Seite 48 von 86

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:10
von LissArd
Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:09
Das ist leider bei mir die Hauptfarbe
Das wäre bei mir die Akelei-Lieblingsfarbe!! 😁

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:12
von LissArd
das ist bei mir die am häufigsten vorkommende Farbe:

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:12
von Jule69
Hier auch...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:17
von Kapernstrauch
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:10
Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:09
Das ist leider bei mir die Hauptfarbe
Das wäre bei mir die Akelei-Lieblingsfarbe!! 😁


Mir gefällt sie eh - aber nur die, und den Garten voll davon braucht man auch nicht.....

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:18
von Kapernstrauch
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:12
das ist bei mir die am häufigsten vorkommende Farbe:


Hätte ich gerne...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:19
von rocambole
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:12
das ist bei mir die am häufigsten vorkommende Farbe:
die wiederum würde bei mir fliegen, wegen der Blütenform, ich habe es lieber elegant als verwachsene Pummelchen.

Perfekte Sterne von oben bei A. formosa, der "schönen Akelei".

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:21
von rocambole
Auch von der Seite liebe ich sie - übrigens hält sie sich bei mir besser und keimt auch besser als die kanadische Verwandte.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:27
von LissArd
rocambole hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:19
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:12
das ist bei mir die am häufigsten vorkommende Farbe:
die wiederum würde bei mir fliegen, wegen der Blütenform, ich habe es lieber elegant als verwachsene Pummelchen.
Die Pummelchen-Form taucht erst seit kurzem auf, ist zum Glück noch eher die Ausnahme und würde ich auch nicht aussamen lassen… finde die einfachen ungefüllten auch am schönsten

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:41
von rocambole
Ich habe das Gefühl, die kommt aus Vermischung normale A. mit Barlow-Typ oder auch den clematisblütigen und vererbt das auch gerne weiter ...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:43
von Hyla
Lustig, was ihr für Farben habt. Das ist regional doch sehr verschieden.
Ich habe von meiner Schwimu aus dem Garten eine alte Linie mitgenommen, bei der nur dunkelblau und rosa schlüpfen und unterschiedlich gefüllt sind. Manche haben diese barocke stark gefüllte Form, andere sind komplett ungefüllt. Was man nicht möchte, rupft man raus.
Ich kann natürlich auch Samen sammeln, bisher dachte ich aber immer, diese Kombination wäre sozusagen der 'normale' Farbschlag und habe mir's gespart.
Ich mag fast alle Farben, nur die manchmal auftretenden fast weißen in einem sehr hellen Rosa mag ich nicht besonders. Das ist mir zu dezent.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 09:55
von Apfelbaeuerin
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 02:16
Aber diese hat eine interessante Farbe, irgendwo zwischen pastellviolett und grün


Ich finde aber dieses "überlagerte Kotelett" sehr besonders, gefällt mir gut!
Die ganz dunkle, fast schwarze vom Kapernstrauch auch!
Meine sind auch überwiegend lila, rosa und alles dazwischen. Noch keine Fotos, denn sie blühen hier noch nicht.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 10:22
von Lady Gaga
Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Mai 2023, 09:09
Das ist leider bei mir die Hauptfarbe, auch brutal, der Kontrast zur Iris, aber hat sich selbst so ergeben….

Ist doch eine tolle Farbe, sogar die Stengel!
Bei mir sind sie gemischt, violett, rosa, weiss und eine gelbe, ich mag auch verschiedene Formen. Der Großteil stammt von gesammelten Samen, nur einige kamen als Staude. Allerdings kommt seit den Hühnern der Bereich bei der Grabsteinsammlung der Vorbesitzer in Bedrängnis, kleine Akeleien haben es schwer. Jetzt habe ich einiges neu gepflanzt und als Grabe-Schutz sogar einen Zaun herum gebastelt. :P
Bild



Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 10:59
von Buddelkönigin
Bild
Dies sind sehr hohe, großblütige aus der Aquilegia Tauschaktion. Sie sind dunkelblau, aber auch rein weiße sind dabei.
Übrigens meine einzige rein weiße... Fokus liegt daher hier auf der weißen Blüte. Beide Farben zusammen kriege ich nicht scharf. :P

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 11:05
von Buddelkönigin
Bild
Diese hat etwas kleinere, gerüschte Blüten. Aber sie ist tatsächlich so leuchtend Knalllila und ein Foto wert, finde ich. :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 16. Mai 2023, 11:08
von Buddelkönigin
Bild
Der Platz kann offenbar gar nicht trocken und unwirtlich genug sein für Aquilegia, einige blaue halten dort in der Baumscheibe nun schon ein paar Jahre aus. :D