Seite 48 von 48

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 30. Aug 2008, 12:57
von sunshine
Jetzt geht es auch bei mir schon dem Ende zu.Orange Electric x unbekannt

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 30. Aug 2008, 13:00
von sunshine
Nancy Billingslea x Free Wheelin'Vielleicht auch wegen Ed Brown, der in den Ahnen von Nancy B. steckt, fleckig.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 31. Aug 2008, 10:43
von callis
Nancy Billingslea x Free Wheelin'
Das war aber seeehr experimentierfreudig. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. ::) ::)Die Nancy Billingslea habe ich als Bonuspflanze bekommen. Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen, der Sender hat gewusst, warum er sich von ihr trennt. Ich konnte nicht ein anständiges Foto von ihr machen, eben wegen der Flecken. Wahrscheinlich ist sie mal wieder nur in Florida so richtig gut.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 8. Sep 2008, 17:08
von sunshine
Der vorletzte Sämling:Blackthorne x Spc. Cranberry Kid

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:02
von callis
Ich bin total beeindruckt, dass bei dir immer noch Sämlinge neu und so schön aufgehen. Wie muss das erst im nächsten Sommer werden. :D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:11
von daylilly
Ich auch :D! Beneidenswert, sunshine, was bei dir im Garten taglilienmäßig los ist :D :D.Seh ich das richtig? Ist der letzte Sämling leicht gestippelt?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 8. Sep 2008, 22:22
von sunshine
Ich bin total beeindruckt, dass bei dir immer noch Sämlinge neu und so schön aufgehen.
Wir hatten das letzte Wochenende bis 33 Grad :P, wohl daher. Aber nicht alle öffnen schön. Der Sämling aus #705 z. B. denkt anscheinend, er sei eine Tulpe.@daylilly
Ist der letzte Sämling leicht gestippelt?
Diese erste Blüte ja, gaaanz dezent. Aber macht sich gut, wie ich meine. :D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 9. Sep 2008, 03:39
von Susanne
Ich finde den Rand um die Blütenblätter besonders gut. Häufig sieht man Ränder, die unterschiedlich dick und nicht durchgehend sind. Der hier ist superfein, aber völlig gleichmäßig, das gefällt mir.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 13. Sep 2008, 11:48
von sunshine
Ich finde den Rand um die Blütenblätter besonders gut. Häufig sieht man Ränder, die unterschiedlich dick und nicht durchgehend sind. Der hier ist superfein, aber völlig gleichmäßig, das gefällt mir.
Ja, der ist schön. :DBeim gestrig blühenden Geschwistersämling zeigt sich dieser leider nicht und die Farbe geht tagüber in die Farbe der H. fulva über. :P

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 13. Sep 2008, 11:53
von sunshine
Und dieser Sämling, ebenfalls von gestern, aus einem Sämlingspflanzen-Überraschungspaketerinnert mich wirklich an Omas ungebügelte Unterwäsche, auch Rüschen an den Sepalen und die Farbe..... :P.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 4. Aug 2009, 21:08
von kat
alle mit dunkler Rückseite? ;) Und die Blüten wieder trompetenförmig, nachdem Züchter Jahrzehnte darauf verendet haben, genau diese Trompetenform rauszuzüchten?Möchtest halt wieder Taglilien mit Wildstaudencharakter.Da kenne ich niemand, der sich damit züchterisch beschäftigt.Der Verfasser des Artikels, Herr Erhardt, ist übrigens der berühmte Verfasser des einzigen deutschsprachigen Taglilienbuches , das aus den 80er Jahren stammt und das ich weiter oben erwähnt habe irgendwo. Natürlich im Ulmer-Verlag erschienen. Also greift man auf einen bewährten Mann zurück, auch wenn dieser inzwischen ziemlich alt ist sich gar nicht mehr so für Tsglilien interessiert, wie ich gehört habe.Hallo, Ulmfahrer, kann jemand bitte das Heft mitbringen, damit ich einen Blick in den Artikel werfen kann?
Durch den Schlagabtausch in einem anderen Hemerocallis-Thread bin ich auf diesen alten hier gestossen und will mal klarstellen, daß ziemlich alt sehr relativ ist. Möchte wissen woher dieses Wissen stammt.Ich weiss definitiv z.B. dass W.E. noch ein paar Jahre hat bis er 60 ist. Für uns Gärtner ist das kein Alter ;)Sein Interesse hat er halt nach den Hems auf neue Gebiete gelenkt. z.B. Päonien, Narzissen etc. Ist inzwsichen auch schon wieder überholt.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Aug 2009, 02:43
von pearl
kat, du kennst ihn auch persönlich?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Aug 2009, 15:32
von kat
Ja.