Seite 48 von 269

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 10:50
von Conni
Zwerggarten, ist das der "heimische" Zwerggarten oder der Zweitgarten im Norden? Auf dem Bild sieht er so groß aus. Und wunderschön die Kombination aus Kürbis, Tomaten und Dahlien! :D Agathe, auch Deine Mischung aus Ringelblumen, Stockrosen, Borretsch und Salat finde ich bezaubernd, solche Gemüsegärten sind eine Augenweide! :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 11:16
von agathe
danke conni + aurikeles ist eine gratwanderung viel geht von selber auf + manches muss ich einfach irgendwo dazwischenstopfen+gestern war grosse borretsch/klatschmohn/dill-rodeaktiondie kapuziner dürfen bleiben:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 11:17
von agathe
+ der selbst aufgegangene rittersporn bei den rohnen (rote bete) auch:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 11:24
von Eveline †
agathe, dein foto 706 ist sehr schön. erinnert mich an eine schattenpflanzung mit hostas und farnen. so ein gemüse-kräuter-beet kann es doch locker mit einer staudenpflanzung aufnehmen. toll :D :D :D :D auch das salatfoto. :D :D :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 11:57
von EmmaCampanula
Agathe, auch Deine Mischung aus Ringelblumen, Stockrosen, Borretsch und Salat finde ich bezaubernd, solche Gemüsegärten sind eine Augenweide! :D
Dem möchte ich mich anschließen & Dein Delphinium ist auch wunderschön! :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 14:08
von zwerggarten
Zwerggarten, ist das der "heimische" Zwerggarten ...
ja. das kürbismeer gibt ihm unerwartete tiefe. :-X ;)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 17:51
von Paulownia
Eure Kombinationen finde ich allesamt einfach Klasse :).Vielleicht sollte man einen extra Thread aufmachen unter dem Motto:Stauden/GemüsekombinationenFragt sich jetzt nur wohin. Zu den Stauden oder zum Gemüse?Ne, ins Atelier. Solltet Ihr Euch mal überlegen. Fände ich toll.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 18:17
von agathe
es freut mich dass diese art gemüse anzubauen so gefällt ;)vanessa: ich habe versucht die kombination orangene lilien/borretsch zu fotografieren aber ich krieg sie einfach nicht zufriedenstellend hin, der borretsch kann sich auf den fotos nicht gegen die lilien behaupten. noch besser gefällt mir allerdings die kombi mit dill, das wirkt beinah elegantemma campanulader same für diese rittersporne stammt angeblich aus dem boga kopenhagen, ich bin sie noch nicht so gewohnt + deswegen jäte ich im frühjahr jede menge aus, bis ich realisiere was ich da eigentlich hätte

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 18:26
von Eveline †
paulownia, ein extra thread ...... super idee :D von tubutsch ist ja auch noch ein foto ausständig ;) ... gemüse zwischen den rosen.ich habe mal ein foto von blauen fisolen mit clematis gesehen. oder artischocken mit gräsern, da gibt es sicher schönes aus euren gärten zu sehen. zeigt doch mal, bitte :D :D :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 18:42
von Wiesentheo
Das ist meine Salatoase ;D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 18:51
von Eveline †
dein foto erinnert mich daran, daß ich einmal rote und grüne salatpflänzchen im schachbrettmuster gepflanzt hatte. war schön anzusehen. tat mir fast leid, als die salate erntereif waren. der größte salat war natürlich in der mitte zu ernten, was das interessante bild nach und nach zerstörte ;)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 19:05
von Wiesentheo
Ach,laß es doch wachsen. ;D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Aug 2010, 19:08
von Eveline †
letzten herbst hatte ich 2 radicchio nicht geerntet. heuer trieben sie blätter und blütenstände. sehr schön :D

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Aug 2010, 23:22
von Rieke
Ein paar Fotos von Trentiner Gemüsegärten (Valle di Ledro, westlich vom Gardasee):Gemüsegarten1.JPG Bohnen waren in jedem Garten reichlich vorhanden.Gemüsegarten2.JPG Wenn man genau hinguckt, erkennt man die geschickt integrierte Solaranlage.Gemüsegarten3.JPGGemüsegarten4.JPG Diesen schönen Garten mit vielen Blumen zwischen dem Gemüse habe ich 2 Wochen lang täglich bewundert.Zucchini.JPG Es gibt dort viele Gemüsegärten, sowohl mitten in der Wiese als auch im Dorf. Zu den meisten nicht-touristisch genutzten Häusern gehört ein Garten mit Gemüse, Obst ist nicht so verbreitet.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 7. Aug 2010, 13:30
von EricTR
unser "grünes Paradies"das uneter weiße Haus, mit Scheune daneben und 2 ha große Wiese