Seite 462 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Jul 2019, 19:07
von RePu86
lord hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 15:56diese schmeckte gut
hat die jemand
madeleine des deux saisons

Hi,
sieht lecker aus, steht die im Freiland?
Gibt scheinbar Leute die doch gute Erfahrungen mit der Sorte haben. ;)
Lass es dir schmecken.
Lg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Jul 2019, 20:45
von danielv8
Wir hätten die erste reife Blütenfeige der Montana Nera fast übersehen.
Sie wog ca. 40g .
Obwohl sie äußerlich so aussah wie ich die Feigen gern ernte , war sie noch nicht 100%ig.
Geschmack so nichts Besonderes und hoffentlich sind die Feigen bei wärmeren Wetter und Sonne noch deutlich besser.
Positiv ist , das sie bisher auch bei ungünstiger Witterung kaum abgeworfen hat .



Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Jul 2019, 21:57
von cydorian
RePu86 hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 19:07Gibt scheinbar Leute die doch gute Erfahrungen mit der Sorte haben. ;)
Meine Erfahrungen mit der sind auch sehr gut. Hat auch die Blütenfeigen im kalten Mai nicht abgeworfen. Wächst aber etwas stärker als erwartet. Feigen mögen ja eher mageren Boden, ich habe den Eindruck, dass diese Sorte jeoch auf gute Vorsorgung anspricht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Jul 2019, 22:00
von RePu86
cydorian hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 21:57RePu86 hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 19:07Gibt scheinbar Leute die doch gute Erfahrungen mit der Sorte haben. ;)
Meine Erfahrungen mit der sind auch sehr gut. Hat auch die Blütenfeigen im kalten Mai nicht abgeworfen. Wächst aber etwas stärker als erwartet. Feigen mögen ja eher mageren Boden, ich habe den Eindruck, dass diese Sorte jeoch auf gute Vorsorgung anspricht.
Danke für die Info.
Da merkt man wieder mal wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können.
Es wird wohl auch der Boden wie von dir geschrieben, einen wesentlichen Einfluss haben.
Lg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Jul 2019, 19:38
von philippus
RePu86 hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 22:00Danke für die Info.
Da merkt man wieder mal wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können.
Es wird wohl auch der Boden wie von dir geschrieben, einen wesentlichen Einfluss haben.
Lg
Wird so sein, aber die Sorte neigt definitiv zum Abwerfen der Feigen. Wird auch bei Baud erwähnt, wobei er nicht von diesen massiven Verlusten schreibt, die einige hier (mich eingeschlossen) erlebt haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Jul 2019, 15:09
von Roeschen1
Die erste 'white genoa' schmeckte sehr gut.
Die 2. Ernte ist deutlich hübscher.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Jul 2019, 09:01
von mariamaria
Hallo,
habe vor einigen Jahren eine grüne Feige geschenkt bekommen (Sorte ?). Bringt im Herbst immer reiche Ernte, jedoch sind die einzelnen Früchte recht klein.
Kann man durch Pflegemaßnahmen (z. B. schneiden der Triebspitzen im Sommer, entfernen eines Teils der Früchte im Sommer...o.Ä.) die Fruchtgröße positiv beeinflussen?
Danke
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Jul 2019, 09:38
von philippus
Indem man im Juni die Triebe pinziert (Herausbrechen der Spitzen) ein wenig... Das kann den Reifeprozess beschleunigen und die Fruchtgrösse positiv beeinflussen. Feige bildet dann halt keine oder weniger neue Früchte nach und die Energie geht in die bereits existierenden und angelegten Früchte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2019, 12:41
von Lokalrunde
Ich konnte ein wenig ernten.
Grün: Desert King
Dunkel: Ficazzana Black
Gelb: Pingo del Mel


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2019, 15:07
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 12:41Ich konnte ein wenig ernten.
Grün: Desert King
Dunkel: Ficazzana Black
Gelb: Pingo del Mel
Und wer ist Geschmackssieger?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2019, 15:37
von Lokalrunde
Mir hat die Ficazzana Black noch n Tick besser gefallen als die Desert King.
Die Desert King hat überreif ziemlich stark nach Honig geschmeckt.
Pingo de Mel war Verliehrer, aber hätte auch noch bissl hängen müssen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:45
von Flora1957
Ich habe gerade meine erste Violetta in diesem Jahr geerntet und gegessen; Ordentliche Größe aber wenig saftig und dünnes Aroma - überhaupt kein Vergleich mit den Herbstfeigen 2018.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2019, 14:53
von elis
Hallo !
Heute habe ich an Euch als Spezialisten eine Frage. Ich habe eine Wildfeige "Afghanistanica" bekommen. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen ? Was muß ich alles beachten ? Wäre Euch sehr dankbar.
lg elis
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2019, 17:34
von Roeschen1
elis hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 14:53Hallo !
Heute habe ich an Euch als Spezialisten eine Frage. Ich habe eine Wildfeige "Afghanistanica" bekommen. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen ? Was muß ich alles beachten ? Wäre Euch sehr dankbar.
lg elis
Hier steht alles drin.
https://www.manfredhans.de/epages/63701025.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63701025/Products/165
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2019, 20:29
von elis
Dornroeschen hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 17:34elis hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 14:53Hallo !
Heute habe ich an Euch als Spezialisten eine Frage. Ich habe eine Wildfeige "Afghanistanica" bekommen. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen ? Was muß ich alles beachten ? Wäre Euch sehr dankbar.
lg elis
Hier steht alles drin.
https://www.manfredhans.de/epages/63701025.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63701025/Products/165
Danke, danke.
lg elis