Seite 48 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 21. Mär 2014, 18:40
von Most
@ caucasianMir kommt sie irgendwie bekannt vor, aber

. und ist die erste wirklich eine Pearl maxwell

.Meine ist hellrosa, falls meine richtig ist.@ wandaRötlicher Austrieb kommt hin.

Staubfäden muss ich morgen mal nachsehen. Sie ist 8cm gross.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 21. Mär 2014, 19:01
von tarokaja
@ caucasianDie Pearl Maxwell ist hellrosa und lässt (wenn ich's richtig im Kopf habe) beim Abblühen alle Blütenblätter einzeln runter rieseln - so als ein Unterscheidungsmerkmal zur Flut der anderen gefüllten rosa Kamelienblüten.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 21. Mär 2014, 19:43
von caucasian
@ caucasianMir kommt sie irgendwie bekannt vor, aber

. und ist die erste wirklich eine Pearl maxwell

.Meine ist hellrosa, falls meine richtig ist.
Ich glaube schon, dass mein Foto in Post 701 die richtige Pearl Maxwell zeigt. Sie ist hellrosa, ist gleichmässig gefüllt unddie Blattform stimmt ebenfalls mit der Beschreibung im A-Z von Kiesels überein.Mein Foto ist auf der rechten Seite zu dunkel ausgefallen, da ich die Blüte von der Seite fotografiert hatte.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 21. Mär 2014, 19:45
von caucasian
@ caucasianDie Pearl Maxwell ist hellrosa und lässt (wenn ich's richtig im Kopf habe) beim Abblühen alle Blütenblätter einzeln runter rieseln - so als ein Unterscheidungsmerkmal zur Flut der anderen gefüllten rosa Kamelienblüten.
Danke, Dir. Ich werde jetzt beim Abblühen besonders darauf achten, ob sich die Beiden unterscheiden.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 08:48
von tarokaja
Tsubaki cinése und Momoiro Bokuhan, zwei der neu aufgeblühten.
[td][galerie pid=108741]tsubaki cinese[/galerie][/td][td][galerie pid=108740][/galerie][/td]

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 09:17
von wanda26
Hallo zusammen,unter allen, die jetzt noch - inzwischen alle draußen - neu aufblühen bzw einfach weitermachen freut mich diese ganz besonders:

Es ist ein Steckling der riesigen (ca 11m Durchmesser) und über 200 Jahre alten Kamelie im Pillnitzer Schloßpark. Er hat mich einige Zeit auf Blüten warten lassen, aber jetzt ist es soweit.lg wanda
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 18:44
von enaira
Hagoromo habe ich mit Kaufberatung von Jule im Februar d. J. gekauft. Sie blüht herrlich im Gewächshaus.

Gute Wahl.

Sie ist mit Abstand auch meine absolute Lieblingskamelie.
Hier macht sie sich auch gut. Deshalb nochmal ein Bild, aber ein Ganzkörperfoto!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 20:01
von Most
Toll, was bei euch schon draussen blüht. Da ist bei mir noch nichts los. Nur Debby könnte schon demnächst die Knospen öffnen. Nun ist auch noch Schnee angesagt

bäh, da warte ich mit rausräumen noch etwas.Dafür gibts im GH immer mehr neue Blüten, aber es sind auch schon einige abgeblühte da.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 20:08
von caucasian
Hier macht sie sich auch gut. Deshalb nochmal ein Bild, aber ein Ganzkörperfoto!

Schon eine recht kräftige Pflanze hast Du, enaira.Ist sie ein wenig krumm gewachsen oder liegt es am Foto?
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 20:11
von caucasian
@Most: Wunderschön all Deine neuen Kamelienblüten!

Gestern konnte ich nicht bei Spring Festival widerstehen. Beim Transport sindleider ein paar Knospen abgefallen.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 22. Mär 2014, 20:20
von Most
Oh, mit Spring Festival werdet ihr viel Freude haben. Meine Grosse ist ausgepflanzt, schon fast 2m hoch und wirklich super winterhart.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 07:25
von shantelada
Spring festival ist wirklich eine tolle Pflanze. Sie war bei mir zum Schluss über 4,50m hoch und hat in jedem Jahr zuverlässig geblüht.Hier ein Bild der Shana, die schon draußen blüht. Die Cornish Spring ist auch in voller Blüte.LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 07:26
von shantelada
Spring festival ist wirklich eine tolle Pflanze. Sie war bei mir zum Schluss über 4,50m hoch und hat in jedem Jahr zuverlässig geblüht.Hier ein Bild der Shana, die schon draußen blüht (sie wird während der Blüte immer weißer). Die Cornish Spring ist auch in voller Blüte.LGAnne
Ich weiß nicht, warum der Eintrag doppelt ist :-(.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 08:35
von Jule69
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 08:38
von Jule69