Seite 48 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 22. Apr 2013, 17:26
von Nina
... immerhin ein paar knospen meine ich in ihren blattverstecken geortet zu haben.

Ich muß mir meine mal genauer anschauen.
edit: Doch ich habe auch Knospen!!
Re:Narzissen
Verfasst: 24. Apr 2013, 20:05
von Mediterraneus
Die haut einen um :oDer Duft ist sowas von schwer und penetrant, dass man ihn in der Vase im Zimmer nicht aushält.Draußen jedoch wird alles angenehm zugeduftet.Vor ein paar Jahren als N. x odorus "Regulosus Plenus" gepflanzt, viele gehen jedoch in N. x odorus "Regulosus" über. D.h. die Füllung verschwindet langsam. Macht aber nix.
Re:Narzissen
Verfasst: 24. Apr 2013, 21:04
von Scabiosa
Hier mal wieder eine von den kleinen Sorten:

Re:Narzissen
Verfasst: 25. Apr 2013, 20:09
von Mediterraneus
Die kann ich auch empfehlen, alte englische Landsorte "The White Lady". Hält gut durch und vermehrt sich. Leider verwelken die zarten Blüten bei Hitze recht schnell, der Duft ist "umwerfend".
Re:Narzissen
Verfasst: 25. Apr 2013, 20:46
von Venga
Ich hab noch nicht geguckt, wie sie heißt, aber sie verströmt einen betörenden Duft.

Re:Narzissen
Verfasst: 27. Apr 2013, 20:07
von raiSCH
Die kann ich auch empfehlen, alte englische Landsorte "The White Lady". Hält gut durch und vermehrt sich. Leider verwelken die zarten Blüten bei Hitze recht schnell, der Duft ist "umwerfend".
Sie ist eine meiner letzten Narzissen; die Sorte stammt von vor 1897. Links mit Schneckenfraß, rechts Foto angeschnitten:
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 08:44
von Nina
Schön ist die raisch!

Bei mir sind die ersten 2 von 1200 N. poeticus recurvus aufgegangen. Bei Vollblüte mache ich dann ein Bild.
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 08:47
von frida
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 09:12
von marygold
Bei Vollblüte mache ich dann ein Bild.
Da bin ich gespannt.
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 10:15
von Nina
Ich auch.

Ich versuche vorher noch den Löwenzahn der dazwischen wächst

etwas einzudämmen.
Frida, die habe ich mir zum letzten Geburtstag gegönnt.
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 10:44
von pumpot
In dem Stadium gefällt mir die Narcissus poeticus var. physaloides am besten.
Re:Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2013, 12:23
von zwerggarten
var. physaloides?!

Re:Narzissen
Verfasst: 29. Apr 2013, 17:40
von chris_wb
'Thalia' hält sich seit fünf Jahren mehr oder weniger tapfer.

Re:Narzissen
Verfasst: 29. Apr 2013, 17:45
von Danilo
Die verzeichnete wie eigentlich alle anderen Narzissen auch im 2. Standjahr 95% Bestandseinbruch durch die Narzissenfliege. Keine Ahnung, warum die Viecher immer ein paar Prozent nicht finden, die stehen nicht offensichtlich begünstigt gegenüber den befallenen.
Re:Narzissen
Verfasst: 29. Apr 2013, 17:46
von Scabiosa
Hausgeist, die Engelstränennarzissen haben scheinbar etwas mit der Frosthärte zu kämpfen. Bei mir hat sich die 'Thalia' auch nicht im gewünschten Maße vermehrt. Ich werde trotzdem nachpflanzen. Sie ist einfach entzückend. Hier blüht jetzt die noch zierlichere 'Hawera'