Seite 48 von 48

Re: Eidechsen

Verfasst: 8. Mär 2025, 14:34
von Roeschen1
Heute flitzte die erste Eidechse in meinem Vorgarten.

Re: Eidechsen

Verfasst: 2. Aug 2025, 22:37
von Gartenplaner
Ich berichtete ja schon letztes Jahr hier in #703, dass es inzwischen auch Mauereidechsen im Vorgarten gibt.
Heute nun, zwei sehr kleine, so klein, dass sie in die schmale Fuge zwischen Tritt vor der Haustür und Fluranfang passen 🤪

Bild

Bild

Und einige Meter weiter, vor der Scheune eine erwachsene - mit erstaunlich langem Schwanz 🤔

Bild

Re: Eidechsen

Verfasst: 15. Aug 2025, 13:01
von Selene10
Im Schatten der Pergola ließ sich diese Eidechse gut beobachten, sie blieb ruhig sitzen, auch um sich fotografieren zu lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Mauereidechse ist.

Re: Eidechsen

Verfasst: 15. Aug 2025, 18:46
von Cryptomeria
Mit Mauereidechse liegst du richtig.
VG Wolfgang

Re: Eidechsen

Verfasst: 31. Aug 2025, 17:44
von Natura
Ich habe diese Woche einen Eimer aus dem Häuschen auf unserem Acker geholt, da war diese drin. Das ist wohl auch eine Mauereidechse? Hinter unserem Haus wimmelt es davon.

Re: Eidechsen

Verfasst: 31. Aug 2025, 18:40
von Natura
Hier ist nochmal eine.

Re: Eidechsen

Verfasst: 31. Aug 2025, 21:01
von Cryptomeria
Toll, wenn es wimmelt von Eidechsen. Das hätte ich auch gern. Die Waldeidechse gibt es bei uns häufiger, alles andere gar nicht oder äußerst bedroht ( z.B. Zauneidechse).
VG Wolfgang

Re: Eidechsen

Verfasst: 31. Aug 2025, 21:20
von gabi
Ja, das finde ich auch schön, wenn es viele Eidechsen gibt. Hier gibt es mäßig viele, aber doch immer wieder Jungtiere. Heute habe ich endlich mal ein Foto hinbekommen: ein Zauneidechsenweibchen vor der Terrasse.

Re: Eidechsen

Verfasst: 1. Sep 2025, 11:55
von Cryptomeria
Bei uns in Angeln werden die Zauneidechsen seit Jahren in Terrarien ausgebrütet und großgezogen und dann an besonders attraktiven Standorten wieder ausgewildert. Es sind aber nur sehr wenige, speziell ausgewählte Standorte. Man sieht sonst keine.
VG Wolfgang