Seite 48 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 09:45
von sonnenschein
Speziell für Sonnenschein ;)Die (noch) kleine Pimpinellifolia namens Single Red Scotch ist gerade neu eingezogen.LGNatalie
Danke! :D Ich kann nur sagen: wir in der kalten Mitte haben auch schon unsere Freuden, nicht wahr? ;) .Und wir haben noch viel länger was davon als alle die hier jetzt schon sogar Rambler! :o blühend posten!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 09:57
von martina.
Dann bekommt ihr jetzt gleich noch einen aus dem warmen Rheinland ;) AlchymistWenn ich mich im Sommer wieder über seine Monster-Stacheln ärgere, werde ich mir diese Blütenbilder vor Augen führen und sagen: Er ist es wert!! :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 10:11
von rorobonn †
klasse...die kleine mücke(?) im bild ist ja das absolute "tüpfelchen auf dem i " ein schönes bild einer schönen rose :Dlach, ab juni haben wir dann hier im rheinland vermütlich nur noch wüste :D und ihr quält uns dann mit eurem farbenrausch und der blütenpracht :D sooo früh hatte ich aber-glaube ich- auch noch keinen ramblerblütenbeginn...allerhöchstens mal eine einzelblüte, die quasi "aus der reihe tanzte"

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 10:13
von martina.
Der "Hubschrauber" könnte dieses Viech hier gewesen sein. ;D Bin aber nicht sicher.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 10:14
von rorobonn †
er lässt so traurig die fühler hängen...wird doch nicht lebensmüde sein, der kleine, und springen wollen? ;Dups...voll ot...sorry ::) :-X ;)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 10:37
von callis
Ich kann nur sagen: wir in der kalten Mitte haben auch schon unsere Freuden, nicht wahr? ;) .Und wir haben noch viel länger was davon als alle die hier jetzt schon sogar Rambler! :o blühend posten!
So ist es, sonnenschein. Bei mir sehe ich auch erst Knopen. Dieses Jahr wird wahrscheinlich die Chianti die erste sein. Da sieht man schon Farbe. :DDie Single Red Scotch, sonst immer meine erste, schmollt dieses Jahr, nachdem ich sie letzten Spätherbst nach ca. 15 Standjahren drastisch ausgelichtet und eingekürzt habe.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 14:17
von Scilla
er lässt so traurig die fühler hängen...wird doch nicht lebensmüde sein, der kleine, und springen wollen? ;Dups...voll ot...sorry ::) :-X ;)
;D ;D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 14:21
von Scilla
Ähm, wollte eigentlich bloss dieses Bild zeigen . Wie Irisfool verliebt in Jaqueline du Pré - und der Duft ist ebenfalls herrlich, hat etwas Spezielles an sich - nur schwer zu definieren .Bei HMF steht da glaube ich etwas von Moschusduft ...für mich duftet sie, lacht jetzt nicht , manchmal wie nach Banane ;D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 16:00
von blumenmaid
Bei mir blüht Orleans Rose zum zweiten Mal wunderschön. Eigentlich hatte sie keine direkte Blühpause, die Blüten halten wirklich sehr lange und verblassen nicht(fast den ganzen Tag volle Sonne). Man muss nur die etwas kräftige Farbe mögen ;D. Direkt daneben steht Little White Pet, mir gefällt diese Kombis sehr :-* .Franziska Krüger blüht und blüht und wird immer größer, eine tolle Rose, die von oben ein schönes Dach durch einen im Sommer weiß blühenden Baum hat, Mumiengefahr gebannt!Die letzten Tage war es etwas bewölkt und Perle d'Or zeigt ihre eigentliche Farbe :P. sonst war sie immer nur Weiß. Arethusa steht direkt daneben, und auch ihre Blüten sehen ohne die Sonne etwas besser aus. Ist schon komisch, immer wird über die roten Blüten geschrieben, die in der Sonne verbrennen, aber diese beiden Kandidaten werden nirgends erwähnt. Nun gut, ab Herbst haben die Schönen wieder Schatten und zeigen sich dann hoffentlich in voller Schönheit :D.LGblumenmaid

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 16:52
von marcir
Nanana, Blumenmaid, uns so den Speck durch den Mund zu ziehen ;D. Wo sind die Fotos :D?

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 20:19
von Garten-anna
Anna ganz stolz,die erste Mutabilisblüte und es kommen noch ganz viele.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 20:27
von mara
Mme Sancy de Parabère, hoch oben.Mme Sancy de Parabère

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 20:29
von mara
Sophie's Perpetual, noch ziemlich unten (dafür, dass sie eigentlich klettern soll).Sophie's Perpetual

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 20:46
von blumenmaid
Fotos 8), muss erst wieder Akkus aufladen, ich hoffe, ich schaffe es diese Woche noch. Dabei fältt mir gerade ein, Dussi setzt zum zweiten Flush an, zum ersten Mal :D.Sopie's Perpetual habe ich auch und bei mir ist sie bisher noch nicht so doll gewachsen, ebenso wie Rival de Paestum, der ist ein echtes Mickerteil :-X. Sophie's Perpetual sieht dagegen sehr vital aus, hat schon ein paar Attracken meiner Kinder überlebt :D. Vielleicht braucht sie noch ein bisschen. Das mit dem Klettern muss doch stimmen ;) .LGblumenmaid

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 22. Mai 2008, 23:01
von marcir
Da kann man so richtig schwelgen bei diesen Bildern und die eine oder andere wieder mal vormerken für die Herbstrosenwunschliste ;D ;).Hier geht es nun Schlag auf Schlag mit den ersten Blüten, manche haben nur eine Blüte, weil sie noch so klein sind.Geranium tat sich letztes Jahr schwer mit dem Einwurzeln, mickerte herum und hing auf alle Seiten. Jetzt hat sie sich berappelt und wie. Sie ist voller Knöpfe, die ersten haben sich heute gezeigt. Eine einfach Blüte aber von einer ganz eignen Leuchtkraft.