Seite 48 von 113
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 5. Mär 2014, 18:40
von löwenmäulchen
Eine Raupe hält so eine Blüte aber aus.
Hm, dann war es wahrscheinlich so eine Raupe. Hoffentlich wird sie wenigstens mal ein schöner Schmetterling. Oder leckeres Vogelfutter
Chica hat geschrieben:Ist das Crocus chrysanthus 'Blue Pearl'? Ich habe mich im letzten Herbst auch das erste mal näher mit Kroken beschäftigt

, es gibt wunderschöne.
Blue Pearl kommt hin, danke

Venga, die Krokuswiese sieht toll aus
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2014, 17:28
von Irm
Hier ist nochmal der "blue pearl"
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2014, 18:10
von Chica
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2014, 20:44
von Chica
Dieser Krokus gefällt mir sehr gut. Er tauchte an einem Ort auf, wo vorher nie einer stand. Die Bienchen haben ihre Sache gut gemacht, finde ich.
Ich stöbere gerade
hier, Dein Krokus sieht glatt aus wie Crocus chrysanthus 'Advance'. Aber wenn da noch nie einer stand

.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:48
von Crocus-Udo
Zur Zeit hier in Blüte,Crocus veluchensis x cvijicii 'Regenbogengold'
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:23
von Scabiosa
Uiiiii, das ist wohl eine absolute Rarität? So einen Crocus sah ich noch nicht. Braucht man da schon spezielle Kenntnisse, welches Substrat man verwenden muss etc.? Stehen sie vielleicht getopft unter Glas? Sorry für die vielen (sehr interessierten) Anfängerfragen.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:38
von zwerggarten
schick!

trotzdem, jedes jahr hänge ich wieder vor 'pickwick', einfach großartige blüten!

Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 00:06
von Chica
Herzlich willkommen

. Da Du Dich auskennst, schaust Du
hier einmal? Ich bin nämlich Krokus- Anfänger

, aber begeistert.
Hallo Chica, auch Dir ein Danke für herzliche Begrüßung.Bild 1 und 2 sind Crocus tommasinianus, Bild 3 eine Sorte von Crocus chrysanthus,im Vordergrund von Bild 4 Crocus vernus
Ganz lieben Dank für Deine Antwort

. Und wie unterscheiden sich Crocus vernus und Crocus chrysanthus? Letzterer ist kleiner aber sonst

.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 00:09
von Chica
schick!

trotzdem, jedes jahr hänge ich wieder vor 'pickwick', einfach großartige blüten!

Den habe ich auch bestellt, er blüht noch nicht

.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 12:00
von enaira
Keine besondere Sorte, aber trotzdem schön!(In Realität dunkler)

Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 12:25
von raiSCH
Das ist wohl C. tomm. 'Ruby Giant', und ich würde sie bald mal teilen...Hier auf dem Bild sieht man deutlich den Unterschied von C. tomm . 'Roseus' von dem "normalen" C. tommasinianus :
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 14:04
von macrantha
das schöne am roseus ist -finde ich- auch, das die aussenseite der bätter so viel heller ist und einen schönen kontrast macht
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 14:18
von raiSCH
das schöne am roseus ist -finde ich- auch, das die aussenseite der bätter so viel heller ist und einen schönen kontrast macht
Das ist richtig, aber da der Krokus sich weit öffnet, sieht man das nur bei (fast) geschlossenem Zustand:
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 14:27
von raiSCH
Die verschiedenen Varianten von C. tommasinianus unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Form. Hier die mehr spitze "hellblaue" Variante:
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 8. Mär 2014, 14:28
von raiSCH
Und nun die rundere rosalila Form: