Seite 467 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:33
von rheinmaid
und eine Eigenkreation (ächem 8) )

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:35
von rheinmaid
auch kaum bekannt, immer viele Blüten

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:37
von maliko
Die habe ich auch - wenn gut geöffnet ist sie toll. Aber das möchte sie nicht immer.... :(

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:38
von maliko
Brigitte Gaebelgefällt mir sehr - hat "Glow" und ist überhaupt sehr apart!

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:38
von rheinmaid
eine mit sehr weitem Auge

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:42
von rheinmaid
Last of the daily daylily show...von Harald Juhr, nicht registriert, tetraploïd .

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:47
von maliko
Du machst mich fertig..... Boah, die beiden letzten sind auch traumhaft schön.Ist Coral Nebula gut winterhart?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:54
von rheinmaid
Du machst mich fertig..... Boah, die beiden letzten sind auch traumhaft schön.Ist Coral Nebula gut winterhart?
Bei mir hat sie bisher zwei mehr oder weniger kalte Jahreszeiten ( sog. Winter !! ) ohne Probleme überstanden, Erfahrungen mit -20° C stehen noch aus :) !

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 10:23
von rheinmaid
Bei mir keimt´s... ähh, jetzt nicht bei mir persönlich ;D, aber im Samentütchen ! Sind aber auch vitale kleine Kerls ..... ;D ;D !Da mache ich gleich nachher eine Sä - Orgie! Der Tag ist gerettet !!!!!

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 10:26
von maliko
Scharf im Auge behalten, die Coral Nebula :)Du erwähntest die "Buchführung".Welche Daten sollten denn über welchen Zeitraum festgehalten werden?Dabei geht es mir nicht um die Auslese - das ist sicher auch von persönlichen Gewichtungen abhängig.Nein, ich meine in Bezug auf eine mögliche Registrierung. Man hört so viel von den nicht gerade einfachen Anforderungen. Welche Angaben sollten im Falle eines Falles vorliegen?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 10:47
von rheinmaid
Du erwähntest die "Buchführung".Welche Daten sollten denn über welchen Zeitraum festgehalten werden?Dabei geht es mir nicht um die Auslese - das ist sicher auch von persönlichen Gewichtungen abhängig.Nein, ich meine in Bezug auf eine mögliche Registrierung. Man hört so viel von den nicht gerade einfachen Anforderungen. Welche Angaben sollten im Falle eines Falles vorliegen?
Das ist umfangreich , schwierig, es hier zu schreiben.Schau mal auf der AHS Seite http://www.daylilydatabase.org/search.php , da kannst du dir (linker Kasten unter Register a Daylily (Mail) ) die Unterlagen als pdf. herunterladen ..und dann in Ruhe studieren!Sieht nach viel Arbeit aus, erfordert Kenntnis der Sachbegriffe ( die sind in der einsehbaren Terminologie der AHS gut erklärt) und genaue Beobachtung des Kandidaten in den ? Jahren davor, ist aber halb so wild. Und es gibt hier bestimmt freundliche Mitpurler, die dir für den Fall des Falles Tipps geben können ;) !

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 21:24
von Hempassion
Mir scheint, deine Weihnachtslektüre ist gesichert, Maliko... ;DIch habe Canadian Blues auch und wenn ich ehrlich bin, gehört sie nicht gerade zu meinen Lieblingen. Interessant ist aber die Farbe, denn die kann zwischen milchkaffeebraun und angestaubtem schwiegermutterlila variieren, - alles schon gehabt. Das Öffnungsverhalten ist auch bei mir insgesamt bescheiden und Flecken hat sie ebenfalls gerne mal... also: in meinen Augen keine gute Empfehlung!Schön finde ich den Juhr-Sämling, Rheinmaid, da stelle ich mich gere für an 8)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 21:28
von Hempassion
Und noch kurz nachgefragt @Rheinmaid:Wer bitte ist oder war Ihre Prominenz Brigitte Gaebel, nach der du deine Züchtung benannt hast? Darf man das fragen? :-\

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 21:44
von spider
Brigitte Gaebel und Goldener Pfirsich sind wirklich wuhunderschoen. Ich sehe meine guten Vorsätze schon wieder entfleuchen. >:( ;DObwohl ich die 10 geschafft habe. ;)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 23:30
von Scabiosa
Wie hoch wird 'Goldener Pfirsich' in Deinem Garten, rheinmaid? Ich meine, dass sie auch etwas niedriger bleibt, kann mich aber irren. Seine Züchtung 'Radeburg' erreicht hier auch leider nur ca. 50 cm Höhe.