Seite 461 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 19:22
von troll13
Im Oktober an einem trüben Tag...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 19:23
von troll13
ein paar Tage später bei Sonnenschein...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 19:26
von troll13
Und schließlich im November im Verblühen...

Nach allem, was ich recherchieren konnte, dürfte es sich hier um Karl Foersters 'Altgold' handeln, die leider kaum noch irgendwo angeboten wird.

Wenn jemand Interesse hat, ich werde nächstes Jahr vermehren...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 20:25
von enaira
Ganz mein Beuteschema... :P
Wie hoch wird die Schöne?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 20:37
von troll13
Gute 50 bis 60 cm und sie ist standfest.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:03
von Anke02
enaira hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:25
Ganz mein Beuteschema... :P
Wie hoch wird die Schöne?


Ich musste beim Anblick auch direkt an dich denken ;) :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:14
von MadJohn
Ich hebe auch mal den Finger ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:23
von troll13
Du bist sowieso vorgemerkt. ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:25
von MadJohn
Danke :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:54
von enaira
Anke02 hat geschrieben: 7. Dez 2019, 21:03
enaira hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:25
Ganz mein Beuteschema... :P
Wie hoch wird die Schöne?


Ich musste beim Anblick auch direkt an dich denken ;) :D


Warum nur.... ;) ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:54
von enaira
troll13 hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:37
Gute 50 bis 60 cm und sie ist standfest.


Kling sehr gut!!! :-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 22:02
von Herbergsonkel
Die Bilder zeigen Gutes, die Höhe passt ebenfalls.
Ein interessierter Herbergsonkel hebt auch den Finger.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2019, 23:29
von Querkopf
Wenn ich darf, hebe ich für nächstes Jahr auch den Finger :).

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 01:20
von kaieric
*hebe auch einen kleinen finger* ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 09:55
von troll13
Moin,

habe mir jetzt folgende InteressentInnen für Stecklinge der vermutlichen 'Altgold' notiert:

Madjohn,
Enaira,
Anke02,
Herbergsonkel,
Querkopf,
Kaieric

und melde mich nächstes Jahr. Soviel Stecklingsmaterial dürfte ich von meiner eigenen Pflanze ernten können. Gegebenfalls darf ich jedoch vermutlich auch Stecklinge im Garten meiner Freundin räubern.

Zur Stecklingskultur habe ich übrigens diesen interessanten Artikel gefunden.

Wenn ich es richtig interpretiere, sollten Stecklinge am besten vor Ende Mai geschnitten und gesteckt werden. Je früher umso besser? Ich würde jeweils 1 bis 3 Stecklinge direkt in 9er Rechtecktöpfe mit einer guten handelsüblichen Kübelpflanzenerde stecken und im Kleingewächshaus auf der Fensterbank bei ca 20 ° C zur Bewurzelung bringen. Zu erwartende Bewurzelungszeit ca 3 Wochen?

Gestutzt wurde bei diesen Versuchen offenbar direkt nach der Bewurzelung etwa Mitte Juni. Sogar ein später Stutztermin Anfang Juli sollte demnach noch zu blühenden Pflanzen im selben Jahr führen..

Die Weiterkultur im Freiland scheint nach diesen Versuchen zu empfehlen zu sein. Dies ist vermutlich sinnvoll, um die Stecklinge abzuhärten und Pilzkrankheiten vorzubeugen. Auf Stauchungsmittel dürften wir wohl verzichten können. ( ;)) Bleibt die Frage, ob man bei einem guten Ausgangssubstrat überhaupt nachdüngen muss und wenn ja bis wann und womit?