Seite 463 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 09:12
von rheinmaid
Was für ein trüber Tag! Und was für eine Gelegenheit, mal wieder die Tagliliensonne aufgehen zu lassen!Guten Morgen allerseits!!!!!!!!!!!

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 10:03
von Callis
Oh ja, die habe ich vor 15 Jahren in Verhaerts Garten auch mal sehr bewundert. Damals war sie aber noch neu und wahnsinnig teuer. Irgendwie habe ich sie dann nie erworben.Ich füge dann auch noch etwas Sonne hinzu aus der Zeit, als ich noch runde Tets züchtete.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:13
von papillon29
Von mir bei ebenso grauem Himmel auch ein bisschen Sonne.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:14
von rheinmaid
Ich füge dann auch noch etwas Sonne hinzu aus der Zeit, als ich noch runde Tets züchtete.
Singt der auch Arien? ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:14
von rheinmaid
Von mir bei ebenso grauem Himmel auch ein bisschen Sonne.
So viele Sonnen! Dein Sämling?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:19
von papillon29
Ja! Der kam farblich völlig unerwartet, blühte im Herbst 2014 erstmals mit 9 Monaten und brachte es in diesem Jahr auf drei Stängel. :)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:24
von rheinmaid
Ja! Der kam farblich völlig unerwartet, blühte im Herbst 2014 erstmals mit 9 Monaten und brachte es in diesem Jahr auf drei Stängel. :)
Im gleichen Jahr zur Blüte, das habe ich bisher nur einmal geschafft, deiner scheint ja ein vitales Kerlchen zu sein!Noch einmal eine Sonne (hab ich die schon mal gezeigt? ... hhmmm..)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:35
von papillon29
[quote author=rheinmaid] Im gleichen Jahr zur Blüte, das habe ich bisher nur einmal geschafft, deiner scheint ja ein vitales Kerlchen zu sein![/quote]Im vorigen Jahr gab es gleich drei solche Frühchen, sonst ist das hier auch nicht der Fall. Sie hatten wohl super Startbedingungen - die Beete sind auf einem ehemaligen Wiesenstück mit reichlich Kompost neu angelegt worden. Viele Sämlinge hatten im Herbst schon mehrere Fächer. Von der diesjährigen Aussaat kann ich das nicht behaupten.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Dez 2015, 11:14
von maliko
Ah, ihr habt das Licht angeknippst :)Trotzdem müssen wir uns noch etwas gedulden bis es wieder so draußen ist....

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 09:25
von rheinmaid
Ah, ihr habt das Licht angeknippst :)Trotzdem müssen wir uns noch etwas gedulden bis es wieder so draußen ist....
Ach, was für ein ermunterndes Bild aus deinem liebevoll gestalteten Garten, danke! Macht mir richtig Mut, das scheußliche Nieselwetter heute und die noch uuuunendlich lange taglilienlose Zeit zu überstehen!Ich habe auch noch was Ermunterndes

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 09:40
von maliko
Nicht nur aufmunternd, sondern auch sehr passend mit dem adventlichen Rot :)Um Fotos in vorweihnachtlicher Farbe dranzuhängen fehlt es mir an passenden Sorten...wieder das Kleiderschrank-Syndrom....hilfe, ich hab nix..Wenigstens irgendwie "Rot":Marsh FireWer nimmt den Staffelstab auf?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 09:51
von rheinmaid
Ach, du meinst nach dem Motto "Rot, rot, rot sind alle meine Kleider ähh Taglilien ".....?Da geht noch ein bischen was, wenn auch nicht jedes Rot adventlich ist und nicht jedes Foto optimalKerze Nummer 2

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 09:57
von rheinmaid
Kerze Nummer 3

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 09:59
von rheinmaid
Nummer 4 ( ist zeitlich schon etwas vorgegriffen ;))

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Dez 2015, 10:03
von Irm
Die Nummer 3 gefällt mir sehr gut :D