Seite 48 von 69
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 09:12
von Mottischa
Also ich wecke Twistoff Gläser überhaupt nicht ein. Auch Apfelmus nicht ??? sie ziehen doch ein Vakuum und dann passiert gar nix. Du kannst natürlich auch oben eine kleine Schicht Rum aufgießen, das hat meine Oma früher immer gemacht ;)
Apfelmus kann man übrigens auch hervorragend in Gefrierbeutel füllen, diese plattdrücken und einfach in Schichten einfrieren.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 09:56
von Crambe
Weidenkatz hat geschrieben: ↑16. Sep 2020, 09:00Kann mir jemand einen guten Einwecktopf/Schnellkochtopf empfehlen, den ich dannschleunigst bestellen kann? :P
Wenn ich etwas einwecke, dann mache ich das im Backofen . Funktioniert einwandfrei.
Die Zeiten findest du im Internet.
Wobei ich Apfelmus auch nur sehr heiß in Twist-off-Gläser einfülle und zuschraube. Da gärte noch nie eines.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 10:07
von Mufflon
Man muss nur ein paar Minuten gut köcheln lassen, dann funktioniert das eigentlich sehr gut.
Und wirklich bis 1cm unterm Rand einfüllen, damit auch gut Vakuum aufgebaut werden kann.
Ich hatte mit meiner Feigenschwemme letztens Marmelade gekocht, da habe ich etwas Weihnachtsplätzchen-Gewürz dazu gemacht und einen Hauch Cointreau.
Schmeckt richtig gut.
Damit werde ich Bischofsmützen backen.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 12:43
von Roeschen1
Ich habe vor kurzem Apfelkompott in Weckglaser im Backofen eingekocht, war ein Reinfall.
Sie sind übergekocht, die ganze Flüssigkeit ist raus.
Was habe ich falsch gemacht?
Bis ca 2cm unter Rand befüllt, dünne Apfelscheiben mit etwas Flüssigkeit aufgefüllt.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:11
von Sternrenette
Backofen an sich, mach ich nie wieder.
Nimm einen normalen Topf mit Wasser und unten einem Tuch drin, damit die Gläser bzw der Topf nicht kaputtgehen, oder 10 Minuten im Dampfkochtopf, aber bitte warten bis er selber wieder öffnet.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:13
von Sternrenette
An alle die Apfelmus nicht einwecken: es ist nicht witzig wenn man ein Drittel der Gläser wegschmeißen muß.
Fa. Weck empfiehlt nicht ohne Grund das Einwecken, die stellen lastzugweise Industriegläser her.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:35
von Roeschen1
Das Ergebnis ist noch genießbar, aber vermutlich nicht länger haltbar.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:35
von -Jule-
Apfelkompott muss m. E. vorher gekocht werden. Das ist dann so eine Art Apfelmus mit groben Stücken drin. Wenn du rohes Obst einkochst, kommt kein Wasser drauf. So kenne ich es zumindest von meiner Oma, die das mit Erdbeeren, Kirschen und Pflaumen so gemacht hat.
Nachtrag: mir kommen Zweifel, vielleicht täusche ich mich auch, was das Wasser betrifft. ich schaue heute Abend mal in meinem Einkochbuch nach. Oma kann ich leider nicht mehr fragen.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:44
von Roeschen1
hat geschrieben: ↑16. Sep 2020, 13:35Apfelkompott muss m. E. vorher gekocht werden. Das ist dann so eine Art Apfelmus mit groben Stücken drin. Wenn du rohes Obst einkochst, kommt kein Wasser drauf. So kenne ich es zumindest von meiner Oma, die das mit Erdbeeren, Kirschen und Pflaumen so gemacht hat.
Bei Kirschen, Zwetschgen und Birnen kommt schon Zuckerlösung darauf, das habe ich schon erprobt.
Ich habe gerade das Rezept nachgelesen,
Apfelkompott mit Weißwein,
... die Apfelspalten im Weinsud 1-2 Minuten blanchieren...
das habe ich weggelassen.
Sind die Gummis der Schwachpunkt, waren nicht alt, sie sind durch den Druck verrutscht.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 13:58
von Katrin
Ich denke, wenn du den Apfelversuch mit Twist-Off-Gläsern probierst, könnte es klappen - immerhin geht es mit Tomaten problemlos (da häute ich Fleischtomaten, schneide sie in Spalten, stopfe sie roh in Gläser (zu 2/3) und gieße dann mit etwas eingekochten, passierten Tomaten auf. Dann zuschrauben, in eine tiefe Pfanne mit viel Wasser drin reinstellen und 30min bei 100 Grad in den Backofen).
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 14:04
von Roeschen1
Gleichzeitig hatte ich Rotweinzwetschen in Twistoffgläsern mit dabei, die sind bis auf eines ok.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 14:17
von Mottischa
Wenn man es kochend einfüllt? Macht man doch bei Marmelade auch so in Twist off Gläser.
Renette, nimmst du richtige Weckgläser? Die koche ich natürlich auch ein, ich meinte aber Schraubgläser.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 14:23
von Roeschen1
Marmelade hat viel mehr Zucker als Kompott.
War ein Versuch wert, dann eben wieder Apfelmus kochendheiß in sterile Twistoffgläser füllen, denn mein Gefrierschrank ist voll von der reichen Kirschernte.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 14:32
von Mottischa
Achso, das hat mit dem Zuckergehalt zu tun.. hm.. (irgendwie auf der Leitung stand..)
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 16. Sep 2020, 14:51
von Mufflon
Einkochen hängt von 3 Komponenten ab.
Zuckergehalt, ungebundenes Wasser, Einkochtemperatur.
Stücke müssen zwingend richtig durchgegart sein.
Zucker bindet Wasser und unterbindet so das Wachstum von Mikroorganismen.
Äpfel haben meist an sich reichlich Zucker, so dass man sie recht gut so einkochen kann.
Ich mache deshalb keinen ungesüßten Kompott ein, nur richtiges Mus.
Ich würfel die Äpfel, koche sie mit etwas Wasser bis die Würfel durch sind, dann püriere ich wirklich gut durch, dann noch einmal aufkochen bis die Konsistenz stimmt.
Dann sofort in die heißen Einmachgläser. (In den Gläsern war bis zum Einfüllen heißes Wasser, die Deckel sind in einem Topf mit kochendem Wasser.)
Glas gut füllen, sofort Deckel drauf und gut zudrehen.
So hatte ich bisher kaum Verluste. Wenn mal ein Glas schimmelig war, war meist die Gummierung innen im Deckel defekt.