Seite 48 von 84

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 09:20
von ebbie
Die 'Phillip' und die 'Fantasy' sind ja großartig!Obwohl es sie inzwischen in Gartencentern zu kaufen gibt, immer noch eine der Schönsten: Cypripedium reginae - und dabei eine der einfachsten.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 09:22
von ebbie
...und das ist ein dreijähriger Sämling der vorher gezeigten Pflanze. Ich hatte dieses Jahr auf die erste Blüte gehofft, aber die Entwicklung ist doch recht langsam.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:57
von knorbs
gut füttern ebbie...reginae sind da ziemlich tolerant. von meinen reginae-sämlingen blühte der 1. im 3. veg.-jahr aus der flasche. der rest dann im 4. veg.-jahr. mittlerweile kann ich bei meinen sämlingspflanzen einige wuchstypen unterscheiden...hoch werdende formen mit eher schmaleren blättern, "normalwüchsige", und einen richtigen zwerg hab ich auch, der bestockt bisher am meisten (9 triebe in 5 jahren) + entwickelt auch passend zu seiner zwergigen form (~10 cm) auch im vergleich zur normalform kleine blüten. bald wird der aufblühen, dann zeig ich ein foto.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 17:23
von Phalaina
Ich habe zwar schon von der Variationsbreite der Art gehört, knorbs, würde es aber gerne mal im Vergleich sehen. Bist Du so nett, es per Bilder zu dokumentieren? Danke! ;)

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 17:56
von Phalaina
Bislang sehr dauerhaft und zuverlässig blühend: Plathanthera chlorantha - natürlich eine stille Schönheit im Vergleich zu den Pracht-Cyps. ;)

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 18:56
von knorbs
Ich habe zwar schon von der Variationsbreite der Art gehört, knorbs, würde es aber gerne mal im Vergleich sehen. Bist Du so nett, es per Bilder zu dokumentieren? Danke! ;)
grundsätzlich gerne...vor einer stunde kam ein heftiges hagelgewitter runter. meine reginae sehen zum erbarmen aus...mal sehen ob sie sich wieder etwas erholen. etliche blüten wurden geköpft, die blätter am stängelansatz gebrochen :P . der zwerg-reginae hat's noch am besten überstanden...ein jammer in der kammer :P

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 19:05
von Phalaina
Och mennö, knorbs, so schade - kann's Dir direkt nachempfinden ... :-\

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 20:24
von cornishsnow
Bei mir hat sich eine Dactylorhiza-Hybride einen gut mit Kompost versorgten Platz neben einer Fuchsia 'Genii' gesucht!? Eigentlich sollte sie dort überhaupt nicht wachsen, aber zumindest hat sie sich an dieser Stelle ins rechte Licht gerückt. ;) ;DDactylorhiza-Hybride

Re:Erdorchideen

Verfasst: 26. Mai 2007, 22:45
von Phalaina
Ja, so sind die Dacties - haben sie sich erstmal eingewöhnt, dann überraschen sie einen an den am wenigsten erwarteten Plätzen! ;D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 27. Mai 2007, 19:57
von knorbs
:-[ >:( ...hab mich so auf meine reginae gefreut dieses jahr. nachdem alle anderen cyps schon verblüht sind (bis auf einen kleinen cordigerum, der jetzt blüht). sie kamen so gut + nun das...hagel...ein bild des jammers :'( . ach ja...im vodergrund (links) erkennt man den zwerg-reginae....nachgemessen...10 cm hoch. der hagel hat eine blüte übrig gelassen.wenn sie richtig offen ist, versuch ich mal ein vergleichsfoto mit einem normalblütigen reginae.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 27. Mai 2007, 20:00
von Irisfool
Ist ja grausslig, da wäre mir auch zum Heulen..... :o

Re:Erdorchideen

Verfasst: 27. Mai 2007, 21:56
von cornishsnow
Ach Du Schande, das ist ja furchtbar! :o

Re:Erdorchideen

Verfasst: 27. Mai 2007, 22:13
von Phalaina
Das darf nicht wahr sein - so heftig? :o

Re:Erdorchideen

Verfasst: 28. Mai 2007, 09:19
von tomir
:o- in der tat sehr bitter.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 28. Mai 2007, 12:53
von Cyps
@knorbs: Kopf hoch, das wird schon wieder...Ich habe bei unseren Cypr. reginae-Pflanzen aus Saat noch keine Selektionen durchführen können, und das sind doch etliche rausgekommen, die letzten Jahre.Die Intensität der Blütenfärbung ist alleine Temperatur abhängig.Solchen Kleinwuchs habe ich auch schon bei Pflanzen beobachtet, bei denen die Wurzeln nicht ganz in Ordnung waren.Steht Deine Pflanze gesund da ?