht, posten, wie du die überwintert hast?danke
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:55
von frida
@frida,herzlichen glückwunsch! kannst du mal bei gelegenheit, am besten in einem eigenen thread, damit es nicht untergeht, posten, wie du die überwintert hast?danke
Das lohnt keinen eigenen Thread, vermutlich war es Anfängerglück: Ich habe sie einfach in die Wohnung genommen, ans Südfenster gestellt und wenig gegossen und nicht gedüngt über Winter.
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:57
von max.
dann stand meine evtl. zu kühl.nächstes jahr mache ich es auch so.
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Mai 2006, 21:59
von Thisbe
kannst du mal bei gelegenheit, am besten in einem eigenen thread, damit es nicht untergeht, posten, wie du die überwintert hast?danke
Ich überwintere seit Jahren meine Chili. Nehme die einfach komplett mit Kasten und noch nicht reifen Früchten rein und stelle sie an ein Fenster. Dieses Jahr war es das Südfenster (hatte nur einen Kasten). Gegossen wird nach Bedarf, eher nachlässig.Mit den letzten hatte das 3 Jahre funktioniert und sie haben jedes Jahr mehr getragen. Dann allerdings haben sie den Geist aufgegeben

Von den diesmal überwinterten hat die eine schon viele Knospen und die erste Blüte. Und ich habe weder Kunstlicht noch spezielle Heizung zur Verfügung.Ist echt total einfach.Viele Grüße, Thisbe