Seite 48 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 5. Mär 2015, 06:24
von Jule69
Wunderprächtig!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 5. Mär 2015, 10:38
von Mediterraneus
Bei Al.i-Süd vegetieren gerade wieder die Camellias auf Schubwägen vor sich hin. Geeignete Kandidaten für Auspflanzversuche.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 13. Mär 2015, 12:09
von Torsten-HH
Bei mir ist seit gestern die erste Japonica in Blüte: Berenice Boddy an der südl. Hauswand.BildAnsonsten sind von den Herbst- bzw. Winterblühern noch Yume, Hiryu und Winter´s Cupid in Blüte, z.T. allerdings nur noch mit befriedigender Blütenqualität.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:12
von Jule69
Torsten: Die ist aber früh dran.. ;)Ich wundere mich bei meinen Ausgepflanzten auch...neben Cornish Spring (die blüht seit Monaten immer wieder), Shibori-egao, Spring Festival, Desire und Brushfieldt's Yellow sind jetzt noch diese aufgeblüht:Baby Sis (ausgepflanzt) BildLove Light (ausgepflanzt)BildViele andere stehen in den Startlöchern.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:43
von enaira
Jule, alle beide sind sehr schön!!!Wie wetterempfindlich sind die Blüten? Regen? Sonne?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:48
von Jule69
Klar sind gerade die weißen großen Blüten etwas anfälliger bei Regen oder starker Sonneneinwirkung. Bei Baby Sis sind die Blüten aber durch viele Blätter etwas geschützt. Trotzdem ein absoluter Hingucker...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:55
von enaira
Gibt es da Sorten, die relativ unempfindlich sind?So wie 'Hagoromo'?Ich hatte mal eine schöne Weiße aus dem Baumarkt, mit eigentlich schönen (gefüllten) Blüten, die eigentlich immer braun waren.Leider ist der Umzug in einen Kübel nicht geglückt, war wohl schon zu groß.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 10:01
von Jule69
Bei Dauerregen sehen alle Weißen nicht mehr sooo schön aus, aber Nuccios Gem ist eigentlich auch geeignet. Mal sehen, wie sich Love Light auf Dauer schlägt. Vielleicht kann da jemand schon mehr zu sagen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 10:05
von tarokaja
'Man Size' ist sehr stabil gegenüber Wettereinflüssen, enaira. Schön eure Blüten, Torsten und Jule. :) Nuccios Gem gilt eigentlich als sehr heikel, v.a. Regen gegenüber. Hast du da andere Erfahrungen gemacht, Jule?Ich selbst habe sie nicht, da ich nur wenige ganz Gefüllte hab.Beim Pflanzen vergangenes Jahr hab ich ja von meiner ersten reichen Kamelienblüte am Hang geträumt, bei solch enormem Knospenansatz. Nun sieht man bei vielen die Farben der Blüten durch die Verhüllung schimmern, wenn die Rehe noch etwas von der Pflanze übrig gelassen haben. Aber ich trau mich nicht, die Kamelien schon auszupacken... :-\ Naja, dann nächstes Jahr! :) Im ebenen Gartenteil unten stehen GsD auch genug. :)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 11:36
von Jule69
Ich persönlich fand Nuccio's Gem jetzt nicht empfindlicher...Bei Dauerregen sehen auch die Blüten der Hagoromo bzw. Miyakodori angeschlagen aus. Hab noch ein Bild der Nuccio's Gem vom letzten Jahr gefunden, weiß allerdings nicht mehr, ob es zur Blütezeit viel geregnet hat. BildTarokaya: Dafür werden Deine Ausgepflanzten im nächsten Jahr doppelt so schön :-*

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 12:34
von tarokaja
Tarokaya: Dafür werden Deine Ausgepflanzten im nächsten Jahr doppelt so schön :-*
Na, da rechne ich eher mit übernächstem Jahr - einige Pflanzen, wie Cornish Spring sind praktisch völlig abgefressen und alle werden sich erst erholen müssen. :-\ Aber irgendwann werden sie es hoffentlich geschafft haben, wenn ich erstmal den Wildzaun installiert habe - was noch eine ziemliche Aktion werden dürfte!Auch wenn das Licht heute völlig fehlt, bin ich mal mit der Kamera unten durch den Garten gelaufen. Volunteer bleibt irgendwie unfotografierbar mit ihren erdbeerroten, weiss gerandeten Blüten. Dahlohnega hat leider ihre tiefdunkelgrünen Blätter in der Sonne verloren - schade, sie passten so wunderbar zu den zartgelben Blüten. Je nun, ich hoffe, sie gewöhnt sich noch etwas an ihren sonnigen Platz.DahlohnegaBildVolunteerBildBildBarbara Woodroof, mit spezieller BlüteBildShikibu - die Mutterpflanze von Peter Fischer macht sich gutBildIm Higogarten blühen bis jetzt nur 2 rote und eine weisse HigoAsahi no minatoBildShugetsuBildNioi fubukiBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 12:44
von tarokaja
In der Kamelienhecke blühen u.a. Giulio Nuccio (hinten), Tsubaki cinése (vorn) und C. x vernalis Ginryu (weiss)... und in der Nähe China Clay, leider nicht mehr, wie in Stein, mit gleichzeitig darunter blühenden Brunnera 'Jack Frost'.BildChina ClayBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:18
von Jule69
;) Auch wenn das Licht fehlte, Deine Aufnahmen sind mal wieder ein Traum.Volunteer...um die hechele ich schon seit Jahren, ebenso um Shikibu...ich finde beide wunderschön, aber ich würde meinen Ruf verlieren... :-XBarbara Woodroof...einfach nur :o im Macoboy hätte ich sie überblättert...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:27
von enaira
Volunteer...um die hechele ich schon seit Jahren, ebenso um Shikibu...ich finde beide wunderschön, aber ich würde meinen Ruf verlieren... :-X
Ach komm Jule, eine Rote (oder zwei ;) ) doch nicht gleich dein ganzes Konzept... :-*Da fehlt noch "versaut"...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:29
von tarokaja
Volunteer...um die hechele ich schon seit Jahren, ebenso um Shikibu...ich finde beide wunderschön, aber ich würde meinen Ruf verlieren... :-X
Volunteer beschreibt Huben mit 'erdbeerrosa'! ;) ;) Ist der Ruf erst ruiniert... ;D