Seite 462 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:15
von Anke02
Sehr lieb, dass ich in deine Liste aufgenommen wurde :-*
Mir gefällt sie auch sehr gut, aber da ich aktuell bereits meine Sämlinge wegen Platzmangel nicht alle behalten kann, hatte ich schweren Herzens nicht den Finger gehoben, sondern nur den "Finger von Ariane" kommentiert ;)
Daher führe mich nicht in Versuchung, sondern streiche mich von der Liste ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:27
von troll13
Warten wir es ab... ;)

Wenn das Material ausreicht, werde ich sowieso einige Töpfe mehr stecken.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:28
von Schantalle
Anke02 hat geschrieben: 8. Dez 2019, 10:15Daher führe mich nicht in Versuchung, sondern streiche mich von der Liste ;)

Wenn ich darf, würde ich gerne auf diese Stelle hüpfen.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Stecklinge gemacht, meinen kleinen Garten auf diese Art und Weise "ver-poetisiert" 8) und will für den nächsten Herbst für mehr Akzente sorgen.

Lieber Troll, mein Garten wäre sehr, sehr glücklich mit der vermutlichen 'Altgold' beschenkt zu werden.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:30
von troll13
Ist gebongt!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:31
von Ruth66
[quote author=troll13 link=topic=40868.msg3400859#msg3400859 date=1575797271]
Warten wir es ab... ;)

Führe mich nur nicht in Versuchung ... Ich würde auch gerne.


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:33
von Schantalle
troll13 hat geschrieben: 8. Dez 2019, 10:30
Ist gebongt!

Vielen Dank! :D :D :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 10:34
von troll13
@ Ruth66,

ist notiert.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 11:09
von enaira
Ich hatte dieses Jahr Steckis von 2 Sorten gemacht, vermutlich im Mai, da bin ich aber nicht sicher.
Alle sind angewachsen, blieben in Töpfen, haben geblüht.
Gedüngt hatte ich nicht, bin aber nicht sicher, welches Substrat ich nach dem Vereinzeln in den Töpfen hatte. Möglicherweise war das vorgedüngt (evtl. Kübelpflanzenerde).

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2019, 11:15
von Ruth66
@ Troll: Danke

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 21. Dez 2019, 08:48
von Hall
troll13 hat geschrieben: 28. Nov 2019, 10:03

Praktisch scheint die Blüteninduktion jedoch nicht nur von der Tageslänge sondern auch von der Temperatur abhängig zu sein. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum Sorten, die für gewöhnlich bereits im September in Vollblüte stehen, hier nach den letzten beiden Hitzesommern erst vier Wochen später in Gang gekommen sind.


Ich muß das nächstes Jahr mal genauer beobachten .

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Mär 2020, 21:32
von lerchenzorn
Ich öffne mal das neue Chrysanthemen-Jahr, mit einer Frage zu 'Poesie'.

Die habe ich letztens wieder einmal getauscht und hätte Conni vielleicht eine Warnung mitgeben sollen. Meine Pflanzen wuchern nämlich fröhlich durch einen großen Teil des Staudenbeetes, in das ich sie vor mehr als zehn Jahren gesetzt hatte. Ich würde den Wuchs der Sorte als "rasenartig ausbreitend und Ausläufer treibend" beschreiben. Neben einem mehr oder weniger geschlossenen Fleck durchziehen bis zu wenigstens 20 cm lange Ausläufer (pro Jahr!) die Umgebung und sind dabei sehr durchsetzungsfähig gegen alles, was ihnen in den Weg kommt.

In allen Shops wird dagegen ein horstiger Wuchs genannt.

Meine Pflanzen sollten echt sein, weil ich sie bei Herrn Kautz persönlich abgeholt hatte und er sie vor meinen Augen aus dem Stamm-Quartier ausgegraben hat.

Kann jemand sagen, ob sich die Sorte bei ihm anders oder aber genauso verhält?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Mär 2020, 21:40
von enaira
Ich würde mich freuen, wenn meine wuchern würde. Bin eher froh, dass sie noch lebt.
Vielleicht mag sie meinen Lehmboden (vor allem im Sommer) nicht so gerne?
Ich hatte sie von Gaissmayer.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Mär 2020, 21:43
von Hausgeist
Hier verhält sie sich an einer Stelle auch äußerst ungestüm, macht richtig Fläche voll und überrennt dabei alles andere. So sehr, dass ich sie da gerade wegsetzen will/muss und sie stattdessen in eine größere Pflanzung setzen werde. Im großen Herbstbeet steht sie auch, allerdings magerer und trockener mit mehr Druck anderer Stauden, dort legt sich nicht so üppig zu.

Und ja - auch meine kommen von dir. ;)

Ein Foto des Wuchertrumms vom letzten Jahr:

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Mär 2020, 22:10
von cornishsnow
Bei mir wuchert sie durchs Frühbeet und schafft es sogar von untern durch die Töpfe.

Unpraktisch für die eigentlichen Topfbewohner aber praktisch wenn ich von der Chrysantheme was verschenken will.

Meine stammt ursprünglich auch von Herrn Kautz, zumindest sagte mir das Ann-Christin.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Mär 2020, 22:15
von troll13
"Horstig" wächst auch hier nicht wirklich. ;D

Ähnliche Ausbreitungsqualitäten zeigt hier nur 'Mei Kyo'.

Das sind eben die Unkaputtbaren... ;)