Seite 48 von 111
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2014, 22:44
von tiarello
Die macht schon etwas mehr her: A. candidissimum , weiße Form
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2014, 22:52
von tiarello
und nochmal
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:00
von tiarello
Arisaema flavum in einer sehr großblütigen, wenn auch etwas zugeknöpften Form.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:08
von tiarello
Das schönste
A. flavum ist aber diese auch relativ großblütige Form. Danke

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 9. Jul 2014, 21:33
von Zwiebeltom
Mittlerweile haben alle Arisaema ausgetrieben, A. candidissimum weiß blüht.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Jul 2014, 18:24
von dreichl
Hallo Tom,Nachdem überall ja nun wohl alles da ist, und bei mir nun auch A. ciliatum blüht, vermisse ich immer noch die candissimum und Spathadinges von dir. Ich habe heute mal gebuddelt, die Knollen sind noch da, nicht matschig, aber haben auch noch nicht ausgetrieben. Ein kleiner weißer Punkt auf jeder Knolle lässte mich aber noch hoffen. Sind die Jungspunde denn immer so langsam?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 12:15
von Pewe
Mein Parade-Ari, welcher auch immer es ist, er ist gewaltig. Gewaltig war auch die Knolle. Besten Dank an den Spender.

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 13:11
von Henki
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 13:47
von candy47
Mein Parade-Ari, welcher auch immer es ist, er ist gewaltig. Gewaltig war auch die Knolle. Besten Dank an den Spender.

Sehr schön, weißt du, wie du heißt ?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 13:48
von Pewe
Nee, eben nicht.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 13:51
von candy47
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:38
von *Falk*
Da musst Du auf knorbs warten.Ich tippe mal auf Arisaema consanguineum.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 19:44
von Zwiebeltom
... vermisse ich immer noch die candissimum und Spathadinges von dir. Ich habe heute mal gebuddelt, die Knollen sind noch da, nicht matschig, aber haben auch noch nicht ausgetrieben. Ein kleiner weißer Punkt auf jeder Knolle lässte mich aber noch hoffen. Sind die Jungspunde denn immer so langsam?
Die Brutknollen von Spathantheum haben hier auch noch nicht ausgetrieben (Update 21.07.: der erste Austreib ist sichtbar) und sind damit (neben einigen Amorphophallus) die letzten Aronstäbe, die noch auf sich warten lassen. Scheint leider normal zu sein, dass da einige Brutknollen auch mal ein Jahr aussetzen -
hier im Thread ist das schon erörtert worden.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 19:50
von Ulrich
Mein Parade-Ari, welcher auch immer es ist, er ist gewaltig. Gewaltig war auch die Knolle. Besten Dank an den Spender.

Ich tippe mal auf A. consanguineum 'Perfect Wave'
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 20. Jul 2014, 20:47
von oile
Perfekt, in der Tat!