Seite 462 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 13:28
von Krokosmian
Bei aller Winterhärte von Paeonien sind so an-/halb ausgetriebene und nicht eingewachsene Jungpflanzen empfindlich, wenn es zu wirklich nennenswertem Frost kommt. Womit man selbst dann rechnen müsste, wenn es schon zwei Monate später wäre. Gehen u. U. wirklich kaputt, oder geschädigtes Gewebe liefert irgendwelchem Pilzzeugs gleich noch die Steilvorlage. Gerade da sind dann beerdigte Austriebe oder Abdeckungen nochmal kontraprdoduktiv. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 14:38
von Irm
So weit, wie die ausgetrieben sind, würde ich auch erst im April/Mai auspflanzen. Wegen Mäuse und Ratten würde ich die Kalte Kammer wählen ;D topfen, hell, feucht - aber nicht nass - halten.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 14:59
von Luckymom
"Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …" ;D

Gut, Törin :)

Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass die kalte Kammer duster ist, sie hat kein Fenster (mehr), wurde mal zugemauert.

Stall erscheint mir eigentlich auch am sinnvollsten, aber die Mäuse machen mir arg Bedenken. Da hab ich mal ne Helleborus über Nacht gelagert, am nächsten Morgen war sie von allen Blüten fein säuberlich befreit... Muss ich gucken, ob noch ganz feiner Hasendraht da ist, dann hause ich sie ein.. Die Itohs, nicht die Mäuse ;D.
Derzeit sind hier Temperaturen zwischen 3°C bis -3°C angesagt.

Danke für Eure Tipps und sorry fürs OT :)

Edit: Eben erst gesehen, Krokosmian, ja, sie werden getopft.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 15:30
von Irm
Luckyman hat geschrieben: 27. Dez 2020, 14:59

Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass die kalte Kammer duster ist, sie hat kein Fenster (mehr), wurde mal zugemauert.

.
ja, das zu erwähnen wäre nicht schlecht gewesen ;D dann Stall und halt so gut wies geht vor den Mäusen schützen (hochstellen auf irgendwas, wo sie nicht dran hochklettern können).

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 15:54
von Krokosmian
Luckyman hat geschrieben: 27. Dez 2020, 14:59
...die Mäuse machen mir arg Bedenken. Da hab ich mal ne Helleborus über Nacht gelagert, am nächsten Morgen war sie von allen Blüten fein säuberlich befreit... Muss ich gucken, ob noch ganz feiner Hasendraht da ist, dann hause ich sie ein..


An Pfingstrosen habe ich bisher noch nie, weder an Wurzeln oder Grün, einen Schaden durch Mäuse oder Ratten gesehen. Das heißt aber nichts, entweder gibts hier die "Falschen" oder sie finden was anderes besser. Hier ist ans Haus auch ein (ehemaliger) kleiner Stall, jetzt Lager für alles Mögliche, angebaut. Ungeheizt aber ebenso lange frostfrei, weswegen ich viel Getopftes rein räume. Habe vermeintlich einzelne Mäuse lange lebend gefangen und fernab rausgelassen, seit einem heftigen immateriellen Schaden kaufe ich die Schlagfallen zehnstückweise...
.
So gut wie es geht schützen ist ganz sicher kein Fehler!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 16:03
von Luckymom
Krokosmian hat geschrieben: 27. Dez 2020, 15:54
So gut wie es geht schützen ist ganz sicher kein Fehler!


So werd ich es machen :). Hochstellen ist auch gut, Irm, mal gucken ob ein10l Eimer reicht?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 16:39
von Hausgeist
Ich würden einen Hocker oder Stuhl nehmen und da die Töpfe draufstellen. An den Stuhlbeinen dürfte so schnell nichts hochkommen. Übrigens muss nicht die Woche im Warmen den Austrieb verursacht haben, meine kam ebenfalls schon so weit ausgetrieben hier an.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 16:53
von Lady Gaga
Eine Fliegenschutzhaube aus Metall, wie man sie in der Speisekammer verwendet, würde auch die Mäuse abhalten. Bei einer Feuerschale hatte ich auch einmal eine kuppelförmige Abdeckung aus feinem Gitter dazu.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 17:26
von Krokosmian
Bei sehr feinem Gitter wirds drunter womöglich zu dunkel.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Dez 2020, 22:41
von lord waldemoor
man könnte den topf vlt aufhängen so dass keine maus dazukommt

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2021, 10:54
von Hero49
Oder die Katze reinsperren! Meiner bringt mir auch jetzt noch jeden Morgen eine Maus. Zum Glück eine tote.

Habe noch eine Frage an die Experten: Wo bekommt man einen Malus florentina?
In der GP 4/2019 sind rotfärbende Malus florentina und M. trilobata abgebildet.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2021, 10:59
von Luckymom
Danke für die weiteren Tipps :D

Ich hab die getopften Pflanzen erst mal ins Gewächshaus gestellt, derzeit sind hier Temperaturen um den Gefrierpunkt, im Stall ist es nicht wärmer (mit Thermometer getestet). Sonne scheint auch nicht, sodass keine großen Temperaturunterschiede zu befürchten sind. Sollte es kälter werden oder sonnig, ziehen die Pötte eben in den Stall um.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2021, 19:38
von Kübelgarten
wieder 3 neue Kamilien von Herrn Eberts bekommen, alles prima

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2021, 19:55
von Hausgeist
Hier kam heute ein Paket mit bestens verpackten Glöckchen von Uwe Stiebritz an. :)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2021, 19:58
von Aramisz78
Bei mir ein Päckchen von Chilifee eingeflogen. Leider erst nach der Bestellung habe ich mehr nachgelesen, wie "genau" die sortenechtheit öfters ist... Also wird ein spannendes Chili Saison. :)