Seite 48 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 27. Feb 2020, 17:35
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 21:20Ulrich hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 18:52Hat jemand Erfahrung mit der Topfkultur?
Von ´Lambrook variegated´ und einigen anderen habe ich immer welche im Topf, im Winter wandern die aber ins frostfreie Gewächshaus. Stattdessen jkann man sie aber sicher auch woanders frostfrei unterbringen - ob das wirklich nötig ist, weiß ich allerdings nicht.
Norna, ´Lambrook variegated´, kannst Du da mal bei Gelegenheit ein Foto einstellen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 27. Feb 2020, 19:05
von Hausgeist
Ich könnte schonmal aushelfen. ;) Hab's Samstag mitgenommen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 27. Feb 2020, 19:06
von Hausgeist
'Martin Gibb' ist schon ein Schmuckstück. :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 27. Feb 2020, 19:14
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 19:05Ich könnte schonmal aushelfen. ;) Hab's Samstag mitgenommen.
Danke, vielleicht habe ich ja am Samstag noch Glück
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 29. Feb 2020, 16:19
von Norna
Falls Du heute kein Glück hast, kannst Du gerne etwas von mir haben, ich habe diese Sorte schon länger im Garten und häufig verschenkt. Im Topf halte ich immer einen Teil, weil diese Sorte sehr empfindlich gegen Trockenheit ist, viele Empfänger haben sie deshalb wieder verloren. Bei mir hat sie im Beet die letzten beiden extrem trockenen Sommer ungewässert überlebt, ist aber deutlich zurückgegangen. Irritierend ist vielleicht, dass sie anfangs grün austreibt und die Panaschierung erst während der Vegetationszeit entwickelt.
Hier leider nur ein älteres Bild.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 29. Feb 2020, 18:34
von Ulrich
Danke für das Angebot, Norna. Ich hab noch eins erwischt :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 29. Feb 2020, 23:21
von cornishsnow
Wertvolle Tipps, Norna. Danke! :D
Ich hab auch eine mitgenommen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 00:15
von mentor1010
Ich auch ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:50
von Mathilda1
und noch 'nicole', bei den Frauennamen ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 16:43
von pearl
finde ich sehr schön, die Nicole, kommt auf meine Wunschliste für nächstes Jahr.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 17:12
von pearl
das dunkle Laub von Richval kommt vor trockenem Laub von Eichen gut.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 17:13
von pearl
bei Jaqueline ebenso. Noch etwas schüchtern.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 18:06
von cydora
Das mit dem Laub hatte ich ursprünglich auch probiert, leider scharren die Amseln da immer alles frei :-\
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 18:34
von cornishsnow
Ich hab keine Eiche und das Magnolienlaub ist zu groß und muss geräumt werden.
Sieht aber gut aus, Pearl! :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 1. Mär 2020, 19:11
von marygold
Die hellbuntlaubigen sind ja wunderschön. Im Scharbocksbeet herrscht Sodom und Gomorra :-\