Seite 48 von 51
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 15:56
von Eva
Das mache ich, und es funktioniert auch bei Weißkraut ganz gut - obwohl auch da Frühkraut, Spitzkraut bzw. Braunschweiger einfach feiner und zarter sind als normales Winter-Lagerkraut. Aber dieses Blaukraut - alles Stampfen vergebene Müh.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 17:03
von gartenfreak †
Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Kraut in einem Sieb mit kochendem Wasser zu übergießen oder es ein paar Sekunden zu blanchieren. Ich nehme nicht an, dass da der Vitaminverlust sehr groß ist.Nachtrag: So wurde das früher bei uns gemacht, wenn es mal sehr schnell gehen musste und die Zeit zum Stampfen fehlte. Ich kann mich nicht erinnern, eine geschmackliche Einbuße festgestellt zu haben, das Kraut hatte immer noch reichlich Biss. edit: Nachtrag eingefügt
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 19:03
von Quendula
Es gab Gemüseeintopf. Weil er weg musste, wurde zum Schluss (gekaufter) Kartoffelsalat druntergerührt. Passte sehr gut. Es ist aber immer noch was da vom Salat

.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 19:10
von tomatengarten
sis kebap. das sind spiesschen mit lammfleisch und gemuese. dazu bulgur.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 19:21
von Knusperhäuschen
Was habt ihr alle neuerdings für komische Avatare

?Quendula, das sieht aus, wie ein nicht mehr ganz frisches Mangold- oder Rhabarberblatt von unten, oder?Boahh, sorry, das könnte auch eine Kiefer von unten sein, richtig?Und Wandersmann, ist das ein Ultraschallbild einer Qualle? Der Avatar vom Hausgeist sieht aus, wie ein anämischer Goldfisch mit grauem Star, Hilfe, oder guck ich so schräg, ich gestehe ja, dass ich ne neue Gleitsichtbrille brauche, liegt es daran?Sorry, aber ich wundere mich gerade...

!Hier gabs die letzten Tage immer was mit Wirsing, Wirsingrouladen, dann Wirsing mit Gehacktem und Püree, gestern vom Blech Hähnchenkeulen mit Möhren, Wirsing, Zwiebeln, Kartoffeln und Bacon, Brühe und Kümmel. Jetzt ist der Wirsing endlich vertilgt.Heute gibt es Rindersuppe mit reichlich Suppenfleisch und Gemüse, dazu selbstgebackenes Experiment-Topfbrot aus dem Kaminofen mit Butter und Meersalz.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 19:28
von Tara
Der Schnee ist weg, und so kam ich heute mittag endlich mal wieder zum Kroaten. Vorher gab's heute eine dicke, kräftig gewürzte Linsensuppe, dann hatte ich den Hausteller - verschiedenerlei Fleisch und Speck sowie Gehacktes - mit guten Pommes frites, Schafskäse und Salat, und zum Nachtisch hatte man heute leckeren Obstkuchen. Abendessen kann ausfallen.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 19:41
von fromme-helene
Es gab Gemüseeintopf.
Der sieht aber richtig gut aus!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:03
von Nomadin
Hier gabs die letzten Tage immer was mit Wirsing, ...
So ähnlich geht's mir mit Chinakohl, das Ding wird einfach nicht alle ;DHeute Mittag hatten wir Bratkartoffeln mit Kohlrabigemüse (lohnte das Foto nicht, aber geschmeckt hat's), heute Abend

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:05
von Susanna
:DBei mir gab es Chili con carne mit Reis. Dazu (rohen) Blaukrautsalat mit Apfel und Zitrone angemacht. Gibt es eigentlich auch Blaukräuter, die etwas zarter im Biss sind - das wäre nämlich ganz gut gewesen, hätt man es ordentlich kauen können...?
Es gibt Spitzkraut-Blaukraut.Die Sorte ist wesentlich feiner und auch früher fertig.Habe ich vor einigen Jahren mal angebaut, mit Erfolg, aber dann aus Platzgründen nicht mehr.Samen sind letztes JAhr nicht mehr aufgegangen.Ich schau mal schnell ob ich die Tüte noch habe, weiß die Sorte nicht mehr auswendig. ::)Es war roter Spitzkohl, Sorte: Vysocke von Dreschfl****
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:12
von borragine
@ Nomadin, das sieht lecker aus, Hühnerbrust mit Paprika-Feta-Gemüse; das kommt auf die Vormerkliste.Am Montag gab es bei uns einen leckeren Flammkuchen mit Lauch, Pancetta und Schmand.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:19
von borragine
Und gestern gab es eine Suppe mit einer italienischen Hülsenfrüchte-Mischung, bestehend aus Linsen, Erbsen, Bohnen und Perlgraupen. Suppengrün und ein paar Hackbällchen habe ich auch noch dazu gegeben. Die Suppe war lecker, aber sie hat auch nicht so viel anders geschmeckt als "normale" Linsensuppe.lg, borragine
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:20
von Nomadin
Das sind Perlgraupen? Sehen so vollkornig aus. Erinnert mich an Bündner Gerstensuppe (steht für nächste Woche mal wieder auf dem Plan).

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 20:47
von Eva
Perlgraupen und das Gerstenzeug, das in die Bündner Suppe kommt sind doch das gleiche, oder?Danke für den rot-Spitzkohl Tipp
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 21:05
von Viridiflora
Bei mir gabs heute:Kurzgebratenen Thunfisch und knackigen Jungsalat, danach griechischen Joghurt mit Heidelbeeren (TK, aus eigener Ernte)
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 30. Jan 2013, 21:09
von Bienchen99
wir hatten heuteChili-Bohnensuppe, mit Paprika, Kartoffeln, Knobi, Fenchen,weißen Bohnen und viel Chilijammie