Seite 469 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 15:32
von pumpot
Hier mal eine Detailaufnahme des Wedels vom Plumosum Green. Die sehr feine Fiederung kommt hier gut rüber. Bei den anderen Bevis-Abkömmlingen ist das nicht annähernd so stark ausgeprägt.
Der vom Waldschrat ist zwar auch fein, aber ich kann diese extreme Feinheit nicht erkennen. Außerdem wundert mich die intensive Grünfärbung. Die Plumosum Green welche ich bisher gesehen habe, sind alle in dem eher gelb-grünen Farbton.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 16:42
von Miss.Willmott
Wirklich wunderschön! Und der Grünton ist auch sehr schön!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 16:47
von Ulrich
Außergewöhnlich edel.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 22:41
von Christiane
Sieht super edel aus ::). Dann freue ich mich darauf, dass unser Jungexemplar als erwachsener Farn eine Schönheit sein wird. Man kann bereits jetzt erkennen, wie filigran die Fiederchen sind :D. Passt zum Detailfoto, wirkt nur etwas gestauchter, ein Phänomen, dass ich bei einigen Jungfarnen beobachten konnte.

Bei unserem ist der Grünton nach der Düngung übrigens deutlich dunkler geworden. Ich bin ein Fan von Polystichum set. "Green Lace" und bin sehr gespannt, wie sich "Plumosum Green" im Vergleich dazu entwickeln wird.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 22:59
von rocambole
ein Traum!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2024, 23:06
von oile
Wohl wahr.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 00:07
von zwerggarten
zustimmung auch von mir! ein herrlicher farn.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 07:17
von Ruth66
Einfach ein wunderschöner Farn.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 07:54
von oile
Dieser dagegen ist nicht gerade filigran, aber hat sich prächtig entwickelt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:14
von Ulrich
Sieht gut aus. Sorte?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:16
von Ulrich
Cheilantes fendleri im Steingarten. Hat sich wieder gut erhohlt nach dem nassen Winter.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:17
von Ulrich
Asplenium 'Projectum Sclater', einer meiner ersten. Schon oft geteilt ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:20
von Ulrich
Woodsia fragilis ist auch schon lange im Garten.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:23
von Miss.Willmott
Auch sehr schön!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Aug 2024, 18:34
von Gartenplaner
Ulrich hat geschrieben: 9. Aug 2024, 18:20
Woodsia fragilis ist auch schon lange im Garten.

Der ist ja mal schön!! :D